Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fächerschale aus Keramik, Georges Jouve, Frankreich

Angaben zum Objekt

Georges Jouve war ein bedeutender Keramiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1910 in Fontenay-sous-Bois geboren und seine Eltern waren beide Dekorateure. Im Alter von 17 Jahren schrieb sich Jouve an der renommierten Ecole Boulle in Paris ein, wo er neben seiner technischen Ausbildung zum Bildhauer auch theoretischen Unterricht in Kunstgeschichte erhielt. Nach seinem Abschluss im Jahr 1930 begann er seine künstlerische Laufbahn als Bühnenbildner. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Jouve von den Deutschen gefangen genommen und in einem deutschen Lager interniert. Nach mehreren Versuchen konnte er aus dem Lager fliehen und fand Zuflucht bei seinen Stiefeltern in einem Töpferdorf in Südfrankreich namens Dieulefit. 1944 zog Jouve mit seiner Familie zurück nach Paris. Er eröffnete sein Studio in Paris und wurde von Jacques Adnet zur Teilnahme an der Ausstellung "La Ceramique Contemporaine" der Compagnie des Arts Francais eingeladen. Danach nahm er jährlich an zahlreichen "Salons" in Frankreich und auf internationaler Ebene teil, wie dem "Salon des Artistes Decorateurs" in Paris, der Association Francaise d'Action Artistique in Rio de Janeiro, Wien, Toronto, Rom, Mailand und Kairo. Georges Jouve (1910-1964) Feigen-Aschenbecher Glasierte Keramik Das Modell wurde um 1955 entwickelt, Jouve und Alpha Ritzsignatur H: 5 cm L: 16 cm T: 16,5 cm Bibliographie: -Georges Jouve, P. Jousse, Jousse Entreprise editions, Paris, 2006, p. 170 für die Modellzeichnung
  • Schöpfer*in:
    Georges Jouve (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 5 cm (1,97 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1955
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lège Cap Ferret, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6253240209322

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwarze Keramikschale von Georges Jouve France, Meisterwerk
Von Georges Jouve
Georges Jouve war ein bedeutender Keramiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1910 in Fontenay-sous-Bois geboren und seine Eltern waren beide Dekorateure. Im Alter von 17 Jahren schrieb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Bunch aus Trauben Großformatige Keramikschale Georges Jouve Frankreich
Von Georges Jouve
Georges Jouve war ein bedeutender Keramiker des 20. Jahrhunderts. Er wurde 1910 in Fontenay-sous-Bois geboren und seine Eltern waren beide Dekorateure. Im Alter von 17 Jahren schrieb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Janne Fagerfäldt Bleue Ceramic Boule Limhamn Schweden Ruelland Jouve Capron
Janne Fagerfäldt (geb. 1941) Schweden Einzigartige Skulptur aus glasiertem Steingut. In ausgezeichnetem Zustand. Unterschrieben. Durchmesser 10 cm 3.93 inch Höhe 14cm 5.5...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Robert Picault Vallauris, Keramik-Krug aus Frankreich, Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Picault
Robert Picault (1919 - 2000) Französischer Keramiker in Vallauris Robert Picault hat zur Wiederbelebung der kulinarischen Keramik beigetragen, indem er die traditionellen lokalen Fo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Robert Picault Keramik Vallauris Frankreich Keramische Platte Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Picault
Robert Picault (1919 - 2000) Französischer Keramiker in Vallauris Robert Picault hat zur Wiederbelebung der kulinarischen Keramik beigetragen, indem er die traditionellen lokalen F...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Robert Picault Keramik Vallauris Frankreich Keramik-Teller aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Robert Picault
Robert Picault (1919 - 2000) Französischer Keramiker in Vallauris Robert Picault hat zur Wiederbelebung der kulinarischen Keramik beigetragen, indem er die traditionellen lokalen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische polychromierte Keramikschale von Georges Jouve
Von Georges Jouve
Französische Keramik von Georges Jouve, polychromer Dekor auf weißem Grund. Signiert mit Chiffre und Name. Ausgezeichneter Zustand, keine Chips oder Restaurationen.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Georges Jouve, Keramikschale, 1950er-Jahre
Von Georges Jouve
Georges Jouve's Keramische Tasse oder vide-poches "La Figue" signiert mit apollon Marke Maße: 15 x 15 cm.
Kategorie

Vintage, 1950er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Französischer Keramikkünstler von Georges Jouve mit Blattmotiv aus Schalen
Von Georges Jouve
Georges Jouve, französischer Keramikkünstler, kleine Blattschale mit schwarzer Glasur und mehrfarbigem, handgeschnitztem Blattmotiv im Inneren. Signiert mit Jouve-Schriftzug. Ausge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikschale „ Apple“ von Georges Jouve, 1950er-Jahre
Von Georges Jouve
Georges Jouve's Keramik Tasse oder vide-poches " La pomme " signiert Jouve & apollon Marke auf der Rückseite in tiefen Emaille. Weißes gesprungenes Email mit einem türkis/grün/rosa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen

Materialien

Keramik

Tafelaufsatz aus Keramik von Georges Jouve aus dem 20. Jahrhundert, Frankreich, 1950er Jahre
Von Georges Jouve
Französisch 20. Jahrhundert Jahrgang runde seltene Sammler Keramikschale oder Tafelaufsatz von Georges Jouve von außergewöhnlicher Handwerkskunst. Signiert am Sockel. Frankreich, ca...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Georges Jouve Keramikteller "Schneckenform", 1950er Jahre
Von Georges Jouve
Georges Jouve (1910-1964) Dekorativer Keramikteller "Schneckenform oder freie Form" 1950er Jahre Signiert JOUVE auf der Rückseite (graviert) Neuer Eichenholzrahmen Keramik Maße: 25 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen