Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Italienische Castelli Majolika-Basen, um 1800

Angaben zum Objekt

Italienische Castelli Majolika Sockel, CIRCA 1800. Dieses Paar Sockel für große Vasen ist ein typisches Beispiel für die hochwertige Fertigung der Castelli Majolica. Auf jedem der 2 Sockel sind Paare von geflügelten Putten gemalt, die auf Marmorsockeln sitzen und von Blumen und Pflanzen umgeben sind. Die geflügelten Putten halten Körbe mit Weintrauben, einen Spiegel und Musikplatten hoch. Zwischen einem Putto und dem nächsten sind Schmetterlinge und eine zweifarbige Schleife zu sehen. Die typischen Majolikafarben von Castelli Ockergelb und Blassblau sind auf der gesamten Oberfläche der Sockel vorhanden. Die von vielen Sammlern geliebten Castelli Majolica gehören zu den schönsten Keramiken der Welt. Unter den berühmtesten Manufakturen des siebzehnten und achtzehnten Jahrhunderts stehen die Familien Grue und Gentile im Vordergrund. Referenzen über die Castelli Majolika finden sich in einigen Bänden des Museums von San Martino mit dem Titel Ceramiche Castelli, Naples and other factories von Teodoro Fittipaldi, veröffentlicht von Electa Napoli Copyright 1992.
  • Schöpfer*in:
    Castelli (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,49 cm (5,31 in)Durchmesser: 23,98 cm (9,44 in)
  • Stil:
    Rokoko (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU977828840942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Maiolica-Krug aus Maiolica mit einem verschlungenen Löwen, Mittelitalien, um 1850
Italienischer Maiolica-Krug mit einem zügellosen Löwen, Mittelitalien, um 1850 Diese nicht gekennzeichnete Maiolica-Kanne mit cremeweißem Hintergrund ist auf der Vorderseite mit ein...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Majolika

Cantagalli-Wappenvase, Ulisse Cantagalli, um 1890
Von Cantagalli
Cantagalli Wappenvase, Ulisse Cantagalli (1839-1901) Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert stellte die Cantagalli Maiolica and Ceramic Factory in der Nähe von...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Majolika

Italienischer Maiolica-Wasserkrug „La Bella“, 19. Jahrhundert
Italienische Maiolica "La Bella" Istoriato Rotglanz-Wasserkanne, 19. Jahrhundert. Maiolica: Die gebrannte, aber noch unglasierte Keramik wird mit einer weißen Zinnglasur überzogen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik

Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19.
Von Cantagalli
Italienischer Cantagalli-Maiolica-Teller mit adligem Familienwappen, Ende 19. Während der Renaissance-Revival-Periode im 19. Jahrhundert produzierte die Cantagalli Maiolica- und Keramikfabrik in der Nähe von Florenz authentische Kopien von Renaissance-Maiolica unter Verwendung traditioneller Methoden der Zinnglasur von Steingut. Dieser große Maiolica-Teller aus den späten 1800er Jahren ist auf der Rückseite mit dem Symbol des Hahns gekennzeichnet, was darauf hinweist, dass er von der Keramikfabrik Cantagalli hergestellt wurde. Der Teller ist in der Mitte mit dem edlen Emblem des Hauses von Frederick Stibbert verziert, einem bekannten englisch-italienischen Sammler antiker Waffen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Holländischer Weißer Delft GADROONED Charger, Ende 17. Jahrhundert
Dutch White Delft GADROONED Charger This late 17th Century Charger is made of white ceramic and decorated with a Gadrooning convex shape. Holland has a great tradition of pottery...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Tonwaren

Materialien

Keramik

Gio Ponti, Entwurf für "Manifattura Rossi", Bucchero-Skulptur, Weiblicher Akt
Von Gio Ponti
Carlo Alberto Rossi (Gubbio 1903-1970), Manifattura Rossi a Bucchero Weibliche Skulptur nach einer Zeichnung von Gio Ponti, signiert C. A. Rossi, um 1940 Gio Ponti arbeitete in den ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holdcroft Majolika-Schirmständer:: englisch:: um 1875
Von Joseph Holdcroft
Holdcroft Majolika Schirmständer, Englisch, um 1875.
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Französische Majolika-Wandtasche aus Sarreguemines Keramik, um 1885
Von Sarreguemines
Eine sehr schöne antike französische Majolika-Wandtasche von Sarreguemines aus der Zeit um 1880-1890. Die leicht getöpferte Wandtasche ist als Korb mit einem durchbrochenen Rand mode...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Art nouveau, Töpferwaren

Materialien

Majolika

Großer italienischer Tafelaufsatz oder Tafelaufsatz aus Majolika-Keramik für Gemüse aus Majolika
Von Este Ceramiche
Ein feiner Gemüseturm aus Majolika, der den Keramikkünstlern von Este, Italien, zugeschrieben wird und ein naturalistisches Gemüserelief auf einem geflochtenen Korbsockel zeigt. A...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika, Tonware, Töpferwaren

Samuel Alcock & Co. Majolika-Teller mit lila Geranien aus Majolika, englisch, um 1860
Von Samuel Alcock & Co.
Samuel Alcock & Co. Majolika-Teller mit violett glasierten Geranien, englisch, um 1860, geformt mit violett glasierten Geranienblüten, Stängeln und Blättern, glasiert in Grün, Gelb u...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Runder Majolika-Brotterteller mit gesprenkelter Mitte und Weizen, englisch, um 1875
Von Bates, Brown-Westhead, & Moore
T. C. Brown-Westhead, Moore & Co. Majolika-Brotteller, runde Form, in der Mitte gesprenkelt und gelb umrandet, Außenrand mit gelben Weizengarben in Hochrelief, Rückseite türkis glasi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Keramikvase von Mancioli, Italien, ca. 1960er Jahre
Von Mancioli Pottery
Eine ungewöhnliche schwarz-weiße Keramikvase, handbemalt von Mancioli, Italien, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen