Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Beistellstühle der Wiener Sezession von Jacob und Josef Kohn, 1900er Jahre

2.800 €pro Set|Einschließlich MwSt.
3.500 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prachtvoller und seltener Satz von vier Beistellstühlen der Wiener Secession. Design von Jacob und Josef Kohn. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Original lackierte Buche und gebogene Bugholzrahmen. Neu gepolstert mit neuem Backhausen-Stoff. Neu gepolstert mit neuem Original-Backhausen-Stoff. Das Modell des Stoffes ist Windrad MD588A11, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1906. Dieses wunderbare Set aus vier Beistellstühlen der Wiener Secession von Jacob und Josef Kohn ist in sehr gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, wobei eine schöne Patina erhalten geblieben ist. Wir versenden diese schönen Möbelstücke in einer speziell angefertigten Holzkiste für den sicheren Transport, wenn sie von Käufern aus Übersee gekauft werden! Unsere Galerie ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich seit seiner Gründung in den späten 1920er Jahren dem Handel mit dekorativer Kunst des 20. Von unserem Hauptsitz in Amsterdam und unserem neuen Ausstellungsraum in Cruquius in der Nähe des Amsterdamer Flughafens Schiphol aus beliefern wir Kunden in aller Welt. Wir versenden weltweit und unser Team erfahrener Packer verpackt Ihre Ware sorgfältig.
  • Schöpfer*in:
    Jacob & Josef Kohn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 44 cm (17,33 in)Tiefe: 41,5 cm (16,34 in)Sitzhöhe: 17 cm (6,7 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1141233535032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von sechs Art-Déco-Esszimmerstühlen mit hoher Rückenlehne der Amsterdamse School, 1920er Jahre
Prächtiger und seltener Satz von fünf Art Deco Amsterdamse School Esszimmerstühlen und einem passenden Sessel. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Rahmen aus m...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz

Vier modernistische Art-Déco-Stühle mit hoher Rückenlehne und Lederpolsterung, 1920er Jahre
Atemberaubender und eleganter Satz von vier Art Deco Modernist Esszimmerstühlen mit hoher Rückenlehne. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Rahmen aus massiver ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Makassar, Eichenholz

Esszimmerstühle aus Buche mit hoher Rückenlehne aus Kunstbambus, Mid-Century Modern, 1970er Jahre
Prächtiger und seltener Satz von vier modernen Esszimmerstühlen aus der Jahrhundertmitte. Auffälliges niederländisches Design aus den 1970er Jahren. Massive Rahmen aus gebeizter Buch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Binse, Buchenholz

Vier modernistische Art-Déco-Esszimmerstühle von Bas van Pelt für My Home, 1930er Jahre
Von My Home Furniture 1, Bas Van Pelt
Prächtiger und seltener Satz von vier modernistischen Art-Déco-Esszimmerstühlen. Entwurf von Bas van Pelt für My Home Den Haag. Auffälliges niederländisches Design aus den 1930er Jah...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Rattan, Eichenholz

Italienische Eschenholzstühle im Tapiovaara-Stil aus der Mitte des Jahrhunderts, 1970er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara
Erstaunlicher Satz von vier Mid-Century Modern Esszimmerstühlen. Design/One im Stil von IImari Tapiovaara für Frateli Montina Production. Auffälliges italienisches Design aus den 1...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Asche

Sitzbank oder Sitzbank aus der Wiener Sezession von Jacob und Josef Kohn, 1900er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Prächtige und seltene Bank oder Sofa aus der Wiener Secession. Design von Jacob und Josef Kohn. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Originaler Rahmen aus lacki...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von 3 Esszimmerstühlen von Gustav Siegel für J&J Kohn
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Satz von 3 Esszimmerstühlen von Gustav Siegel für J&J Kohn in sehr schönem Originalzustand mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Buchenholz, Bugholz

Esszimmerstühle von J. Kohn
Von Jacob & Josef Kohn
Buche Bugholz mit geprägtem Sperrholzsitz und mit drei Tulpen verzierter Rückenlehne. Hergestellt in Österreich in den 1900er Jahren von Jacob & Josef Kohn. nur zwei Stühle verfügba...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Esszimmerstühlen im Biedermeier-Stil, 20. Jahrhundert
Satz von vier Biedermeier-Esszimmerstühlen. Hübsches Rückenlehnendekor und sehr dekorativer Stoff. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Ahornholz

Seltener Esszimmerstuhl Nr.234 von Otto Wagner für J&J Kohn
Von Otto Wagner, Jacob & Josef Kohn
Seltener Esszimmerstuhl Nr. 234 von Otto Wagner für J&J Kohn, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Satz von vier Thonet-Stühlen, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher, Thonet
Satz von vier seltenen Thonet-Stühlen, die Otto Prutscher zugeschrieben werden. Vollständig restauriert, gepolstert mit Backhausen-Stoff "Blumengarten".
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Satz von vier deutschen neoklassizistischen Beistellstühlen des späten 18. Jahrhunderts, David Roentgen
Von David Roentgen
Diese attraktive Stuhlgruppe ist im Stil des deutschen Spätklassizismus gefertigt und stammt wahrscheinlich aus der Werkstatt oder dem näheren Umfeld des berühmten Tischlers David Ro...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Kirsche