Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Österreichischer Tafelaufsatz aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts, Vincent Mayers Sohne, um 1900

Angaben zum Objekt

Antiker Tafelaufsatz aus massivem österreichischen Silber des frühen 20. Jahrhunderts, gefertigt in der Form eines majestätischen Schiffes. Dieses bemerkenswerte Stück zeigt das königliche Antlitz eines Tieres, das den Bug ziert, während ein himmlischer Cherub mit ausgestreckten Flügeln vom Heck aus den Kurs bestimmt. Diese kunstvolle Kreation ruht auf dem stabilen Rücken von vier anmutigen Delphinen und steht stolz auf einem ovalen Sockel aus ebonisiertem Holz, der mit einem glänzenden Rand in Form von Silberblättern akzentuiert ist. Gepunztes österreichisch-ungarisches Silber (Dianakopf 800), Herstellerzeichen V.M.S (Vincentz Mayers Sohne). Dieses renommierte Haus wurde 1810 gegründet und genoss einen ähnlichen Ruf wie Rothe. Am Stock-in-Eisen-Platz 7 im ersten Wiener Gemeindebezirk gelegen, spezialisierte sich die Firma auf die Anfertigung der begehrten kaiserlich-österreichischen Orden, aber auch auf kleinere Orden wie das Mariannenkreuz und das Rote Kreuz. Variously entwarfen sie Insignien für verschiedene Nationen, darunter Griechenland, Rumänien und Serbien. Ihre Stücke hatten oft eine auffällige runde Plakette auf der Rückseite, die den österreichischen Reichsadler und den Namen trug. Ihre Abzeichen und Sterne trugen an mehreren Stellen die Initialen "V.M" und waren unverkennbar handwerklich gefertigt. Nach dem Ableben von Vincenz Mayer im Jahr 1865 übernahmen seine drei Söhne Vincenz, Joseph und Franz geschickt die Leitung des Unternehmens. Ihre Punzierung, typischerweise als VMS" eingerahmt, bezeichnete eine außergewöhnliche Qualität und brachte ihnen den prestigeträchtigen Titel eines K.u.K. (königlichen und kaiserlichen) Hofjuweliers ein, der später zum Kammerjuwelier des Kaisers und der Kaiserin ernannt wurde. Aufgrund der wirtschaftlichen Turbulenzen infolge des Ersten Weltkriegs schloss V. Mayer's Söhne 1922 seine Pforten. CONDIT In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos. GRÖSSE Höhe: 31 cm // 12.2 in Breite: 41 cm // 16.14 in Tiefe: 16 cm // 6.3 in Gewicht: 1,76 kg // 56,675 Feinunzen
  • Schöpfer*in:
    Vincenz Mayer's Sohne (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. In sehr gutem Zustand - altersbedingte Abnutzung. Bitte beachten Sie die Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Royal Tunbridge Wells, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: E101571stDibs: LU1348239211372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch massivem Silber beeindruckende Neff Galeone Schiff c.1940
Spanisches Schiffsmodell aus massivem Silber aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, "Neff" genannt, im Stil der Beispiele aus dem 15. und 16. Jahrhundert, mit beeindruckenden Details. D...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Deutscher Tafelaufsatz aus massivem Silber aus dem 19. Jahrhundert mit Quecksilberglas, Wilkens & Sohne um 1890
Von M.H. Wilkens & Söhne
Antiker deutscher Tafelaufsatz aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, die Schale in Form eines Bootes steht auf einem mit Wellen ziselierten Sockel mit einer voll modellierten Fig...
Kategorie

Antik, 1890er, Deutsch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

20. Jahrhundert Dänisch Georg Jensen Massiv Silber Weinrebe Muster Tafelaufsatz Schale
Von Georg Jensen
Mitte des 20. Jahrhunderts dänische Schale aus massivem Silber von Georg Jensen mit Weinrebenmuster. Diese große ovale Schale ist durchgehend handgehämmert und ruht auf einem ovalen ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Deutscher Jugendstil-Tafelaufsatz aus Silber und Emaille des 20. Jahrhunderts, um 1900
Antike deutsche Art Neuveau des frühen 20. Jahrhunderts Beeindruckend großer Tafelaufsatz aus massivem Silber und Emaille. Die Schale steht auf vier gespreizten Rollenfüßen, ist durc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Silber, Emaille

Antike 19. Jahrhundert Französisch Silber Platte Hippocampi, Meerjungfrau & Shell Centrepiece c.1890
Antiker Tafelaufsatz aus französischem Silber des späten 19. Jahrhunderts. Die Schale ist in der Form einer großen Muschelschale gefertigt, auf der eine Meerjungfrau thront, die eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Versilberung

Antiker indischer Kutch-Tafelaufsatz aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, um 1890
Antiker Tafelaufsatz aus massivem Silber aus dem späten 19. Jahrhundert in Kutch. Diese beeindruckende und massive Silberschale ist mit bemerkenswerter Kunstfertigkeit gefertigt und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tafelaufsatz aus Silber mit Originalschliff-Kristallfutter, Österreich, 1900-1910
Großer silberner Tafelaufsatz/Jardinière aus der Jugendstilzeit mit originaler Einlage aus geschliffenem Kristallglas, Österreich, 1900-1910. Dieser wunderbare und einzigartige Tafel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Silber

20. Jahrhundert Italienisches Massivsilber Italienischer Tafelaufsatz
Von Arval Argenti Valenza
Tafelaufsatz im Barockstil aus massivem 800er Silber, komplett handgefertigt und anschließend geprägt und ziseliert. Der Rand des Tafelaufsatzes ist mit den für die Barockzeit typis...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Barock, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Italienischer Tafelaufsatz aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts
Von Arval Argenti Valenza
Tafelaufsatz im Barockstil aus 800er Silber, komplett handgefertigt und anschließend geprägt und ziseliert. Der Rand des Tafelaufsatzes ist mit den für die Barockzeit typischen Fruc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Barock, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Italienischer handgefertigter Tafelaufsatz aus massivem Silber des 20. Jahrhunderts mit Dekorationen
Von PRIA & SARI
Ovaler Tafelaufsatz "Canetè" aus massivem 800er Silber mit goldener Innenseite. Die Verzierung (zum Reinigen abnehmbar) wurde in Silbergusstechnik hergestellt und stellt ein Schilfro...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Italienischer ovaler Tafelaufsatz aus massivem 800er Silber - Jatte
Von Argenterie Malagola
Großer italienischer Tafelaufsatz aus massivem Silber. Der ovale, völlig glatte Körper ist mit einem glatten Sockel versehen, der das Objekt von der Auflagefläche abhebt und ihm Harm...
Kategorie

21st Century and Contemporary, Italian, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

XX Centiry Italienisch massivem Silber ovalen Tafelaufsatz
Von Arval Argenti Valenza
Ovaler Tafelaufsatz aus massivem 800er Silber. Der in seinen Formen und Linien sehr gut proportionierte und ausgewogene Korpus ist mit Schotenmotiven geprägt. Die Prägung wurde so vo...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Sonstiges, Tafelaufsätze

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen