Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

WMF Jugendstil Zuckerdose aus versilbertem Metall.

460 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten. Außergewöhnliche und sehr charakteristische Zuckerdose aus versilbertem deutschen Metall; Form und Verarbeitung entsprechen perfekt den ästhetischen Merkmalen des Jugendstils; der Deckel hat einen eleganten und exzentrischen Knauf; der Henkel ist mit Raffiabast überzogen und bildet eine interessante Kombination von Materialien und Stilen, indem er den Glanz des versilberten Metalls mit der natürlichen Textur des Raffiabastes verbindet. Das Innere der Zuckerdose und der Deckel sind vergoldet; die tropfenförmigen Medaillons, die geschickt auf dem Körper des Objekts verteilt sind, sind ebenfalls vergoldet und bilden einen ausgewogenen und raffinierten Kontrast. Die Zuckerdose trägt auf dem Boden die charakteristischen Stempel der deutschen WMF (Württembergische Metallwarenfabrik); sie wurde 1906 hergestellt und war Teil eines vierteiligen Tee- und Kaffeeservices, das auf Seite 211 des 1906 erschienenen englischen Marktkatalogs der WMF (Art Nouveau Domestic Metalwork) veröffentlicht wurde (siehe Foto). WMF steht für Württembergische Metallwarenfabrik, was so viel bedeutet wie Württembergische Metallfabrik. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, das hochwertige Design-Küchengeräte und -Bestecke herstellt. WMF wurde 1853 in Geislingen an der Steige, einer Stadt im Südwesten Deutschlands, von Daniel Straub, einem Industriellen und Erfinder, gegründet. Ursprünglich beschäftigte sich das Unternehmen mit der Herstellung von Metall-Eisenbahnartikeln wie Lampen, Signalen und Zubehör. 1880 erwarb WMF eine Besteckfabrik in Heilbronn und begann mit der Produktion von Edelstahl- und Silberbesteck. Im Laufe der Jahre expandierte die WMF international und eröffnete Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern und darüber hinaus. Heute beschäftigt WMF weltweit rund 6.000 Mitarbeiter und bietet eine breite Palette von Küchenprodukten wie Töpfe, Pfannen, Messer, Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Trockner und vieles mehr. WMF ist bekannt für seine Qualität, Innovation und seinen eleganten und funktionalen Stil. Das Unternehmen war einer der Pioniere bei der Verwendung von galvanisiertem Silber und entwickelte fortschrittliche Methoden zur Herstellung hochwertiger galvanisierter Gegenstände. In der Zeit des Jugendstils wurde WMF berühmt für seine künstlerisch gestalteten Produkte, die sich durch geschwungene Linien und elegante Formen auszeichneten und einzigartige Stücke schufen, die zu echten funktionalen Kunstwerken wurden. Die Punze "OX" weist darauf hin, dass die Verzierungen des Objekts mit einer Kaliumsulfidlösung oxidiert und die glatten Flächen mit Bimsstein auf Hochglanz poliert wurden. Der "I/O"-Stempel kennzeichnet metallbeschichtete Gegenstände, indem er die Dicke der Silberschicht angibt, mit der der Gegenstand beschichtet ist; unsere Zuckerdose hat eine normale Dicke der Versilberung, d. h. ein Gramm Silber auf einer Fläche von einem Quadratdezimeter verteilt. Die Punze, die einen Strauß in einer Raute und dann in einem Quadrat darstellt, ist als "Straußenmarke" oder "WMF-Straußenmarke" bekannt. Sie ist die erste eingeprägte Marke, die 1880 verwendet wurde, als die Firma Straub & Schweizer in Geislingen mit der Firma A, Ritter & Co. in Esselingen zur neuen Firma "Württembergische Metallwarenfabrik" (WMF) in Geislingen fusionierte, mit Daniel Straub als Geschäftsführer. Die Wahl des Straußes als Markenzeichen des neuen Unternehmens wurde durch das Wappentier der Familie Straub bestimmt, dessen deutsches Wort "Strauss" lautet. Der Buchstabe "G" steht für "Geislingen". Die Zuckerdose ist in sehr gutem Zustand. Maßnahmen Durchmesser cm.11, Höhe cm.17. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Sendungen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Dixon James-Teekanne-Chocolattopf in versilbert
Von James Dixon & Sons
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unse...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Waren aus Ol...

