Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Raymond Loewy für Bernardaud, Kaffeeservice "Ariès" (26 Pieces), Frankreich, 1967

Angaben zum Objekt

Hervorragendes Kaffeeservice "Ariès" von Bernardaud, entworfen von Raymond Loewy im Jahr 1967. Dieses Modell stammt aus dieser ursprünglichen Produktion und besteht aus 26 Teilen. Das von dem legendären Raymond Loewy entworfene Tafelservice Ariès 1967 besticht durch seine schlichte und moderne Ästhetik, die heute noch genauso faszinierend ist wie 1967. Sein minimalistisches und dennoch raffiniertes Design zeichnet sich durch klare Linien und subtile Kurven aus und verkörpert die Essenz des Modernismus der Mitte des Jahrhunderts. Jedes Stück spiegelt Loewys visionären Designansatz wider, der Form und Funktion mühelos miteinander verbindet. Sehr guter Zustand. Ein Kaffeetassengriff wurde restauriert. Abmessungen in cm ( H x L x L ) : - 12 x Becher: 6,4 x 7,5 x 6,2 - 12 x Untertasse: 2,5 x 13 x 12,2 - 1 x Kaffeekanne: 20 x 21 x 11 - 1 x Milchausgießer Sicherer Versand. Raymond Loewy (1893-1986) ist bekannt für seine stromlinienförmigen Lokomotiven der Pennsylvania Railroad, Greyhound-Busse, die Lucky-Strike-Verpackung und drei Studebaker-Modelle. Sein Name ist so eng mit dem "American Way of Life" verbunden, dass ihm oft (fälschlicherweise) die berühmte Coca-Cola-Glasflasche zugeschrieben wird. Weniger bekannt ist jedoch seine Arbeit auf dem Gebiet des Porzellans für einige der führenden europäischen Hersteller: Rosenthal in Selb (Deutschland), Bernardaud und Raynaud in Limoges. Die Ausstellung "De terre et de feu", die in diesem Sommer in Limoges stattfand, ermöglichte es uns, das Wesen dieser Kreationen (wieder) zu entdecken. Raymond Loewy wurde in Frankreich als Sohn einer französischen Familie geboren und emigrierte 1919 im Alter von 26 Jahren in die Vereinigten Staaten. Er arbeitete zunächst als Modedesigner und gründete 1930 sein Designbüro, nachdem der britische Industrielle Sigmund Gestetner ihn gebeten hatte, ein Vervielfältigungsgerät neu zu entwerfen. Bis Anfang der 1960er Jahre war seine Agentur auf 250 Mitarbeiter angewachsen, und die Produkte, die seinen Namen trugen, drangen in praktisch alle Bereiche des amerikanischen Alltagslebens ein. Loewy, der von einigen als einer der Begründer des Industriedesigns angesehen wird (während andere, vor allem in Europa, ihn weiterhin nur als kommerziellen "Stilisten" betrachten), wird oft mit dem Streamline-Stil in Verbindung gebracht, dem ikonischen aerodynamischen Stil der 1930er Jahre, der alle stationären und mobilen Produkte (von Autos über Kühlschränke bis hin zu Radios) in eine stromlinienförmige Hülle hüllte. Für die Hersteller war der Name Loewy ein Synonym für wirtschaftlichen Erfolg. Er selbst vertrat die Ansicht, dass das Ziel des Designs der Verkauf sei, und schrieb in einem Brief an die New York Times: "Es gibt keine schönere Linie als die der Entwicklung des Verkaufs". 1962 übernahm Pierre Bernardaud die Leitung des Familienunternehmens, ebenfalls überzeugt davon, dass der Erfolg von einer Erneuerung der Formen abhängt. Zehn Jahre zuvor hatte Raymond Loewy die Compagnie de l'Esthétique Industrielle (CEI) in Paris gegründet, die das LU-Keks-Logo, das New Man-Logo und die La Croix-Bleichmittelflasche entworfen hatte. Auf Wunsch von Bernardaud entwarf das CEI 1967 das Service Ariès, das erste zeitgenössische Service aus Limoges-Porzellan. Sie ist durch eine Mischung aus geschwungenen Linien und scharfen Winkeln gekennzeichnet, die durch außen quadratische und innen ovale Griffe veranschaulicht werden. Ariès war ein großer Erfolg. Es wurde kürzlich für das Museum Bernardaud in Limoges neu aufgelegt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Villeroy & Boch Helen von Boch, Ball/Die Kuge, Tafelservice (19 Pieces), 1970er Jahre
Von Villeroy & Boch, Helen von Boch
Hervorragendes Ballservice in modernem Design aus der Mitte des Jahrhunderts von Helen Von Boch für die Kollektion Avant Garde 1971 von Villeroy & Boch in Deutschland. Besteht aus 19...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Bernardaud x Au Vase Etrusque, „Verlaine“-Dessertteller (6), Frankreich 1900er Jahre
Von Au Vase Etrusque, L. Bernardaud and Co.
Wunderschöne Dessertteller aus der Bernardaud-Manufaktur "Verlaine", in Zusammenarbeit mit dem Atelier Au Vase Étrusque, Frankreich Anfang 1900. Verschiedene Dekorationen von Fischer...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Romantik, Speiseteller

