Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Silber montiertes Val Saint Lambert-Glas-Mittelteilsstück

Angaben zum Objekt

GEPUNZTES 875ER LETTISCHES SILBER Aus unserer Glassware-Kollektion freuen wir uns, Ihnen dieses silbermontierte Val Saint Lambert Glas Centre Piece vorstellen zu können. Der Mittelteil ist wunderschön in einem Magenta-Farbton gehalten und mit einem Blumenarrangement in der Mitte versehen, das von klaren Kristallglasrändern eingefasst ist. Die Schale ist in massivem 875er Silber gefasst und hat einen dicken Silberrand, zwei kräftige Henkel und vier gravierte Füße, die die Schale von der Oberfläche abheben. Das Silber ist an verschiedenen Stellen mit einem weiblichen Kopf mit der lettischen Krone (Milda, die baltische Göttin der Liebe und der Freiheit) 875 Feingehalt und den Initialen des Herstellers AI für Alfred Joseph aus Tallinn, Estland, gepunzt. Die Silber montiert Val Saint Lambert Glas Centre Piece würde fantastisch Obst Schüssel oder Mittelstück zu einem Tisch und ist auf der Seite 17/XI/38 (17/11/1938) auf die Art Deco Zeit datiert, zusammen mit einem gravierten Monogramm auf der gegenüberliegenden Seite. ALFRED JOSEPH Es gibt nur sehr wenige Informationen über lettische Silberschmiede, was auf die Unterbrechungen durch russische Punzen und die Unabhängigkeit des Landes zu zwei verschiedenen Zeiten zurückzuführen ist. Joseph stammte aus Tallinn, der heutigen Hauptstadt von Estland. Joseph blühte von 1922-1939 auf. VAL SAINT LAMBERT ist ein belgischer Hersteller von Kristallglaswaren, der 1826 gegründet wurde und seinen Sitz in Seraing, Belgien, hat. Es besitzt die königliche Genehmigung von König Albert II. LETTLAND Nach der russischen Revolution von 1917 erklärte Lettland am 18. November 1918 seine Unabhängigkeit, und nach einer Zeit der Kämpfe wurde die neue Nation 1920 von Sowjetrussland und Deutschland anerkannt. Die neue Silberpunze war ein Frauenkopf mit der lettischen Krone in einem rechteckigen Rahmen mit leicht abgerundeten Ecken (Milda, die baltische Göttin der Liebe und der Freiheit) und 875 oder 916 als Angabe des Silbergehalts. Die Herstellermarke wurde neben der Kontrollmarke eingeschlagen. Die kreisförmige Marke mit dem Milda-Kopf war das Prüfzeichen für Silber. Von 1946 bis 1990 übernahm die Sowjetunion die Kontrolle über Lettland, und in dieser Zeit wurden die Punzen geändert, um wieder mit den russischen Marken übereinzustimmen. 875 SILBER 875 Silber bezieht sich auf den Feingehalt von 1000, englisches Sterlingsilber hat einen Feingehalt von 925/1000. Kontinentalsilber hat oft einen niedrigeren Feingehalt wie 875/100
  • Schöpfer*in:
    Val Saint Lambert (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,25 cm (3,25 in)Breite: 41,5 cm (16,34 in)Tiefe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Silber,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
    Estland
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1938
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Newark, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BKDHHS1stDibs: LU6971243760852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grand Tour Marmor und Bronze Tazza Urnenaufsatz
Vorbau aus Bronzeguss Aus unserer dekorativen Kollektion bieten wir Ihnen diese Grand Tour Sarrancolin Tazza Urne aus Marmor an. Die Grand Tour Tazza Urne von typischer Form aus Sar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Tafelaufsätze

Materialien

Marmor, Bronze

Antike French Opaline Ormolu montierte Violettglasvasen
BELLE EPOQUE UM 1890 Wir freuen uns, Ihnen aus unserer Glassware-Kollektion dieses schöne Paar antiker französischer Opalglasvasen anbieten zu können. Die antiken französischen Vase...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vasen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike übergroße englische Wrythenglas- und Silberflasche aus Wrythenglas
Von Thomas Johnson II
Sterling Silber montiert Wir freuen uns, aus unserer Glassware-Kollektion diesen übergroßen Flachmann aus Wrythen-Glas und Silber auf den Markt zu bringen. Die Glas- und Silberflasc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Barzubehör

