Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Frühes 19. Jahrhundert Spode Rote Fliese mit griechischem Muster

1.302,55 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Neoklassizistische rote Kachel aus Transferware von Spode 1806-1810 mit dem Muster "Zeus in seinem Wagen". Sir William Hamiltons Collection'S of Etruscan, Greek and Roman antiquities, erstmals 1766 von Pierre d'Hancarville veröffentlicht, war ein Meilenstein des englischen Designs. Es sollte den antiken Stil durch seine Gravuren von attischen Töpferwaren verbreiten. Die originalgetreuen Reproduktionen klassischer Vasen im Katalog veranlassten britische Töpfereien, darunter Spode, die antike Kunst für das moderne Leben zu adaptieren oder sogar zu kopieren. Diese Fliesen mit griechischem Muster von Spode spiegeln den großen Einfluss von Hamiltons Katalog auf den englischen Neoklassizismus wider. Die zentrale Szene wurde direkt aus dem Katalog übernommen. Diese Fliese kann auf ein enges Zeitfenster der Produktion in der Fabrik Spode, 1806-1810, datiert werden. Zu dieser Zeit verwendete Spode eine Technik, die als "Zupf- und Staubmethode" bekannt ist, um rote Transfermotive auf Sahnegeschirr zu drucken. Bei dieser Methode wurden die Originaldrucke mit Hilfe eines Gewebes, das mit einer sehr schwachen Wiedergabe des Designs in klebrigem Öl bedruckt war, über Glasur übertragen. Der Dekorateur trug das Gewebe auf das Objekt auf und zog es dann vorsichtig ab, wobei das klebrige Ölmuster zurückblieb. Dann wurde eine fein gemahlene Emailfarbe auf die Oberfläche "gestäubt", die an den Stellen haftete, an denen sich das Öl befand. Ein abschließendes Brennen bei niedriger Temperatur im Emaille-Ofen machte das Muster dauerhaft. Die Zupf- und Staubtechnik verbesserte den Fledermausdruck und ermöglichte die Übertragung größerer Designer. Es war jedoch nur von kurzer Dauer, da sich der Unterglasur-Transferdruck bald als bevorzugte Methode zur Herstellung von Transferwaren durchsetzte. Abmessungen: 5 in. x 5 in. x 1/4 in. Zustand: Ausgezeichnet. Provenienz: Die Collection'S von Nancy und Andrew Ramage Jonathan Horne, Chelsea Galleries, London Referenzen: Thomas Kirk, Outlines from the figures and compositions upon the Greek Roman and Etruscan vases of the late Sir William Hamilton, ed. William Miller (London: William Miller, 1804), S. 20. Wilhelm Tischbein, Collection of Engravings from Ancient Vases of Greek Workmanship Discovered in Sepulchres in the Kingdom of the Two Sicilies now in the Possession of Sir William Hamilton (1791), Bd. I, S. 31.
  • Schöpfer*in:
    Josiah Spode (Schöpfer*in),Spode (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1806-1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Fort Lauderdale, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2023.3.21stDibs: LU5643234999812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Frühe Spode-Kachel mit rotem griechischem Muster
Von Josiah Spode, Spode
Neoklassizistische rote Kachel aus Transferware von Spode 1806-1810 mit dem Muster "Erfrischungen für den Phliasischen Reiter". Sir William Hamiltons Collection'S of Etruscan, Greek...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Töpferwaren

Materialien

Tonware, Wedgwoodware

Griechische Copeland Spode-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Von Copeland Spode
Eine farbenfrohe neoklassizistische Tazza oder Kuchenplatte mit "griechischem" Muster von Copeland Spode aus dem späten 19. Diese Tazza mit dem "griechischen" Muster von Copeland Sp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Tonware, Perlenware

Griechische Revival Copeland Spode Schale aus dem 19.
Von Copeland Spode
Eine lebendige, dekorative Schale im neoklassizistischen Revival-Stil mit "griechischem" Muster, hergestellt von Copeland Spode im späten 19. Sir William Hamiltons Collection'S of E...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Tonware, Perlenware

Arts and Crafts Minton Keramikfliesen entworfen von Christopher Dresser
Von Minton, Christopher Dresser
Eine Minton-Keramikfliese, entworfen von Christopher Dresser im Jahr 1873. Diese von Christopher Dresser entworfene und 1873 hergestellte Fliese ist ein Beispiel für das Ethos des Aesthetic Movement, das das Zuhause als künstlerischen Ausdruck und Zufluchtsort vor dem modernen Leben ansieht. Fliesen wie diese schmückten die Innenräume der Mittel- und Oberschicht gleichermaßen: Sie sollten erschwinglich und schön sein, damit das Ideal der Bewegung von einem gut gestalteten häuslichen Leben für alle zugänglich war. Auf der Rückseite der Fliese ist "Mintons China...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Dekorative Kunst

Materialien

Tonware

Royal Doulton Neoklassizistischer Krug des frühen 20. Jahrhunderts
Von Royal Doulton
Ein glänzender karminroter und ockerfarbener neoklassizistischer Krug der englischen Keramikmanufaktur Royal Doulton aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieses Stück stammt aus der "grie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Gefäße

Materialien

Keramik, Tonware

Set von 11 frühen Spode-Imari-Desserttellern aus Eisenstein, hergestellt um 1815
Von Spode
Ein Satz von 11 Desserttellern aus Eisenstein im Imari-Stil, hergestellt von Spode, um 1815. Josiah Spode II begann 1813 mit der Herstellung von Steingut als Alternative zu Porzella...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Speiseteller

Materialien

Eisenstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

COPELAND SPODE – Transfer-Teller mit griechischem Muster, dekoriert, U.K. – um 1956
Von Copeland Spode
COPELAND SPODE - Greek Revival transfer decorated ceramic cabinet plate in brown - featuring panels of Greek Gods and antique urns within a Greek key border - signed on the back (bac...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Neugriechisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Antike neoklassizistische Kachel von Minton Hollins
Von Minton
Eine antike 8-Zoll-Tonfliese von Minton Hollins & Co. (auf der Rückseite gestempelt), illustriert mit einer Szene aus Shakespeares Gedicht "Venus und Adonis" von 1593. Inspiriert von...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Griechischer Tafelaufsatz im griechischen Stil aus bemalter Terrakotta
2 schwarz bemalte Terrakotta-Fußschalen mit Henkeln im griechischen Stil (20. Jh.) (PREIS FÜR JEDEN).  
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Tafelaufsätze

Minton Hollins 8-Zoll Neoklassische Fliese
Von Minton
Eine zurückgewonnene 8-Zoll-Tonfliese von Minton Hollins & Co. (auf der Rückseite gestempelt), illustriert mit einer Szene aus Shakespeares Gedicht "Venus und Adonis" von 1593. Insp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton

Reclaimierte mythologische Kachel von Minton Hollins
Von Minton
Eine zurückgewonnene 8-Zoll-Tonfliese von Minton Hollins & Co. (auf der Rückseite gestempelt), illustriert mit einer mythologischen Szene aus Shakespeares Gedicht "Venus und Adonis" ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton

John Moyr Smith Antike Minton-Fliesen von klassischen Musikern
Von Minton
Eine antike Minton-Fliese aus dem späten 19. Jahrhundert aus der Serie "Klassische Figuren mit Musikinstrumenten" des Künstlers John Moyr Smith. Diese 8-Zoll-Kachel zeigt einen Mann...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Montierte Objekte

Materialien

Ton