Objekte ähnlich wie Österreichischer Tafelaufsatz aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Vincent Mayers Sohne, um 1900
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Österreichischer Tafelaufsatz aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Vincent Mayers Sohne, um 1900
6.472,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Antiker Tafelaufsatz aus massivem österreichischen Silber des frühen 20. Jahrhunderts, gefertigt in der Form eines majestätischen Schiffes. Dieses bemerkenswerte Stück zeigt das königliche Antlitz eines Tieres, das den Bug ziert, während ein himmlischer Cherub mit ausgestreckten Flügeln vom Heck aus den Kurs bestimmt. Diese kunstvolle Kreation ruht auf dem stabilen Rücken von vier anmutigen Delphinen und steht stolz auf einem ovalen Sockel aus ebonisiertem Holz, der mit einem glänzenden Rand in Form von Silberblättern akzentuiert ist. Gepunztes österreichisch-ungarisches Silber (Dianakopf 800), Herstellerzeichen V.M.S (Vincentz Mayers Sohne).
Dieses renommierte Haus wurde 1810 gegründet und genoss einen ähnlichen Ruf wie Rothe. Am Stock-in-Eisen-Platz 7 im ersten Wiener Gemeindebezirk gelegen, spezialisierte sich die Firma auf die Anfertigung der begehrten kaiserlich-österreichischen Orden, aber auch auf kleinere Orden wie das Mariannenkreuz und das Rote Kreuz. Variously entwarfen sie Insignien für verschiedene Nationen, darunter Griechenland, Rumänien und Serbien. Ihre Stücke hatten oft eine auffällige runde Plakette auf der Rückseite, die den österreichischen Reichsadler und den Namen trug. Ihre Abzeichen und Sterne trugen an mehreren Stellen die Initialen "V.M" und waren unverkennbar handwerklich gefertigt. Nach dem Ableben von Vincenz Mayer im Jahr 1865 übernahmen seine drei Söhne Vincenz, Joseph und Franz geschickt die Leitung des Unternehmens. Ihre Punzierung, typischerweise als VMS" eingerahmt, bezeichnete eine außergewöhnliche Qualität und brachte ihnen den prestigeträchtigen Titel eines K.u.K. (königlichen und kaiserlichen) Hofjuweliers ein, der später zum Kammerjuwelier des Kaisers und der Kaiserin ernannt wurde. Aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen infolge des Ersten Weltkriegs schloss V. Mayer's Söhne 1922 seine Pforten.
CONDIT
In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
GRÖSSE
Höhe: 31 cm // 12.2 in
Breite: 41 cm // 16.14 in
Tiefe: 16 cm // 6.3 in
Gewicht: 1,76 kg // 56,675 Feinunzen
- Schöpfer*in:Vincenz Mayer's Sohne (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
- Anbieterstandort:Royal Tunbridge Wells, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: E101571stDibs: LU1348239211372
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
504 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDeutscher Tafelaufsatz aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert mit Quecksilberglas, Wilkens & Sohne um 1890
Von M.H. Wilkens & Söhne
Antiker deutscher Tafelaufsatz aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, die Schale in Form eines Bootes steht auf einem mit Wellen ziselierten Sockel mit einer voll modellierten Fig...
Kategorie
Antik, 1890er, Deutsch, Sonstiges, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Antiker französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz des 19. Jahrhunderts, Christofle um 1880
Von Christofle
Antike französische Jardinière aus dem 19. Jahrhundert, versilbert, mit einem Paar fein gearbeiteter Wassermänner, die eine längliche Schale im Rokoko-Stil tragen, komplett mit abneh...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Sonstiges, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Antiker französischer versilberter figürlicher Tafelaufsatz des 19. Jahrhunderts, Christofle um 1880
6.472 €
Kostenloser Versand
Viktorianischer Silberkronleuchter:: Robert Hennell:: um 1873
Von Robert Hennell IV
Antiker viktorianischer, beeindruckend großer und prächtiger Gusskandelaber aus dem 19. Jahrhundert, der auf einem geformten Sockel steht und eine Fuchsjagdszene mit Jägern, Pferden ...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
Deutscher Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Neresheimer & Sohne, um 1890
Von B. Neresheimer & Sohne
Antiker deutscher Becher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, hergestellt im Stil der ursprünglich in Augsburg und Nürnberg gefertigten Exemplare des frühen 17. Jahrhunderts. Au...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Barzubehör
Materialien
Silber
2.349 €
Kostenloser Versand
Deutscher Jugendstil-Tafelaufsatz aus Silber und Emaille des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antike deutsche Art Neuveau des frühen 20. Jahrhunderts Beeindruckend großer Tafelaufsatz aus massivem Silber und Emaille. Die Schale steht auf vier gespreizten Rollenfüßen, ist durc...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze
Materialien
Silber, Emaille
17.426 €
Kostenloser Versand
19. Jahrhundert Chinesischer Export Silber Zwei-Griff-Tasse & Deckel, Luen Wo, um 1880
Von Luen Wo
Antike 19. Jahrhundert chinesischen Export massivem Silber Präsentation Tasse und Deckel, der traditionellen Urne Form, ist der Körper mit schönen Szenen in Relief Darstellung der ch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
23.079 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tafelaufsatz aus Sterlingsilber auf seinem Dormant, Deutschland, spätes neunzehnten Jahrhundert
Sehr wichtig TABLE CENTER in massivem Silber auf einem Sockel montiert und auf einem durchbrochenen Rahmen platziert, sind die Sockel groß blattförmigen; Medaillon Dekoration und Lou...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Napoleon III., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
Risler & Carre – bedeutender Tafelaufsatz aus Sterlingsilber in Sterlingsilber XIX. Jahrhundert
Von Risler & Carré
Wichtiger Tafelaufsatz aus massivem Silber in zwei Teilen, bestehend aus einem mit Wellen verzierten Tablett und einem Übertopf, der von einer mit Muscheln und Krustentieren verziert...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sterlingsilber
Materialien
Sterlingsilber
20. Jahrhundert Italienisches Massivsilber Italienischer Tafelaufsatz
Von Arval Argenti Valenza
Tafelaufsatz im Barockstil aus massivem 800er Silber, komplett handgefertigt und anschließend geprägt und ziseliert.
Der Rand des Tafelaufsatzes ist mit den für die Barockzeit typis...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Barock, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
5.151 € Angebotspreis
21 % Rabatt
Antiker französischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze, um 1870
Antiker französischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze, um 1870.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Bronze
Antiker Tafelaufsatz aus Silber von Tiffany & Co. aus dem 19. Jahrhundert
Von Tiffany & Co.
Eine außergewöhnliche Qualität antiken Tiffany und Co. Sterling Silber Tafelaufsatz von zahlreichen Gussteilen zusammen gebaut. Die breite runde Schale wird von zwei figuralen Henkel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tafelaufsätze
Materialien
Sterlingsilber
5.235 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Florentiner Silberkoffer aus der Neorenaissance der Florentiner Zeit
Dieser große und gut modellierte Kompott ist von außergewöhnlich schwerem Gewicht, gut gestaltet und wird von dem bekannten Handwerker Ugo Bellini aus Florenz angeboten.
Der zentral...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tafelaufsätze
Materialien
Silber
2.931 € Angebotspreis
20 % Rabatt