Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Antike österreichische Wiener Werkstätte Keramik Pferdesalzkeller von Alice Ehmann

2.827,01 €

Angaben zum Objekt

Ein schöner signierter Salzstreuer der Wiener Werkstätte. Von Alice Ehmann ca. 1927. Mit dem Titel "Tier mit Schale". In Form eines stilisierten Pferdes mit einer Schale auf dem Rücken. Markierung auf dem vorderen rechten Fuß. Siehe dazu das Österreichische Museum für angewandte Kunst (ÖMAK) in Wien - Katalog Inventar-Nr. WWF 110-25-3. Einfach eine wunderbare signierte Wiener Werkstätte Steingut Salzstreuer! Datum: 20. Jahrhundert Allgemeiner Zustand: Es ist in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Nachlasszustand. Ansonsten gibt es einige leichte Ausfransungen an der Glasur, einige leichte Randabnutzungen, einige feine und leichte Oberflächenkratzer und andere Anzeichen von erwarteten leichten Abnutzungen, die dem Alter entsprechen. Schöpfer: Alice Ehmann für die Wiener Werkstatte Markierungen: Auf dem vorderen rechten Fuß gestempelt für Wiener Werkstätte / Made in Austria / 221. Abmessungen: Höhe: ca. 4 1/4 Zoll. Länge: ca. 4 3/4 Zoll. Breite: ca. 2 3/4 Zoll. Die bei diesem Händler gekauften Artikel sollen Ihnen Freude machen. Einkäufe können aus beliebigen Gründen innerhalb von 7 Tagen zurückgegeben werden.
  • Schöpfer*in:
    Wiener Werkstätte (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 10,8 cm (4,25 in)Breite: 6,99 cm (2,75 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es ist in einem insgesamt guten, wie abgebildet, gebrauchten Nachlasszustand. Ansonsten gibt es einige leichte Ausfransungen an der Glasur, einige leichte Randabnutzungen, einige feine und leichte Oberflächenkratzer und andere Anzeichen von erwarteten leichten Abnutzungen, die dem Alter entsprechen.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 922025125415DSAINVX15_ELA1stDibs: LU1610246712972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike englische figürliche Staffordshire- oder Prattware-Keramik-Schöpfkelle
Ein gutes, seltenes Prattware-Keramikmodell einer Babywiege. Verziert mit orangefarbenen und blauen, sich kreuzenden Kreisen auf dem gesamten Körper und mit gelben und grünen Akze...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Töpferwaren

Antike Desvres Faïence Töpferei Chamberstick von Charles Fourmaintraux-Courquin
Von Quimper Faience Pottery, Fourmaintraux Courquin, Desvres
Ein feiner antiker französischer Fayence-Kerzenständer. Von Charles-François Fourmaintraux-Courquin. Der sternförmige Kerzenhalter und der Unterteller sind mit gelbem, grünem, blau...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Delfter Porzellan

Materialien

Fayence

Antiker französischer Blumenkästen- oder Pflanzgefäß aus Zinn, bemalt mit einer Don Quixote-Szene
Ein feiner antiker Toleware Übertopf oder Pflanzgefäß. Beidseitig verziert mit einer Szene von Don Quijote und seinem Begleiter Sancho, die auf einem Pferd bzw. einem Esel reiten ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Blumenkästen, Blume...

Materialien

Metall

Martha J. Cornwell, amerikanische Arts and Crafts-Skulptur eines Elefanten aus glasierter Terrakotta
Eine schöne Elefantenskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert. Martha Jackson Cornwell zugeschrieben. Darstellung eines kräftig modellierten Elefanten auf einem integrierten Sockel ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Tierskulpturen

Materialien

Terrakotta

Antiker französischer Fayence-Süßspeisenstand, markiert für Veuve Perrin
Von Veuve Perrin Factory
Ein feiner, antiker, figuraler Bonbonständer aus Fayence, gekennzeichnet für Veuve Perrin. Fünf Bonbonbecher ruhen auf figuralen, ineinander verschlungenen Zweigen und werden von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Töpferwaren

Chinesisch Export Porzellan Miniature Elefant Figurine
Ein feines chinesisches Export-Porzellan-Figurine. In Form eines liegenden Elefanten, der auf einem ovalen Sockel ruht, mit einem Blumenmuster auf beiden Seiten. Auf dem Sockel für...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Pferdskulptur aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa, 1960er Jahre
Bemalte Keramik, sehr guter originaler Vintage-Zustand. Keine Schäden oder Risse. Schöne und einzigartige dekorative Skulptur. Die Pferdeskulptur wurde in England hergestellt. Nur ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik, Porzellan

Italienischer Modernist Raymor Keramik "Pferd" Aschenbecher/Videopoche
Von Raymor
Länglicher Raymor-Keramik-Aschenbecher/Videopoche mit handgemaltem abstraktem Pferdemotiv (ca. 1960er Jahre, Italien). Attraktive Farbpalette aus Türkis, Grün und Braun vor einem bla...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Aschen...

Materialien

Keramik

Italienische glasierte Terrakotta-Pferdeskulptur Mancioli Pottery für Raymor
Von Mancioli Pottery
Eine schöne italienische glasierte Terrakotta-Pferdeskulptur aus den 1970er Jahren von Mancioli für Raymor. Das Pferd ist von Hand mit Blumen bemalt und trägt die Aufschrift "Made in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Töpferwaren, Terrakotta

Keramik-Pferdefigur aus der Jahrhundertmitte von Aldo Londi, 1960er Jahre
Von Bitossi, Aldo Londi
Pferdefigur aus Keramik, entworfen von Aldo Londi und hergestellt von Bitossi, hergestellt in Italien in den 1960er Jahren. Toller Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Skandinavische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Stig Lindberg für Gustavsberg. Pferdfigur aus glasiertem Steingut.
Stig Lindberg (1916-1982) für Gustavsberg. Pferdefigur aus glasiertem Steingut in einem hellgrünen Farbton. In ausgezeichnetem Zustand. Unterzeichnet: Gustavsberg Schweden. Abmessun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Steingut

Stig Lindberg (1916-1982) für Gustavsberg. Pferdfigur aus glasiertem Steingut.
Stig Lindberg (1916-1982) für Gustavsberg. Pferdefigur aus glasiertem Steingut in einem hellgrünen Farbton. In ausgezeichnetem Zustand. Unterzeichnet: Gustavsberg Schweden. Aufklebe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Steingut