Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Minton-Majolika-Weinkrug, entworfen von Hugues Protât, englisch, um 1875

Angaben zum Objekt

Eine Minton Majolika-Weinkanne, entworfen von Hugues Protât (aktiv 1835-90), Englisch, ca. 1875, Korpus in Form eines Weinfasses mit Weinreben in der Mitte, bekrönt von vier bacchantischen Putten, mit einem im Renaissance-Stil geformten und verschnörkelten Ausguss; das gesamte Stück vom Sockel bis zum Ausguss ist mit violett glasierten Trauben und grünen Blättern mit Ranken umrankt, der Henkel besteht aus sich überlappenden Ranken; die Rückseite mit eingeprägten Marken "MINTONS" und der Designnummer "900", die dem "Barrel Jug with Cupids (M)" entspricht, wie er in den Minton Majolica Ornamental Shape and Design Books verzeichnet ist und teilweise in Bergesen abgedruckt wurde. BUCHREFERENZEN: Victoria Bergesen, MAJOLICA: Britische, kontinentale und amerikanische Waren. London: Barrie & Jenkins, 1989, S. 181. Minton Ornamental Shapes (d. h. Designnummern), aufgeführt in Anhang D, S. 180-182. Joan Jones, MINTON: DIE ERSTEN ZWEI HUNDERT JAHRE DESIGN UND PRODUKTION. Shrewsbury, England: Swan Hill Press, 1993, S. 348. Susan Weber et al., MAJOLICA MANIA: Transatlantic Pottery in England and the United States, 1850-1915, Volume Two, Abb. 12.63. Ganzseitiges Farbfoto des aktuellen Stücks. Der Autor datiert die Herstellung dieses Exemplars fälschlicherweise auf 1863, aber da es mit dem Aufdruck "MINTONS" versehen ist, müsste es später als 1873 hergestellt worden sein, als das "S" in Minton hinzugefügt wurde. Victoria Cecil, MINTON MAJOLICA, Jeremy Cooper Ltd, Ausstellung 7-26 Juni 1982, Galen Place, London, S. 48, Kat. Nr. 17. Marilyn G. Karmason mit Joan B. Stacke, Majolica, A Complete History and Illustrated Survey, New York, 1989, S. 41. The Art Journal Illustrated Catalogue for the International Exhibition 1862, London, S. 8. für einen zeitgenössischen Stich dieses Modells.
  • Schöpfer*in:
    Minton (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 36,2 cm (14,25 in)Breite: 24,13 cm (9,5 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Majolika,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1875
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Banner Elk, NC
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JSG-yo-SNET1stDibs: LU1302234116312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minton Majolika-Austernteller "Malachit", englisch, datiert 1873
Von Minton
Minton-Majolika-Austernenteller mit sechs Vertiefungen, glasiert mit Malachitimitat, auf der Rückseite eingeprägte und geformte Marken: "MINTON" und "Minton Date Cypher" für 1873, ge...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Malachit

Holdcroft Majolika-Schirmständer:: englisch:: um 1875
Von Joseph Holdcroft
Holdcroft Majolika Schirmständer, Englisch, um 1875.
Kategorie

Antik, 1870er, Europäisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika-Austernteller, Leopardenflecken gesprenkelt, englisch, datiert 1871
Von Minton
Minton Majolika Austernschale, die reliefierte Schale mit sechs Vertiefungen in grün und braun gesprenkelten Leopardenflecken glasiert, jede Vertiefung durch Muscheln und Algen getre...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika-Austernteller, Leopardenflecken gesprenkelt, englisch, datiert 1870
Von Minton
Minton Majolika-Austernteller, reliefierte Schale mit sechs leopardenbunt grün und dunkelbraun glasierten Vertiefungen, jede Vertiefung durch Muscheln und Algen getrennt, die mittler...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Minton Majolika-Austernteller, Leopardenflecken gesprenkelt, englisch, datiert 1871
Von Minton
Minton Majolika-Austernteller, reliefierte Schale mit sechs leopardenbunt grün und dunkelbraun glasierten Vertiefungen, jede Vertiefung durch Muscheln und Algen getrennt, die mittler...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Neoklassizistische Minton-Majolika-Gartenvase mit Lorbeerkränzen, englisch, um 1868
Von Minton
Minton Majolica Jardiniere, urnenförmiger Korpus mit applizierten Griffen aus Lorbeerkränzen und rosa Schleifen auf türkisfarbenem Grund, Schulter und Rand mit neoklassizistischen Bo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Cherubschale aus Majolika von Minton
Von Minton
Eine feine Majolika Servierplatte oder Schale von der berühmten englischen Keramikfirma Minton. Das Motiv zeigt einen liegenden Cherub oder ein Kind, das Trauben auf einem Bett aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Servierplatten und -geschirr

Materialien

Keramik, Tonware, Töpferwaren

Ein Paar Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser, um 1875
Von Christopher Dresser, Minton
Ein Paar gerahmte Minton-Vogelfliesen, entworfen von Christopher Dresser ca. 1875. Diese Kacheln sind schöne Beispiele für Arts & Crafts-Keramik. Die Werke des Arts & Crafts-Desig...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Dekorative Kunst

Materialien

Tonware

Englische viktorianische Majolika-Spielzeugschale, hergestellt von Minton & Co.
Von Minton
Eine Majolika-Spielkuchenform von Minton & Co. aus dem Jahr 1874. Die Schale hat die Form eines Weidenkorbs und ist mit Eichenblättern, Eicheln, Ranken und Farnen bedeckt. Auf dem De...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

Majolika-Teekanne „Cockerel & Affen“ von Minton
Von Minton
"Cockerel & Monkey Minton Majolica Teekanne. Der vorspringende Kopf des Hahns bildet den Ausguss, ein lächelnder Affe, der auf dem Hahn reitet, bildet den Henkel. Der abnehmbare Deck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Majolika

Englischer Majolika-Austernteller aus dem 19. Jahrhundert, signiert Minton
Von Minton
Ein guter englischer Majolikateller, datiert 1885 und markiert Minton, mit türkis und kobaltblauem Austernteller mit einem zentralen Brunnen, umgeben von kleinen ockerfarbenen Blumen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Delfter Porz...

Materialien

Majolika

19. Jahrhundert Englisch Minton Majolika Austern Teller Paar
Von Minton
Ein Paar englische Minton-Majolika-Austernteller des späten 19. Jahrhunderts mit sechs Austernmulden und einer großen Mulde für Cracker, die eine mittlere Mulde für Sauce umgibt. Leu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Delfter Porz...

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen