Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Griechische Revival Copeland Spode Schale aus dem 19.

2.283,94 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine lebendige, dekorative Schale im neoklassizistischen Revival-Stil mit "griechischem" Muster, hergestellt von Copeland Spode im späten 19. Sir William Hamiltons Collection'S of Etruscan, Greek and Roman antiquities, erstmals 1766 von Pierre d'Hancarville veröffentlicht, war ein Meilenstein des englischen Designs. Es sollte den antiken Stil durch seine Gravuren von attischen Töpferwaren verbreiten. Die originalgetreuen Reproduktionen klassischer Vasen im Katalog veranlassten britische Töpfereien, darunter Spode, die antike Kunst für das moderne Leben zu adaptieren oder sogar zu kopieren. Diese Schale mit griechischem Muster von Copeland Spode zeigt den großen Einfluss von Hamiltons Katalog auf den englischen Neoklassizismus. Die zentrale Szene, "Zeus in seinem Wagen", wurde direkt aus dem Katalog übernommen. Diese Schale mit dem "griechischen" Muster von Copeland Spode zeigt eine Szene, in der Zeus zu seiner sterblichen Geliebten Semele reitet. Sie stammt aus Wilhelm Tischbeins Katalog der Hamilton Collection'S von 1791. Diese mythologische Szene mit dem Titel "Zeus in seinem Wagen" war eine beliebte Wahl für die griechischen Waren von Spode und ist auf Tellern, Platten und Fliesen in verschiedenen Farben zu finden. Blau und Weiß ist die häufigste Farbkombination in diesem Muster, obwohl es auch seltenere Farbkombinationen wie das heutige Braun, Weiß und Rot gibt. Eine Schale wie diese hätte sowohl die oberen als auch die mittleren Verbraucherschichten angesprochen: Erstere als Erinnerung an ihre Grand-Tour-Reisen und zur Feier ihrer eigenen Weltoffenheit, letztere als Indikator für die gehobene Moral der sozialen Verfeinerung und des guten Geschmacks. Während die Mittelschicht vielleicht keine eigene Grand Tour unternehmen konnte, hätten Objekte wie diese Schale dazu gedient, das Wissen des Besitzers über die Klassiker und seine Zugehörigkeit zu einer großen westlichen Zivilisation hervorzuheben - einige der Ideale, die die Grand Tour-Reisen förderten. Referenzen: Thomas Kirk, Outlines from the figures and compositions upon the Greek Roman and Etruscan vases of the late Sir William Hamilton, ed. William Miller (London: William Miller, 1804), S. 20. Wilhelm Tischbein, Collection of Engravings from Ancient Vases of Greek Workmanship Discovered in Sepulchres in the Kingdom of the Two Sicilies now in the Possession of Sir William Hamilton (1791), Bd. I, S. 31. Zustand: Ausgezeichnet. Vereinzelte kleine Abplatzungen an der roten Emaillierung. Abmessungen: 8 1/2 Zoll. Dm x 3 1/2 in. H
  • Schöpfer*in:
    Copeland Spode (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Durchmesser: 21,59 cm (8,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisches Revival (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Vereinzelte kleine Abplatzungen an der roten Emaillierung.
  • Anbieterstandort:
    Fort Lauderdale, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2024.6.11stDibs: LU5643241803272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Griechische Copeland Spode-Tazza aus dem 19. Jahrhundert
Von Copeland Spode
Eine farbenfrohe neoklassizistische Tazza oder Kuchenplatte mit "griechischem" Muster von Copeland Spode aus dem späten 19. Diese Tazza mit dem "griechischen" Muster von Copeland Sp...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisches Revival, Töpferw...

Materialien

Tonware, Perlenware

Gänseblümchen Makeig-Jones Wedgwood Schale, 1920er Jahre
Von Daisy Makeig-Jones, Wedgwood
Eine Wedgwood Queensware-Schale, entworfen von Daisy Makeig-Jones im Istria-Muster nach einer antiken griechischen Vase aus der Sammlung von Sir William Hamilton. Diese Schale mit d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Neugriechisch, Dekoschalen

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

18. Jahrhundert Chinesisch Export Porzellan Punsch Schüssel
Chinesische Export-Porzellanschale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, handbemalt mit "Das Urteil des Paris" nach Rubens. Im Laufe der Geschichte entlehnten europäische Keramiker Mo...
Kategorie

Antik, 1760er, Chinesisch, Chinesischer Export, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Daisy Makeig-Jones Wedgwood Brown Lustre Miniature Schale
Von Daisy Makeig-Jones, Wedgwood
Kleine braune Wedgwood-Lüsterschale mit vergoldeten Schmetterlingen, entworfen von Daisy Makeig-Jones um 1915. Zart vergoldete Schmetterlinge schmücken das Äußere dieser Schale auf...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Copeland Spode Aesthetic Movement Kommode oder Kuchenstand
Von Spode, Copeland Spode
Ein Kompott von Spode Aesthetic Movement aus den 1870er Jahren aus cremefarbenem Steingut mit einem schönen Transferdruck-Muster aus Vögeln und Schmetterlingen. Nachdem Japan 1858 g...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Tafelaufsätze

Materialien

Tonware

Gänseblümchen Makeig-Jones Wedgwood Rubin-Lüster-Dekoschale
Von Daisy Makeig-Jones, Wedgwood
Wedgwood Schale mit Rubinlüster, verziert mit vergoldeten Schmetterlingen, entworfen von Daisy Makeig-Jones, um 1915. Zart vergoldete Schmetterlinge schmücken das Äußere dieser Sch...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Spode Porzellanschale aus dem frühen 19. Jahrhundert in Japan Ptn 1946, um 1810
Von Josiah Spode
Dies ist ein sehr gutes, seltenes Beispiel für eine englische Porzellanschale aus der Zeit Georgs III., hergestellt von Spode im frühen 19. Jahrhundert, um 1810. Die Schale ist auf ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren

Materialien

Porzellan

Nachlass Englische Wedgwood Schale um 1950
Englische Wedgewood-Schale um 1950.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antike Enlish-Porzellanschale mit neoklassizistischer Dekoration, um 1820
Von Coalport Porcelain
Diese elegante antike Porzellanschale wurde um 1820 bei Coalport Porcelain in England handbemalt. Die Schale zeigt leuchtende Farben: orangefarbene Dreiecke, die mit schwarzen Halbkr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Große, in Bronze gefasste englische Porzellanschale, Copeland Garrett, um 1835
Von Copeland & Garrett Spode
Französische vergoldete Bronze. Mit dem Muster "New Blanche", verziert mit klassischen Figuren in landwirtschaftlicher Umgebung. Maße: Höhe der Schale - 5,5".
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Wedgwood Antik Viktorianisch Schwarz Jaspisware Schüssel circa 1860s
Von Wedgwood
Wunderschöne Wedgwood antike viktorianische Schale aus schwarzem Jaspis. Das verschnörkelte Design zeigt klassische Reliefs. Der Innendurchmesser bet...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Krüge

Materialien

Porzellan

Antike kleine Mochaware-Schale aus England, um 1820
Diese um 1820 gefertigte Mokkaware-Schale weist ein horizontales Band mit dreifarbigem Zopfdekor auf, bei dem hellbrauner, schwarzer und weißer Schlicker auf grauem Grund gemischt si...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Dekoschalen

Materialien

Perlenware