Schreibtischstühle von Charles Pollock für Comforto, 1970er Jahre, 2er Set
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Charles Pollock (Designer*in),Comforto (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 81 cm (31,89 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Diese Sessel sind im Originalzustand. Die Stücke haben eine Schramme und Patina.
- Anbieterstandort:Warszawa, PL
- Referenznummer:1stDibs: LU6129227010632
Charles Pollock
Charles Pollock war ein bekannter, aber zurückgezogen lebender Möbeldesigner. Er sprach nur selten mit den Medien und zog es stattdessen vor, seine ikonischen Designs für sich selbst sprechen zu lassen. Pollocks Name ist im Zusammenhang mit modernen Büromöbeln aus der Mitte des Jahrhunderts allgegenwärtig - während Liebhaber von Vintage-Möbeln die Bürostühle kennen, die er für Knoll entwarf, entwarf er Sessel und Loungesessel auch für private Innenräume.
Pollock wurde 1930 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Als seine Familie nach Michigan zog, besuchte er die Cass Technical High School in Detroit, zu deren Absolventen auch der Künstler und Designer Harry Bertoia gehört. Für seine außergewöhnliche Arbeit bei Cass erhielt Pollock ein Vollstipendium für das Pratt Institute in New York City.
Die Industriedesignerin Lucia DeRespinis war eine Klassenkameradin Pollocks am Pratt und bekam nach ihrem Abschluss einen Job im Studio des Architekten George Nelson. Nelson, der Designdirektor des legendären Möbelherstellers Herman Miller, war immer auf der Suche nach neuen Designtalenten. DeRespinis war von Pollocks Skulpturen in Pratt beeindruckt und empfahl Nelson, ihn einzustellen. Pollock, der für die Firma Donald Deskeygearbeitet hatte, nahm einen Job bei Nelson an und half bei der Entwicklung des Swag Leg Sessels (eine komplette Swag Leg Kollektion wurde bei Herman Miller in den späten 1950er Jahren eingeführt). Bald darauf eröffnete Pollock sein eigenes Studio und teilte sein Portfolio mit der bahnbrechenden Designerin Florence Knoll in dem modernistischen Riesenunternehmen , das sie zusammen mit ihrem Mann Hans gründete.
Pollocks 657 Sling Chair für Knoll debütierte 1960 und brachte ihm einen umfangreichen Vertrag mit der Marke ein. Dies ebnete den Weg für seinen berühmtesten Entwurf: den Chefsessel. Der 1963 eingeführte Chefsessel wurde zu einem der meistverkauften und bekanntesten Bürostühle der Geschichte. Pollock arbeitete fünf Jahre lang an der Perfektionierung des Sitzes, und seine patentierte Felgentechnik ermöglichte eine einfache Montage, was zu seinem Erfolg und seiner Beliebtheit beitrug.
Später kehrte Pollock zur Bildhauerei zurück und beschäftigte sich mit anderen Dingen, hörte aber nie auf, Möbel zu entwerfen. 1982 entwarf er den Stuhl Penelope für den italienischen Möbelhersteller Castelli. Im Alter von 82 Jahren wurde Pollock vom amerikanischen Hersteller Bernhardt Design beauftragt, den Stuhl CP Lounge zu entwerfen, der auf dem London Design Festival 2012 vorgestellt wurde. Pollock starb kurze Zeit später, im Jahr 2013, aber seine Sitzmöbel werden noch heute von Bernhardt Design produziert.
Pollock erhielt im Laufe seiner Karriere viel Anerkennung. Er erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den renommierten Red Dot Design Award und Rowena Reed Kostellow Award des Pratt Institute für herausragende Arbeiten im Bereich Industriedesign. Sein Chefsessel wurde in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das Louvre Museum und das Metropolitan Museum of Art.
Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Charles Pollock Sitzmöbel und andere Möbel heute.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Warszawa, Polen
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Aluminium
Vintage, 1960er, Deutsch, Minimalistisch, Büro- und Schreibtischstühle
Metall, Chrom
Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Sessel
Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne, Stühle
Stoff, Eichenholz
Vintage, 1980er, Finnisch, Bauhaus, Stühle
Chrom
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Kunstleder, Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Metall
Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Metall
Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Büro- und Schreibtischstühle
Metall
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Leder
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...
Metall