Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Set aus zwei Hockern aus Rattan und Bambus von Franco Albini, italienische Herstellung 1960er Jahre

3.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Set aus zwei Hockern aus Bambus und Rattan, das Franco Albini zugeschrieben wird und in den 1960er Jahren in Italien hergestellt wurde. Er war eine wichtige Figur der rationalistischen Bewegung und zeichnete sich durch Architektur-, Möbel-, Industrie- und Museumsdesign aus. Nachdem er 1929 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano abgeschlossen hatte, arbeitete er in den Designstudios von Ponti und Lancia. Auch seine Arbeit für die Zeitschrift Casabella spielt eine wichtige Rolle in seiner Entwicklung, denn sie markiert seine Hinwendung zur rationalistischen Bewegung und macht ihn zu ihrem Wortführer in der italienischen Kulturszene. Als er sich 1931 in Mailand selbstständig machte, nahm er die Herausforderung an, Arbeiterwohnungen zu entwerfen, und setzte diese Arbeit nach dem Krieg fort, dank der Möglichkeiten, die sich durch die Wiederaufbauprojekte boten, an denen er ab 1952 mit Franca Helg arbeitete. In den 1940er Jahren erweiterte Albini seine Collaboration mit Cassina, die mit Stuhlentwürfen begann, die den Weg für seinen eigenen Stil ebneten. Seine Möbelentwürfe verfolgte er auch mit anderen Firmen, wie z. B. Poggi. Mailand und Genua bilden die geografische Achse, auf der Albini seine stärksten Spuren hinterlassen hat. Für die lombardische Hauptstadt plante er in Zusammenarbeit mit dem Grafikdesigner Bob Noorda die Entwicklung der Stationen der Linie 1 des städtischen U-Bahn-Systems (1962/63). Zu seinen zahlreichen städtebaulichen und baulichen Projekten in Genua gehören die Museen Palazzo Bianco (1949/51), Palazzo Rosso (1952/62) und Tesoro di San Lorenzo (1952/56). Franco Albini wurde in Anerkennung der Bedeutung seiner kulturellen Beiträge mit zahlreichen Ehrungen bedacht, unter anderem ist er Mitglied der INU, der CIAM, der Accademia Ligustica di Genova, des MOMA in New York, des ADI, des Accademico di S. Luca, der Fondazione Pagano und der Londoner Royal Society of Arts.Außerdem erhielt er zahlreiche Preise, darunter den La Rinascente-Compasso d'Oro für den Entwurf des Stuhls Luisa (1955), die Bronzemedaille der Parsons School in New York (1956) für seinen Beitrag zum Industriedesign, den Olivetti Award for Architecture (1957), den Gran Premio Nazionale La Rinascente-Compasso d'Oro (1958), den La Rinascente-Compasso d'Oro Award für das Mailänder U-Bahn-Projekt Linie 1 (1964) und den Titel Royal Designer for Industry der Londoner Royal Society of Arts (1971). In all seinen Arbeiten, von der Wohnungseinrichtung bis hin zu Industrie- und Museumsdesignprojekten, hat Franco Albini stets eine logische Konsistenz, eine extreme Reinheit des Ausdrucks und eine außergewöhnliche ethische und historische Integrität bewiesen.
  • Zugeschrieben:
    Franco Albini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 41 cm (16,15 in)Durchmesser: 42 cm (16,54 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Rattan,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304245830432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Giuseppe Rivadossi-Set aus zwei Hockern aus Eichenholz von Officina Rivadossi, 1970er Jahre
Von Giuseppe Rivadossi, Officina Rivadossi
Satz von zwei Hockern aus Eichenholz, entworfen von Giuseppe Rivadossi für Officina Rivadossi, 1970ca. Diese seltenen Hocker haben eine eigentümliche Struktur mit sichtbaren Verrieg...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Eichenholz

Franco Albini Gala-Sessel aus Binsen und Rattanschilfrohr von Bonacina 1951
Von Bonacina, Franco Albini
Sessel Gala mit Struktur aus Binsen und indischem Rattangeflecht, 1951 von Franco Albini entworfen und von Bonacina hergestellt. Der Gala-Sitz ist ein Klassiker des italienischen De...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gehstock, Binse, Bambus, Rattan

Charlotte Perriand: Set aus zwei schwarzen Hockern aus Holz, 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand
Set aus zwei Hockern mit drei Beinen, komplett aus schwarz gebeiztem Holz, entworfen im Stil von Charlotte Perriand und hergestellt in den 1950er Jahren. Charlotte Perriand (1903...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Holz

Augusto Bozzi, Satz von zwei Ariston-Stühlen aus Sperrholz und Metall von Saporiti, 1950er Jahre
Von Augusto Bozzi, Saporiti
Satz von zwei Esszimmerstühlen Modell Ariston mit Struktur aus gebogenem Sperrholz und schwarz lackierten Metallbeinen. Der Ariston-Stuhl wurde von Augusto Bozzi entworfen und in de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Gio Ponti-Set aus zwei Hockern aus schwarz lackiertem Holz und Stoff, 1950er Jahre, Italien
Von Gio Ponti
Set aus zwei Hockern mit Beinen aus schwarz lackiertem Holz und mit hellblauem Stoff gepolsterten Sitzen. Gio Ponti zugeschrieben, Italienische Manufaktur 1950er Jahre Gio Ponti ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Stoff, Holz

Titina Ammannati und Giampiero Vitelli: Sechs Transenna-Stühle von Pozzi & Verga, 70er-Jahre
Von Pozzi & Verga, Titina Ammannati and Giampiero Vitelli
Satz von sechs Transenna-Stühlen aus Holz, entworfen von Titina Ammannati und Giampiero Vitelli und hergestellt von Pozzi und Verga in den 1970er Jahren. Giampiero Vitelli begann se...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts von Franco Albini
Von Franco Albini
Elegantes Paar italienischer Hocker / Bänke / Hocker aus Rattan und Bambus aus der Jahrhundertmitte von Franco Albini Seltene architektonische Meisterwerke von Franco Albini, die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan

Paar italienische Rattanhocker / Bänke aus der Mitte des Jahrhunderts, modern, attr. Franco Albini
Von Franco Albini
Elegantes Paar italienische Bänke oder Hocker aus der Mitte des Jahrhunderts in Rattan zugeschrieben an Franco Albini, Italien, um 1950. Die Werke weisen dramatische, poetische Form...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bambus, Rattan

Paar schöne Vintage-Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts, Italien 1960er Jahre, Paar
Von Franco Albini
Schönes Paar italienische Rattan-Bambushocker aus der Mitte des Jahrhunderts aus den 1960er Jahren. Sehr guter, gefragter Klassiker mit hohem Sitzkomfort. Beide Hocker sind identisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Bambus, Rattan

Moderner Ottomane-Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini, Italien, 1960er Jahre
Von Franco Albini
Moderner Ottomane-Hocker aus Rattan und Bambus aus der Mitte des Jahrhunderts Franco Albini, Italien, 1960er Jahre Dieses Paar runder Hocker aus Rattan, das Franco Albini zugeschrieb...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Rattan

Paar Hocker aus Holz und Rattan, französisch, um 1970
Dieses Paar ungewöhnlicher Hocker ist aus Holz und Rattan gefertigt. Dies ist ein französisches Werk. Circa 1970.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Rattan, Holz

Set aus 2 Hockern oder Beistelltischen aus Rattan und Bambus, Franco Albini, 1960er Jahre
Von Franco Albini
2er-Set Atemberaubender runder Mid-Century-Hocker aus Bambus, Rattan und handgeflochtener Weide, der auch als organischer Beistelltisch verwendet werden kann. Franco Albini hat diese...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Hocker

Materialien

Bambus