Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Majolika Stand für Süßspeisen, Wedgwood, um 1865

654,46 €
872,61 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine farbenfrohe Majolika-Süßspeisenschale in Form eines jungen Mannes, der sich auf einen Korb stützt. Minton Majolika ist eine Art von Keramik, die im 19. Jahrhundert von der Töpferei Minton hergestellt wurde. Sie entstand als Reaktion auf die wachsende Beliebtheit der italienischen Maiolica-Keramik aus der Renaissance, die bunte, stark verzierte Motive auf weißem oder farbigem Hintergrund aufwies. Minton Majolika wurde aus einer Art Steingut hergestellt, das mit einer Bleiglasur überzogen und dann mit farbenfrohen, sehr detaillierten Mustern verziert wurde. Die Entwürfe enthielten häufig naturalistische Motive wie Blumen, Früchte, Blätter und Tiere und wurden mit einer Kombination aus Gussformen, Handmalerei und Sgraffito-Techniken hergestellt. Eines der charakteristischen Merkmale der Minton-Majolika ist die Verwendung lebendiger, intensiver Farben, wie leuchtende Grün-, Blau-, Gelb- und Orangetöne. Die Farben wurden durch die Verwendung spezieller Glasuren und Pigmente erzielt, die von geschickten Handwerkern sorgfältig auf die Töpferware aufgetragen wurden. Minton-Majolika erfreute sich Mitte des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit und war bei Sammlern und Verbrauchern gleichermaßen sehr begehrt. Die Töpferwaren wurden zur Herstellung einer breiten Palette von Gegenständen verwendet, darunter Vasen, Teller, Schalen, Krüge und Figuren. Auch heute noch wird Minton-Majolika von Sammlern wegen ihrer Schönheit, Seltenheit und historischen Bedeutung sehr geschätzt. Viele Minton-Majolikastücke sind in Museen und Privatsammlungen auf der ganzen Welt ausgestellt, und die Töpferwaren werden auch heute noch von der Firma Minton hergestellt, wobei viele der gleichen Techniken und Designs wie bei den Originalstücken verwendet werden.
  • Schöpfer*in:
    Minton (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 6,35 cm (2,5 in)
  • Stil:
    Rokoko (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Majolika,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1865
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 42161stDibs: LU3151333196852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figur Akelei mit ihrer Drehleier:: Porzellanfabrik Bow:: um 1756
Von Bow Porcelain
Aus der Commedia dell'arte, auf einem Baumstumpf sitzend und ihr Lieblingsinstrument spielend. Wahrscheinlich nach Kandler, der das Modell als leierspielende Tiroler Jungfrau beschri...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Porzellan

Materialien

Porzellan

Muschelsüßspeisenstand, Bow Porcelain, um 1750
Von Bow Porcelain
Dreistöckiger Ständer für Süßigkeiten, in Form von Muscheln und Korallen, mit Blumen emailliert; selten in so gutem Zustand zu finden. Wahrscheinlich von einem großen Dessertservice....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Muschelsüßspeisenstand, Bow Porcelain, um 1750
4.153 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Figur: weiblicher Pedlar, möglicherweise Peg Woffington, Bogenporzellan, um 1758
Von Bow Porcelain
Auf einem mit gemalten Blumenzweigen geschmückten Hügelsockel. Sie trägt ein blassrosa-mauvefarbenes, gewaschenes Hemd mit eisenroten Ärmeln und Umhang, ein blassmauvefarbenes und ro...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Porzellan

Dekorativer Korb, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1760
Von Bow Porcelain
Ein durchbrochener Korb, der auf einem wohlgeformten Rokokosockel steht. Vielleicht für Potpourri, obwohl die innere Dekoration eine andere Verwendung nahelegt. Wir denken wahrschein...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

The Winter, aus der Four Seasons, Bow Porcelain Factory, um 1750
Von Bow Porcelain
Eine Personifikation des Winters, aus Die vier Jahreszeiten. Ungewöhnlich guter Zustand für eine Figur aus dieser Zeit.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Figur, die ein Ehepaar darstellt, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Von Bow Porcelain
Eine attraktive allegorische Figur der Ehe, die von einer Frau in ihrer besten Kleidung dargestellt wird, die einen Käfig hält. Die Bow Porcelain Factory war der erste englische Por...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Neoklassisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minton Majolika Keramik Girl Harvester Figur 1864
Von Minton
Eine atemberaubende Minton Majolika-Keramik Figur, die ein Mädchen Erntemaschine Figur aus dem Jahr 1864 darstellt. Die Figur steht erhöht auf einem runden Sockel und hält einen groß...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Hochviktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Majolika, Töpferwaren

Royal Worcester seltener Majolika-Figurenständer mit Abfallhalter aus Majolika, um 1865
Von Royal Worcester
Eine seltene und reizvolle antike englische Majolika-Keramik Mann trägt einen Sack Spill Halter von Royal Worcester und aus der Zeit um 1865. Die gut getöpferte Figur steht auf einem...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Englischer Majolika-Bauernkünstler des 19. Jahrhunderts mit Früchten
Englischer Majolika-Bauer mit Trauben aus dem 19. Jahrhundert. Höhe / 13 Zoll.
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Seltene Minton Majolika-Figur mit Körben aus Majolika
Von Minton
Minton Majolika-Schale mit der Darstellung eines jungen Winzers zwischen zwei Körben. Färbung: Braun, grün, gelb, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken der Töpferei Mi...
Kategorie

Antik, 1860er, Servierschalen

Materialien

Majolika

Minton Majolika Cherub Blumenhalter
Von Minton
Blumenhalter aus Minton Majolika mit einem Engel, der ein Weizenbündel trägt. Färbung: Ocker, grün, cremefarben, sind vorherrschend. Das Stück trägt Herstellermarken für die Töpferei...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Töpferwaren

Materialien

Majolika

Antiker französischer Fayence-Süßspeisenstand, markiert für Veuve Perrin
Von Veuve Perrin Factory
Ein feiner, antiker, figuraler Bonbonständer aus Fayence, gekennzeichnet für Veuve Perrin. Fünf Bonbonbecher ruhen auf figuralen, ineinander verschlungenen Zweigen und werden von ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Töpferwaren