Materialien

Versilberung

Versilberte englische Teekanne im georgianischen Stil - Schokoladenkanne
Bitte lesen Sie die gesamte Beschreibung sorgfältig durch, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Waren aus Old Sheffie...

Materialien

Versilberung

Viktorianische gemeißelt und graviert Sterling Silber Korb mit Handle
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Artikel ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Art Deco Französisch Edelstahl Champagner Eimer
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung sorgfältig zu lesen, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Weinkühler

Materialien

Edelstahl

Französischer Champagnerkübel im Art-déco-Stil aus 18/10 Edelstahl
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Weinkühler

Materialien

Edelstahl

Viktorianisches versilbertes Tee- und Kaffeeservice-Set
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Versilberung

Viktorianisches versilbertes Tee- und Kaffeeservice-Set
896 € Angebotspreis / Set
38 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zinntopf im Jugendstil von Paul Haustein:: Deutschland:: 1905
Von Paul Haustein
Die Jugendstilkanne ist ein originelles Dekorationsobjekt aus dem Jahr 1905. Original Zinn. Produziert von Gerhardi & Co. in Lüdenscheid. Entworfen von Paul Haustein, Modellnummer. 1829. Sehr guter Zustand. Schöne und elegante Zinnkanne mit tonnenförmigem Korpus, im unteren Teil dreifach gerippt, mit reliefierten Medaillons auf dem Ausguss und einem konischen Scharnierdeckel mit Profilknauf. Die Kanne hat einen geschwungenen Henkel und einen Relieffries. Das Werk wurde von Gerhardi & Co. realisiert, dem berühmten Zinnhersteller des Jugendstils in Deutschland. Im Jahr 1800 begann Richard Gerhardi mit der Gründung des Unternehmens GERHARDI & CO in Lüdenscheid. Seit 1888 hat Carl Steinweg das Atelier sehr produktiv gemacht. Ab 1902 fertigte das Unternehmen mehrere schöne Entwürfe an und arbeitete mit großen Namen der damaligen Zeit zusammen, wie Peter Behrens, Maurice Dufrène (Frankreich), Albert Reimann, Albin Müller...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Hartzinn

Schwedische Art-Déco-Teekanne aus Silber auf Kupfer von GAB, 1930er Jahre
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget
Auffällige Teekanne von GAB (Guldsmedsaktiebolaget), Schwedens führender Metallwarenfirma, aus den 1930er Jahren. Die aus versilbertem Kupfer gefertigte Teekanne verfügt über einen s...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Teeservice

Materialien

Kupfer

Punch-Schale im Jugendstil, Liberty, 1900
Von WMF Württembergische Metallwarenfabrik
Punschschüssel WMF Stil: Art Nouveau Jahr: 1900 Land: Deutschland MATERIAL: versilbert Einige der WMF-Objekte können in Museen besichtigt werden Wir haben uns seit 1982 auf ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Servierschalen

Materialien

Metall

Jugendstil-Silber-Teekanne im Jugendstil mit Brenner und Tablett, D. Vollgold & Sohn Berlin, Deutschland
Von German Manufactory
Elegante silberne Teekanne mit sechseckigem Querschnitt auf sechseckigem, abgesetztem Stand, sechseckiger Schwanenausguss, runde Öffnung mit seitlichem Perlenbanddekor, leicht gewölb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Skandinavischer Teekessel auf Stand um 1910
Wer in einen skandinavischen Wasserkocher mit Ständer aus der Zeit um 1910 investiert, erwirbt nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein dauerhaftes Symbol des skandinavischen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skandinavisch, Jugendstil, Waren aus Old Sheffield Plat...

Materialien

Versilberung

Antike Jugendstil Versilbert Spirale Design Teekanne Teekessel
Antike Jugendstil Versilberte Spirale Design Teekanne Teekessel mit Holzgriff. CIRCA Anfang des 20. Jahrhunderts. Abmessungen: 8,5" H x 8" B x 6" T.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Teeservice

Materialien

Versilberung