Materialien

Keramik

Jean Pierre Hamard für Bernardaud, Vasen, Frankreich, 20. Jahrhundert
Von Bernardaud
Prächtiger Satz von vier schönen Vasen der Collection Néreides von Bernardaud Maison. Hergestellt 1988 für zwei Vasen und Neuauflage für zwei Vasen. Signiert Bernardaud und mit dem N...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Bernardaud, Gold Line Espresso-Couchtisch und Untertasse mit Untertasse, Frankreich 1950er Jahre
Von Bernardaud
Schöne Espressotasse mit Untertasse der Manufaktur Bernardaud aus den 1950er Jahren mit Goldrand. Einzeln verkauft, 10 Stück verfügbar. Sehr guter Zustand. Abmessungen in cm : - Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Lalique, Modell "Chinon" Kristallservice (39 Pieces), Frankreich 1970er Jahre
Von Lalique, Marc Lalique
Wunderschönes Lalique Chinon-Kristallservice aus den 1970er Jahren, bestehend aus 39 Teilen mit 12 hohen Gläsern, 10 mittelgroßen Gläsern und 17 kleineren Gläsern. Alle sind flötenfö...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Kristall

AR, schillernde Raku-Schale mit Deckel, Frankreich 1970er Jahre
Schöne und große Raku-Schale, Frankreich 1970er Jahre, signiert AR innerhalb eines Kreises. Rosa, gelbe, braune und grüne Farben mit schillernden Nuancen. Abmessungen in cm ( H x T ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Raymond Loewy für Rosenthal 'Form 2000' MCM Kaffeekanne und Milchkännchen Taupe Kristall
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Vintage 1950er Jahre gewundenen Porzellan Kaffeekanne und Milchkännchen von Raymond Loewy für Rosenthal in Deutschland in seltenen taupe oder kristalline Farbe, die eine schillernde oder Glanz braun ist entworfen. Es ist eine sehr weiche Oberfläche mit einer hellen weißen Innenausstattung. Starke, einfache, modernistische Linien. Diese klassischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts sind selten zu finden, vor allem in so gutem Zustand. Ausgezeichneter Zustand für beide. Keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Milchkännchen fasst 6 Unzen Kaffeekanne mit Deckel für 34 Unzen Quelle: form2000 Die Form 2000...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Raymond Loewy für Rosenthal Form 2000 MCM Chop-Teller mit Sonnenschliff-Muster
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Vintage 1950s große Porzellan Platte oder runde Servierplatte von Raymond Loewy für Rosenthal in Deutschland entworfen. Die strahlend weiße Innenfläche ist mit einem silbernen und goldenen, sich überlagernden Sonnenschliffmuster versehen. Starke, einfache, modernistische Linien. Diese klassischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts sind selten zu finden, vor allem in so gutem Zustand. Ausgezeichneter Zustand. Keine Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Quelle: form2000 Die Form 2000...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Raymond Loewy für Rosenthal Porzellan China Service für 12 Personen
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Tafelservice aus deutschem Porzellan für 12 Personen des bekannten amerikanischen Designers Raymond Loewy. Das Set besteht aus 12 Esstellern, 12 Salattellern, 12 Desserttellern, 12 ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Raymond Loewy Rosenthal - servies 26 pieces Form 2000 Bunte Blätter
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Raymond Loewy Rosenthal - servies 26 pieces Form 2000 Bunte Blätter In den frühen 1950er Jahren wollte Rosenthal, ein deutscher Hersteller von feinem Po...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan

Materialien

Porzellan

Raymond Loewy, Ebenholz-Couchtisch für sechs Personen, Schwarz, Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Elegantes 15-teiliges Kaffeeservice von Raymond Loewy für Rosenthal . Sechs Tassen 4,25" Durchmesser 2,5" hoch , sechs Untertassen 6,5" Durchmesser , Milchkännchen 3" Durchmesser 4,...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Porzellan

Rosenthal von Künstler Raymond Loewy Plaza Service für 12 Personen, Esstischset aus China
Von Rosenthal, Raymond Loewy
Dieses Rosenthal-Geschirrservice für 12 Personen wurde von dem berühmten Designer Raymond Lowey aus der Mitte des Jahrhunderts entworfen. Es ist äußerst selten, dass ein so begehrtes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen