Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Børge Mogensen "J27" Buchenholzhocker für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre

4.238,74 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der 1955 von Børge Mogensen entworfene Hocker "J27" ist nach wie vor ein solides und praktisches Möbelstück. Bei diesem Design stehen Form und Funktion im Vordergrund, denn es ist vielseitig einsetzbar. Fast jeder in Dänemark kennt Børge Mogensens Entwürfe - von den bekannten, modernen FDB-Möbeln - wie diesen Hockern - bis hin zu unzähligen Klassikern, die sowohl Wohnungen als auch öffentliche Räume in Dänemark ausgestattet haben. Dieses Paar Hocker aus massiver Buche des dänischen Meisters Børge Mogensen besticht durch seine Ausgewogenheit und sein klassisches, zeitloses Design. Diese "J27"-Modelle spiegeln Mogensens Ideal wider, nämlich Möbel mit einer zurückhaltenden Ästhetik zu schaffen, die dem Menschen dienen. Mit einer klaren Aussage zu Schlichtheit, Qualität und Respekt vor den Materialien ist dieses Hockerpaar ein großartiges Beispiel für dänisches modernes Design. Die Umwandlung funktionaler Elemente in dekorative Elemente ist charakteristisch für Mogensens Designästhetik. Die Löcher in den Sitzen und Bahren sind also nicht nur wichtige nützliche und strukturelle Merkmale, sondern auch optisch ansprechende Details, die diesen Hockern viel Charakter verleihen. Mogensens heutiges Design wurde von der 1942 gegründeten dänischen Manufaktur FDB Møbler ausgeführt, die sich seit jeher der Perfektionierung und Weiterentwicklung des Designhandwerks verschrieben hat. Børge Mogensen war der Meinung, dass sich die Möbel dem Menschen anpassen sollten und nicht umgekehrt, und dass funktionale Qualitätsmöbel von größter Bedeutung sind. Für das Buch neben dem Bett oder wenn ein zusätzlicher Gast am Esstisch Platz nehmen muss, ist dieses Hockerpaar perfekt, denn es ist sowohl praktisch als auch dekorativ und durch und durch gut durchdacht. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Kratzer und Flecken auf dem Holz. Abmessungen: 13,77 Zoll B x 13,38 Zoll T x 18,11 Zoll H 35 cm B x 34 cm T x 46 cm H.
  • Schöpfer*in:
    Børge Mogensen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Kratzer und Flecken auf dem Holz.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20231711-202317121stDibs: LU2947334606682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Børge Mogensen "J27" Buchenholzhocker für FDB Møbler, Dänemark 1950er Jahre
Von Børge Mogensen
Der 1955 von Børge Mogensen entworfene Hocker "J27" ist nach wie vor ein solides und praktisches Möbelstück. Bei diesem Design stehen Form und Funktion im Vordergrund, denn es ist vi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Buchenholz

Paar Hocker aus Eichenholz „Thierry“ von Guillerme et Chambron für Votre Maison, Frankreich 1950
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Form und Funktion treffen bei diesem Hockermodell "Thierry" aufeinander, einem oft unterschätzten Akzentmöbel. Designer definieren Hocker als Schmuckstücke und Statements in einem Ra...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Hocker aus skandinavischem Kiefernholz in der Art von Krogenæs Møbler, Skandinavien ca. 1960er Jahre
Was Holz neben seiner natürlichen Schönheit so reizvoll macht, ist die Leichtigkeit, mit der es geschnitten werden kann, und die Vielzahl der schönen Formen, die sich daraus formen l...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Fjøskrakk Mod. 522 Hocker von Ragnvald Krogenæs für Krogenæs Møbler, Norwegen 1960s
Was Holz neben seiner natürlichen Schönheit so reizvoll macht, ist die Leichtigkeit, mit der es geschnitten werden kann, und die Vielfalt der schönen Formen, die sich daraus formen l...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Saunahocker aus Kiefernholz für Finnsauna Lagerholm, Finnland 1950er Jahre
Saunahocker sind seit Jahrhunderten in Gebrauch, vor allem in Japan und Finnland. Während es sich bei dieser Form von Möbeln meist um Gebrauchsgegenstände handelt, sind alte Saunahoc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Kiefernholz

Holzhocker mit geteilter Sitzfläche aus der Jahrhundertmitte, Europa um 1950
Hocker erfreuen sich aus mehreren Gründen immer größerer Beliebtheit, wobei der offensichtlichste Grund ihre platzsparende Funktionalität ist. Hocker können in jedem Raum eingesetzt ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Axel-Einar Hjorth „Skoga“ Hocker / Beistelltische von NK, Schweden, 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Seltenes Paar Skoga Hocker / Beistelltische aus Kiefernholz, entworfen von Axel-Einar Hjorth, 1930er Jahre. Produziert von Nordiska Kompaniet.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Designerin, Hocker, Kiefernholz, Schweden, 1960er Jahre
Ein Paar Hocker aus massivem Kiefernholz, entworfen und hergestellt in Schweden, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Modernistische "Utö"-Hocker von Axel Einar Hjorth, NK, Schweden, 1930er Jahre
Von NK (Nordiska Kompaniet), Axel Einar Hjorth
Ein Paar Hocker "Utö" von Axel Einar Hjorth, hergestellt aus Kiefer. Rustikales Design, dekorative Kugeln auf den Sitzen. "Utö" ist eine der Möbelserien, die zu NK:s "Sporstugemöble...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Konsolentische

Materialien

Kiefernholz

Rud Thygesen, Hocker, Eiche, Laminat, Dänemark, 1960er Jahre
Von Rud Thygesen and Johnny Sorensen, Magnus Olesen
Ein Paar Hocker aus Eiche und beigem Laminat, entworfen von Rud Thygesen und Johnny Sørensen und hergestellt von Magnus Olesen, Dänemark, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Laminat, Eichenholz

Yngve Ekström, ""Palle"" Hocker, Birke massiv, Stolab, Schweden, 1950er Jahre
Von Stolab, Yngve Ekström
Ein Paar "Palle"-Hocker aus Birkenholz, entworfen von Yngve Ekström und hergestellt von Stolab, Schweden, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Birke

Set of Model OD-61 Bar Stools by Erik Buch for O.D. Mobler, Denmark, c. 1960's
Von Erik Buch
Introducing a set of 2 Model OD-61 counter-height barstools designed by the influential Erik Buch for the lauded Odense Møbelfabrik. With legs and frames constructed from solid slabs...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Teakholz