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Niederländisches Militär Geschenk Silber Woodcock Zuckersieb Figur
IN FORM EINER WALDSCHNEPFE ODER EINER BEKASSINE Aus unserer Silber-Kollektion sind wir begeistert, diese Neuheit aus niederländischem Militärsilber anbieten zu können: eine Waldschn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Chinesisch 18. Jahrhundert Qianlong Ormolu montiert Lampen
Lampenschirme können gegen einen Aufpreis zur Verfügung gestellt werden. Famille-Rose-Dekor mit Jade-Finiale Aus unserer dekorativen Kollektion bieten wir Ihnen dieses Paar chinesischer Qianlong-Porzellanlampen aus dem 18. Jahrhundert mit französischer Ormolu-Montierung an. Die Lampen sind wunderschön in Famille-Rose-Farben handbemalt und haben eine taillierte Form, die Objekte mit blühenden Blumen enthält. Der obere Rand der Vasen ist mit abwechselnden, mit blühenden Blumen verzierten Lappen im Ruyi-Stil geschmückt, die mit dem Sockel mit einem ähnlichen Rand übereinstimmen. Die Vasen sind in hochwertigen Bronze- oder Ormolu-Fassungen mit Schlaufengriffen und einer zentralen Säule montiert, die für die Elektrik vorgesehen ist. Die Endstücke der Vasen sind aus einem jadegrünen Hartgestein und lassen sich abschrauben, um sie an die Lampenschirme anzupassen. Die Vasen stammen aus dem 18. Jahrhundert während der Qing-Dynastie unter der Herrschaft des Qianlong-Kaisers um 1780. Beide Vasen wurden mit einem goldenen Kabel und einem dreipoligen Stecker für den Gebrauch in Großbritannien mit 240 Volt neu verkabelt und wurden auf Sicherheit geprüft und PAT-getestet. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Lampenschirme benötigen, diese können gegen einen Aufpreis geliefert werden. Kaiser Qianlong (1711-1799), auch bekannt als Kaiser Gaozong von Qing oder unter seinem persönlichen Namen Hongli, war der fünfte Kaiser der Qing-Dynastie und der vierte Qing-Kaiser, der über China selbst regierte. Der vierte Sohn des Yongzheng-Kaisers. Der Qianlong-Kaiser regierte offiziell von Oktober 1735 bis Februar 1796. Famille rose ist eine Art von chinesischem Porzellan, das im 18. Jahrhundert eingeführt wurde und sich durch das Vorhandensein von rosafarbener Aufglasur-Emaille auszeichnet. Es wird angenommen, dass die Farbpalette während der Herrschaft von Kangxi (1654-1722) von westlichen Jesuiten...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tischlampen

Materialien

Jade, Messing, Bronze, Goldbronze

Chinesischer Export-Silberkorb Wang Hing
Von Wang Hing & Co.
Feiner chinesischer Silberkorb (Bon-Bon-Schale/Brautkorb) um 1900. Der Präsentationskorb in runder Form ist fachmännisch mit Zweigen blühender Blumen am äußeren Rand gearbeitet und e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Chinesischer Export-Silberkorb Wang Hing
3.904 $
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Val Saint Lambert Kristall und Sterling Silber montiert Schale - signiert, CIRCA 1920s
Von Val Saint Lambert
Diese elegante Schale ist ein seltenes und raffiniertes Stück belgischen Art-Déco-Designs und wird der renommierten Kristallmanufaktur Val Saint Lambert in Seraing, Belgien, zugeschr...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall, Sterlingsilber

Atemberaubende große verlängerte Tafelaufsatz Kristall Schale Val Saint Lambert Lozenge
Von Val Saint Lambert
Eine atemberaubende große Mid-Century Modern längliches Mittelstück Kristallschale Val Saint Lambert Rautenform, Belgien, 1960er Jahre. Geätzte Signatur Val St Lambert auf der Unter...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoschalen

Materialien

Kristall

Val Saint Lambert Freiformiger Tafelaufsatz aus Kristall aus der Mitte des Jahrhunderts Belgien 1950er Jahre
Von Val Saint Lambert
Val Saint Lambert Freiform Mid Century Kristall Tafelaufsatz, Belgien, 1950er Jahre. Dies ist ein wunderschöner und großer - 51 cm langer - Kristallaufsatz des berühmten Kristallhau...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kristall

Wunderschöne Art Deco Val Saint Lambert Luxval Vase Basketballspieler Kristallvase
Von Val Saint Lambert
Eine wunderbare Art Deco Val Saint Lambert Kristallvase Luxval Ausgabe Grünton Vase eines Basketballspielers.
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall

Schale von Baccarat Val Saint Lambert mit Amethyst-Overlay und klarem Tafelaufsatz
Von Val Saint Lambert
Eine wunderschöne Schale in mundgeblasenem Kristall hat die Form eines ungewöhnlichen Fingerkreuzes mit einem Amethyst-Overlay, das klar geschliffen ist. Das Muster ist strahlenförmi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze

Materialien

Kristall

Dans de Flore Val Saint Lambert Kristallschale im neoklassischen Stil Tafelaufsatz Schale
Von Val Saint Lambert
Feine Val Saint Lambert Aufsatzschale mit dem berühmten Dans de Flore Muster. 20. Jahrhundert Er zeigt eine Bacchanal-Prozession im neoklass...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisch, Serviergeschirr aus Kristall

Materialien

Kristall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen