Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Fabergé 84 Silbervergoldetes Ei mit Cabochon-Saphir-Schliff und Originaletui

7.011,62 €

Angaben zum Objekt

Ein fein gearbeitetes, russisches, vergoldetes Ei von Fabergé, gekennzeichnet mit 84 Zolotnik-Standard (.875 Silber) und gestempelt mit Fabergé-Werkstattzeichen. Der Korpus ist reichhaltig mit abwechselnden Blattranken, Gittern und geometrischen Ornamenten graviert, wobei die Vergoldung den Kontrast zwischen den vertieften Mustern und den polierten Oberflächen noch verstärkt. Das Ei wird von einem Saphir-Cabochon gekrönt, der in eine silberne Lünette gefasst ist und dem Design sowohl Farbe als auch Raffinesse verleiht. Im oberen Bereich sind ein fein eingraviertes Wappen und der Wahlspruch Concilio et Labore" (Durch Weisheit und Mühe) eingraviert, die dem Stück eine persönliche Note verleihen und wahrscheinlich eine besondere Auftragsarbeit darstellen. Das Ei steht auf einem ausladenden, kreisförmigen Fuß, der mit stilisierten Blattwerken und weiteren Zierbordüren graviert ist und für Ausgewogenheit und Eleganz sorgt. Die Scharnieröffnung gibt den Blick auf ein vergoldetes Inneres frei, das einen warmen Farbton aufweist und Fabergés Qualität in der Silbervergoldung entspricht. Sie wird in ihrem originalen, mit Satin und Samt gefütterten Fabergé-Etui aufbewahrt, das mit dem kaiserlichen Doppeladler und dem Namen Fabergé sowie den Adressen von St. Petersburg, Moskau und London gestempelt ist, was ihre Echtheit und luxuriöse Herkunft unterstreicht. Abmessungen: Höhe: 11 cm Breite: 5 cm Gewicht: 125 Gramm Spezifikationen: Schöpfer: Fabergé MATERIAL: Silber vergoldet (84 Zolotnik Standard, .875 Silber) Endstück: Cabochon Saphir Verzierung: Eingravierte blattförmige, geometrische und gitterförmige Verzierungen Etui: Original Fabergé-Präsentationsetui mit Reichsadler Zustandsbericht: In sehr gutem antiken Zustand. Die Gravur und die Paketvergoldung sind gut erhalten und weisen leichte altersbedingte Abreibungen auf. Cabochon Saphir intakt und sicher montiert. Die Innenvergoldung behält einen weichen, gleichmäßigen Ton. Das eingepasste Fabergé-Etui weist leichte altersbedingte Gebrauchsspuren auf.
  • Schöpfer*in:
    Fabergé (Hersteller*in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Braintree, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2962346608322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Limited Edition Fabergé Egg by Victor Mayer – No. 3 of 25
Limited Edition Faberge Egg by Victor Mayer – Number. 3 of 25 A magnificent and highly exclusive Faberge collector’s egg, crafted by the esteemed workmaster Victor Mayer. This except...
Kategorie

1990er, Deutsch, Sammlerschmuck

Materialien

Gold, Emaille

Silbervergoldete Empire-Vase und Deckel mit Hahnendeckel, Frankreich, 1798-1809
Antike französische Silbervergoldete Vase und Deckel / Urne mit Hahndeckel Montiert in einem Sockel aus Lapislazuli mit Beinen aus Rhodonit. Mit zwei Ziegenmasken-Tropfringgriffen....
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Vasen

Materialien

Silber

Antike französische vergoldete Silberurne mit Hahndeckel, antik
Antike französische vergoldete Silberurne mit Hahndeckel Montiert in Lapislazuli-Sockel mit Rhodonit-Füßen Schöpfer: N.M.R Hergestellt in Frankreich, 1875-1915 Vollständig gepunz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Österreichisch-ungarische, sehr verzierte 800erte silberne Emaille-Kanne/coupe aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jh. Österreich-Ungarn Hochverziertes 800. Silber, Wiener Emaille und Bergkristall-Kanne/Kuppel. Auf einem majestätischen, gewölbten Sockel, der mit strahlendem Silber ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sterlingsilber

Materialien

Bergkristall, Silber, Emaille

Antiker russischer, silbervergoldeter und Niello-Becher aus Silber, St. Petersburg, 1835
Russischer Becher aus vergoldetem Silber und Niello aus dem frühen 19. Jahrhundert, hergestellt in St. Petersburg 1835. Dieses elegante Gefäß hat eine klassische, spitz zulaufende zy...
Kategorie

Antik, 1830er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike versilberte Bon-Bon-Schale mit kobaltblauer Glaseinlage
Eine bezaubernde versilberte Bonbonschale aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert mit komplizierten durchbrochenen Blumen- und Schneckenmotiven und einem kobaltblauen Glaseinsa...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Waren aus Old Sheffield Plate und Taf...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fabergé Ei Objekt 18 K Gelbgold Blau Guilloche Emaille Paillons Rubin Cabochon
Von Fabergé
Fabergé-Ei Kunstobjekt, 18 Karat Gelbgold, blaues Guilloché-Email mit Paillons, Rubin-Cabochon 0,75 ct. Dieses exquisite Fabergé-Ei, das um 1995 von Werkmeister Victor Mayer vollst...
Kategorie

1990er, Deutsch, Belle Époque, Rahmen und Objekte aus Emaille

Materialien

Diamant, Rubin, 18-Karat-Gold, Gelbgold, Emaille

Gold-Ei im Fabergé-Stil mit Edelsteinen besetzt und emailliert von Asprey
Von Asprey International Limited, Garrard & Co. Ltd.
Dieses außergewöhnliche Osterei aus 18 Karat Gold wurde von der berühmten Londoner Juwelierfirma Asprey & Co. hergestellt. Das Stück wurde dann von Garrard & Co vertrieben, die einst...
Kategorie

1990er, Englisch, Dekoboxen

Materialien

Gold

Vintage Faberge Russland-Stil Glasei im Vintage-Stil mit geätztem russischem Wappen
Vintage Faberge Russland Stil Glas Ei mit geätzten russischen Wappen. Erinnert an Eier aus St. Petersburg. Eine schöne Ergänzung zu Ihrer Sammlung oder einfach nur ein dekoratives St...
Kategorie

20. Jahrhundert, Russisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Geschliffenes Glas

Antikes russisches Osterei A.Bragin 88 Silber & Champlevé Emaille / 104gr
Ein russisches Osterei aus Silber und Emaille mit vergoldeter Innenseite, Werkmeisterzeichen von Андрей Брагин / Andrei Bragin ( aktiv 1852 - 1908 ) , "88" Kaiserliche Standarte, ...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Moderne, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung, Silber, Emaille

Faberge Ei Stil Blauer Saphir Emaille Medium Größe Sterlingsilber Salimbeni
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Egg on tripod in 925/1000 sterling silver gold plated with translucent fired enamel on guillochè, Russian Empire style inspired by Carl Fabergè eggs late 1800s, early 1900s. Measurem...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille

Salimbeni im Eierstil Faberge Aquamarin Emaille Sterlingsilber
Von Franco Salimbeni, Salimbeni
Ei auf Dreibein, graviert in 925/1000 vergoldetem Silber mit durchscheinendem Email auf Guillochierung, im Stil des russischen Empire, inspiriert durch die Eier von Carl Fabergé Ende...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Empire, Dekoboxen

Materialien

Vergoldung, Sterlingsilber, Emaille