Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Spielzeugschale aus Majolika Minton, viktorianisch, Mitte des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Ovale Spielterrine aus Majolika mit einer Palette aus Grün, Blau, Braun und Ocker. Der Deckel ist mit einem geflochtenen Korb geschmückt, der von einer Girlande aus Eichenblättern umgeben ist. Auf dem Deckel befindet sich ein Relief, das eine Jagdtrophäe aus Wildvögeln (Hase, Stockente, Rebhuhn etc.etc.) darstellt. Das Innere ist mit exquisiter türkisfarbener Emaille versehen. Darunter ist markiert. Ganz selten ist es komplett mit einer weißen Keramikschale, um direkt Ihre Terrine im Ofen in einem Wasserbad kochen zu können, in ganz perfektem Zustand. Wildpasteten, bestehend aus Geflügel, Kaninchen oder Wildbret im Teigmantel, sind seit langem ein fester Bestandteil der englischen Küche. Speziell für Wildpasteten konzipierte Gefäße kamen jedoch erst im 18. Jahrhundert auf. Durch die zunehmende Verknappung des Weizens wurde die Teigkruste immer unpraktischer, so dass die Haushalte, einschließlich des Königshauses, sich für Wildpasteten ohne Kruste als kostengünstige Alternative entschieden. Josiah Wedgwood machte Wildkuchenbehälter populär und vereinfachte diese kulinarischen Unternehmungen, indem er den Kuchen ohne Teig sicher festhielt. In dieser Terrine ist noch die originale Keramikeinlage erhalten, die die Unversehrtheit der Pastete während des Backens gewährleistet; anschließend wird die Einlage zusammen mit der Pastete zum Servieren in die dekorative Wildkuchenterrine gelegt. Minton spielte neben renommierten Fayence-Herstellern wie Spode, Davenport, Ridgway und Coalport eine Vorreiterrolle in der englischen Porzellanindustrie. Das in Staffordshire ansässige Unternehmen wurde für sein fein gearbeitetes weißes Porzellan und seine lebhaften Farbgebungen bekannt. In der viktorianischen Ära erfreute sich das "Minton-Blau", das sich durch seinen erfrischenden azurblauen Farbton auszeichnet, großer Beliebtheit. Die Fabrik produzierte eine breite Palette von Produkten, darunter feines Porzellangeschirr, Sahnegeschirr und hochwertige Majolika. Minton zeichnete sich durch aufwändige Dekorationen und Vergoldungen aus, die häufig von Künstlern der Porzellanmanufaktur Sèvres in Frankreich ausgeführt wurden, die zu seinem künstlerischen Reiz beitrugen. Zustand: Hervorragend, mit intaktem Original-Innenfutter. Leichte Abschürfungen vorhanden.
  • Schöpfer*in:
    Minton (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 22,5 cm (8,86 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AE1688/011stDibs: LU4694139337982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Minton Majolika-Spielmarktterrine aus Majolika mit Jagdhunde und Jagdhunde, spätes 19. Jahrhundert
Von Minton
Diese Minton-Majolika-Spielkuchenterrine aus dem späten 19. Jahrhundert und ihr Deckel geben einen Einblick in den Reichtum der viktorianischen Küche. Das Titelbild zeigt einen sorgf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Minton Erdbeer-Majolika-Muschelteller, 19. Jahrhundert
Von Minton
Dieser prächtige englische Minton-Steingutteller ist ein wahres Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, das 1878 hergestellt wurde. Das bezaubernde Schuberdesign zeigt pralle rote Erdbe...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Partridge-Spielpießschale von George Jones, 19. Jahrhundert
Von George Jones
Die Majolika-Terrine von Georges Jones aus dem 19. Jahrhundert ist eine schöne Verkörperung viktorianischer Eleganz. Diese mit viel Liebe zum Detail gefertigte Terrine besticht durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika

Majolika-Teekanne „Cockerel & Affen“ von Minton
Von Minton
"Cockerel & Monkey Minton Majolica Teekanne. Der vorspringende Kopf des Hahns bildet den Ausguss, ein lächelnder Affe, der auf dem Hahn reitet, bildet den Henkel. Der abnehmbare Deck...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Viktorianisch, Teeservice

Materialien

Majolika

Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert
Von Salins
Dieser handbemalte Majolika-Spargelteller aus dem 19. Jahrhundert wurde in Frankreich hergestellt. Diese Majolikaschale ist im Stil des Handwerks von Salins-les-Bains gehalten.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Handbemalter Erdbeerkorb aus Majolika, George Jones, 19. Jahrhundert
Von George Jones
Geroge Jones Majolika Erdbeerkorb, Muster Nummer 3300, mit eingeprägtem Halbmond und Initialen, aus der Zeit um 1880. Dieser Korb hat vier Fächer: zwei größere für Erdbeeren und zwe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Keramik, Majolika, Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minton viktorianische Majolika-Spielzeugschale aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Minton
Eine Majolika-Spielkuchenform von Minton & Co. aus dem Jahr 1864. Die Schale hat die Form eines Weidenkorbs und ist mit Eichenblättern, Eicheln, Ranken und Farnen bedeckt. Auf dem De...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

Englische viktorianische Majolika-Spielzeugschale, hergestellt von Minton & Co.
Von Minton
Eine Majolika-Spielkuchenform von Minton & Co. aus dem Jahr 1874. Die Schale hat die Form eines Weidenkorbs und ist mit Eichenblättern, Eicheln, Ranken und Farnen bedeckt. Auf dem De...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Tonware, Majolika, Töpferwaren

Minton Majolika Twin Handled Spiel Pie Dish & Deckel
Von Minton
Eine stilvolle und beeindruckende antike englische Majolika-Keramik Spiel Kuchen Schüssel und Deckel von renommierten und gesuchten Hersteller Minton und datiert 1867. Die Schale aus...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Tonwaren

Materialien

Tonware, Majolika

Minton Majolika Mallard Spielzeugschale und Deckel aus Majolika
Von Minton
Minton Majolica Wildkuchenform mit Hase, Stockente und Amsel auf einem Bett aus Farn und Eichenlaub. Färbung: braun, grün, türkis, sind vorherrschend. Trägt eine Musternummer, '9'.
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Minton Majolika-Spielzeugschale und Deckel mit Majolika-Muster
Von Minton
Minton Majolica Wildkuchenform, die einen Hasen, eine Stockente und eine Amsel auf einem Bett aus Farn und Eichenlaub zeigt. Färbung: braun, grün, türkis, sind vorherrschend. Trägt e...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Majolika

Minton Majolika Dead Game Pie Terrine, Deckel und Einlage, englisch, datiert 1859
Von Minton
Minton-Majolika-Terrine mit Deckel und Einlage, Sockel in Form eines Weidenkorbs mit grün glasierten Eichenblättern und gebänderten Branch-Griffschalen auf erhöhten Füßen, Deckel mit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen