Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hocker von Uno & Osten Kristiansson

1.403,60 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die schwedischen Designer und Brüder Uno & Östen Kristiansson, bekannt für ihre Beleuchtungs- und Spiegelentwürfe, waren von den 1950er bis zu den 1970er Jahren in Schweden besonders aktiv. Sie waren produktive Designer mit einer klaren Designästhetik, die leicht als skandinavische Moderne zu erkennen ist. Obwohl es nur wenige biografische Informationen über die beiden gibt, werden ihre Entwürfe von Vintage-Liebhabern geschätzt und sind heute auf dem Vintage-Markt sehr begehrt. Uno wurde 1925 geboren, Östen zwei Jahre später, 1927. Es ist nur wenig über ihre Kindheit bekannt, aber man kann vermuten, dass sie ihre ersten Jahre in Südschweden verbrachten und dort das Möbelhandwerk von ihrem Vater erlernten, der ein eigenes Möbelgeschäft betrieb, Vittsjö Furniture (gegründet 1919), benannt nach dem schwedischen Dorf, in dem es sich befand. 1950 gründete Uno Kristiansson sein eigenes Produktionsunternehmen, Luxus, das ebenfalls in Vittsjö ansässig war. Er stellte eine Reihe von Produkten her, darunter Wohn- und Innenraumleuchten, Möbel und Spiegel, die von den beiden Brüdern entworfen wurden. In den 1950er Jahren wurden die Kollektionen landesweit in Schweden und international in Europa eingeführt. 1968 präsentierte Luxus eine Lampenkollektion mit farbenfrohen Textilschirmen, die die Stimmung der 1960er Jahre perfekt widerspiegelte. Sie sollen von der bekannten finnischen Textilkünstlerin Marjatta Metsovaara (1927-2014) entworfen worden sein. Es wird vermutet, dass Östen 1966 das Unternehmen seines Vaters übernahm und es in Östen Kristiansson AB umbenannte, das heute unter seinem ursprünglichen Namen Vittsjö Möbelfabrik AB firmiert. Es ist unklar, was in dieser Zeit produziert wurde, oder ob das Unternehmen von Luxus getrennt war. Wie viele ihrer skandinavischen Zeitgenossen bevorzugten die Kristianssons bei vielen ihrer Entwürfe Teakholz, scheuten aber auch nicht vor der Verwendung von Glas, Leder, Kunststoff und Acryl zurück. Zu den herausragenden Entwürfen der Brüder gehören die Plafo-Deckenleuchte aus Acryl (1950er Jahre), die UFO-Lampe aus Opalglas (1950er Jahre), die in den 1960er Jahren aus Acryl hergestellt wurde, der Jagdstuhl Modell 204 (1954) und eine Reihe von minimalistischen Spiegeln aus den 1960er Jahren, die den Stil des Circulaire-Spiegels von Jacques Adnet (1950) widerspiegeln, der ursprünglich von Hermès produziert wurde. Ab den 1970er Jahren konzentriert sich Luxus auf die Kreation von Leuchten für den öffentlichen Raum, wiederum mit Modellen aus Acryl und kontrastierenden, minimalen Holzdetails. In vielen Online-Quellen werden die Arkitektura-Lampe, die Candus-Lampe, die Skulptura-Lampe, die Discus-Lampe, die Pinus-Lampe und die Rustikus-Lampe (alle 1970er Jahre) als Teil des Luxus-Repertoires aufgeführt. Östen starb 2003 und wird von seinem älteren Bruder überlebt. Heute erzielen ihre Entwürfe hohe Preise bei Vintage-Enthusiasten und Designliebhabern, die ihrem Zuhause ein minimalistisches skandinavisches Flair verleihen wollen.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 37 cm (14,57 in)Durchmesser: 53 cm (20,87 in)Sitzhöhe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Uccle, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6101228048992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schwedische Moderne, Hocker aus Kiefer, 1969
Von Gilbert Marklund
Skandinavischer Jonte-Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Gilbert Marklund, hergestellt von Furusnickarn AB in Schweden. Der Hocker ist aus Kiefernholz gefertigt und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Kiefernholz

Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
Von Sori Yanagi
Dieser Hocker wurde 1936 für das Japanische Museum für Volkskunst hergestellt. Hergestellt aus japanischem Kirschholz und Seegras. Die Originalbänke, die für dieses Museum angefertig...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Seegras, Kirsche

Rare Japanese Stool by Soetsu Yanagi
6.388 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Schwedischer Hocker aus Seegras und Buche von Grace Axel Larsson für SMF, 1930er Jahre
Von Axel Larsson
Ein Hocker von Axel Larsson für Svenska Möbelfabriken (SMF) Bodafors, entworfen um 1929. Der Hocker ist aus gebeizter Buche mit Seegras gefertigt. Schonend restauriert.  
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Seegras, Buchenholz

Ingvar Hildingsson Milchbarer Hocker 1970er Jahre, signiert
Von Ingvar Hildingsson
Einfacher brutalistischer Hocker aus Kiefernholz von Ingvar Hildingsson. Dieser Hocker wird auch Melkhocker genannt, da sich Hildingsson für sein ikonisches Design von der traditione...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Holz, Kiefernholz

Ingvar Hildingsson Milchbarer Hocker 1970er Jahre, signiert
2.274 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Axel Einar Hjorth Lövo Beistelltisch , 1930er Jahre
Von Axel Einar Hjorth
Axel Einar Hjorth war ein bekannter schwedischer Designer des 20. Jahrhunderts, der für seinen Einfluss auf die moderne schwedische Designbewegung bekannt ist. Er war in der ersten H...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Kiefernholz

Japanischer moderner Couchtisch SM002 von Isamu Kenmochi, 1960er Jahre
Von Isamu Kenmochi
Couchtisch, entworfen von Isamu Kenmochi, hergestellt von Tendo Mokko in Japan, ca. 1967. In gutem Originalzustand mit geringen alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Ulmenholz, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uno & Östen Kristiansson Hocker Produziert von Luxus in Schweden
Von Uno & Östen Kristiansson
Hocker entworfen von Uno & Östen Kristiansson. Produziert von Luxus in Vittsjö, Schweden.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Leder, Teakholz

Hocker entworfen von Ejner Larsen und Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen
Dänemark, 1950er Jahre. Teakholz und Leder. Gestempelt. Maße: H: 53 cm / 20 ¾'' B: 54 cm / 21 ¼'' T: 37 cm / 14 ½''.   
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Teakholz

Hocker von Rud Thygesen & Johnny Sorensen für Magnus Olesen
Von Rud Thygesen
Ein Donut-Hocker von Rud Thygesen & Johnny Sorensen für Magnus Olesen.
Kategorie

Vintage, 1970er, Hocker

Materialien

Eichenholz

Hocker von Uno & Östen Kristiansson für Luxus
Von Luxus of Sweden, Uno & Östen Kristiansson
Sehr elegantes und raffiniertes Design, das für den skandinavischen Modernismus steht. Die sehr schöne architektonische Struktur ist aus Teakholz mit einem Sitz aus hochwertigem, neu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Leder, Teakholz

Magnus Olesen Hocker von Rud Thygesen & Johnny Sørensen
Von Magnus Olesen, Botium, Rud Thygesen and Johnny Sorensen
Dies ist ein Magnus Olesen Hocker aus der 8000er Serie, die 1981 von Rud Thygesen & Johnny Sørensen entworfen und in der Fabrik Botium hergestellt wurde. Der Hocker, ein älteres Mode...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Hocker

Materialien

Buchenholz

1950er Jahre Dänischer Hocker von Ejner Larsen & Aksel Bender Madsen für Willy Beck
Von Ejner Larsen and Aksel Bender Madsen, Willy Beck
Dies ist ein hübscher, solide konstruierter dänischer Hocker mit konischen Teakholz-Dübelbeinen, der neu mit schwarzem Vollleder gepolstert ist. Dieses Stück wurde von Aksel Bender M...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne, Hocker

Materialien

Leder, Teakholz