Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

George Nakashima Esszimmerstuhl, 1947

7.084,68 €

Angaben zum Objekt

George Nakashima Esszimmerstuhl, Seegras und Holz, USA, 1947. George Nakashima entwarf 1947 diese Esszimmerstühle, die eine Verschmelzung von traditioneller japanischer Holzbearbeitung und modernem Design verkörpern. Sie sind aus amerikanischem Schwarznussholz gefertigt und verfügen über eine niedrige, halbrunde Rückenlehne und eine handgeflochtene Sitzfläche aus Gras - ein Gleichgewicht zwischen visueller Weichheit und struktureller Spannung. Jeder Stuhl zelebriert die natürliche Schönheit des Holzes und lässt Maserung, Risse und Unvollkommenheiten bewusst sichtbar - ein Beweis für Nakashimas Glauben an die spirituelle Resonanz lebender Materialien. Die für ihn charakteristischen Schmetterlingsverbindungen und lebendigen Kanten verstärken den organischen Charakter des Holzes und verkörpern eine Philosophie, bei der die Handwerkskunst die Natur ehrt, anstatt sie zu verbergen. Nakashimas Philosophie wurde durch die enge Collaboration mit Antonin und Noémi Raymond und dem Architekten Junzō Yoshimura geprägt, dessen Werke - wie das Shofuso House in Philadelphia - japanische Tradition und modernistische Klarheit miteinander verbinden. Zu Nakashimas prägenden Jahren gehörte auch ein Aufenthalt im Internierungslager Minidoka, wo er bei Tischlermeister Gentaro Hikogawa lernte und seinen Sinn für Tischler- und Handwerkskunst verfeinerte. Nach dem Krieg gründete er sein Studio in New Hope, Pennsylvania, mit Hilfe der Raymonds. Dort fand er Parallelen zu anderen Meistern der Jahrhundertmitte wie Hans Wegner und Finn Juhl, die in ähnlicher Weise das Handwerk, die organische Form und das Ausdruckspotenzial von Materialien betonten. Diese Nakashima-Stühle stellen ein entscheidendes Kapitel in der amerikanischen Designgeschichte dar, in der Visionäre wie Frank Lloyd Wright, Karl Springer und Edward J. Wormley die Möbelherstellung zu einer Kunstform erhoben. Im Gegensatz zu ornamentalen oder fabrikmäßig hergestellten Einrichtungsgegenständen verbinden George Nakashimas Kreationen strukturelle Klarheit mit natürlicher Eleganz und heben die dem Holz innewohnende Schönheit durch sorgfältige Handwerkskunst hervor. Wir prüfen die Qualität jedes Objekts genau. Unsere hauseigenen Fachleute haben den Artikel sorgfältig geprüft. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Schöpfer*in:
    George Nakashima (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Wir prüfen die Qualität jedes Objekts genau. Unsere hauseigenen Fachleute haben den Artikel sorgfältig geprüft. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Lonigo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3756345484342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Nakashima Esszimmerstühle, 1947, Satz von 2
Von George Nakashima
George Nakashima Esszimmerstühle, Seegras und Holz, USA, 1947, Satz von zwei. George Nakashima entwarf 1947 diese Esszimmerstühle, die eine Verschmelzung von traditioneller japanisc...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Walnuss

Gigi Sabadin "Peota" Esszimmerstuhl, 1971
Von Gigi Sabadin
Gigi Sabadin Esszimmerstuhl "Peota", Italien, 1971. Die 1971 für Stilwood entworfenen "Peota"-Esszimmerstühle von Gigi Sabadin zeugen von der großen handwerklichen Fähigkeit der Kün...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Holz

Giuseppe Scapinelli Esstischstuhl für Fábrica de Móveis Giesse, 1950
Von Luigi Scremin
Giuseppe Scapinelli Esszimmerstuhl für Fábrica de Móveis Giesse, Brasilien, 1950. Diese von Giuseppe Scapinelli entworfenen Esszimmerstühle zeichnen sich durch eine Holzstruktur mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Stoff, Holz

Guillerme et Chambron "Charlotte" Esszimmerstuhl für Votre Maison, 1966
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Guillerme et Chambron "Charlotte" Esszimmerstuhl für Votre Maison, Holz, Frankreich, 1966 Der Eichenstuhl "Charlotte" ist ein Beispiel für die unverwechselbare Handwerkskunst von Ro...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Holz

Giuseppe Rivadossi Esstischstuhl für Officina Rivadossi, 1980
Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
Giuseppe Rivadossi Esszimmerstuhl für Officina Rivadossi, 1980 Die 1980 für die Officina Rivadossi gefertigten Giuseppe Rivadossi Esszimmerstühle verkörpern durch ihre vollständig i...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Eichenholz

Esszimmerstuhl Colombo Sanguineti Chiavarine, 1948
Von Galdino Maspero, Paolo Buffa
Colombo Sanguineti Chiavarine Esszimmerstuhl, Holz und Stroh, Italien, 1948 Colombo Sanguineti, historischer Kunsthandwerker und Hersteller der "Chiavarine"-Stühle, entwarf und prod...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Stroh, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

George Nakashima Studio Straight Back Chair Mid Century American Craft
Von George Nakashima
Vintage Original "Straight Back" Model Chair, hergestellt von George Nakashima Studio, Amerika, ca. 1961. Der Stuhl verfügt über eine mehrteilige Sitzfläche. Signiert mit dem Namen d...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Hickory, Walnuss

George Nakashima Mid Century Holz Nussbaum Gras Stroh Esstisch Bürostuhl 1960er Jahre
Von George Nakashima
Seltener und ikonischer Ess-/Bürostuhl aus der Mitte des Jahrhunderts aus Walnussholz und Grassitz von George Nakashima, hergestellt von seinem Studio in den Vereinigten Staaten, 196...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Seegras, Walnuss

Neuer Stuhl von Mira Nakashima nach einem Entwurf von Geoge Nakashima, USA
Von George Nakashima, George Nakashima Studio
"New Chair" aus schwarzem Nussbaum mit Rückenlehne aus Hickorystämmen von Mira Nakashima nach einem Entwurf von George Nakashima. Bitte beachten Sie die Produktionsvorlaufzeit von et...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Walnuss

George Nakashima Esszimmer- oder Schreibtischstuhl Mira Model No.
Von George Nakashima
Ikonischer skulpturaler "Mira"-Modellstuhl, hergestellt von George Nakashima Studio, Amerika, ca. 1960er Jahre. Dieser Stuhl wurde nach Georges Tochter Mira benannt, die nach seinem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Hickory, Walnuss

George Nakashima Mira-Stuhl
Von George Nakashima
George Nakashima Nussbaum Mira Stuhl Ursprüngliche Oberfläche Markierung Showroom auf der Unterseite des Stuhls Sitz
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Walnuss

George Nakashima Stuhl mit gerader Rückenlehne
Von George Nakashima
George Nakashima Stuhl mit gerader Rückenlehne Walnuss und Hickory Konstruktion Einzelbrett geschnitzt Sap Grained Sitz Signiert George Nakashima auf der Unterseite des Stuhls Sitz
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Stühle

Materialien

Walnuss