Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Arne Jacobson für Fritz Hansen: Stuhl „Egg“

Angaben zum Objekt

Der klassische und ikonische Stuhl "Egg", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1967. Neu renoviert und mit einem luxuriösen cremefarbenen/weißen Leder von Maharam überzogen. Hergestellt in Dänemark von Fritz Hansen, 1967 Beschriftet und nummeriert. Das Ei wurde 1958 ursprünglich für die Lobby des SAS Royal Hotels in Kopenhagen entworfen. Die geschwungene Form des Eies war für die damalige Zeit recht ungewöhnlich, und sie entstand aus einem ebenso ungewöhnlichen Grund: Jacobsen wollte, dass das Innere des Hotels einen direkten Kontrast zum modernistischen Äußeren bildet. Der Egg Chair war der herausragendste Teil seines gesamten Hoteldesigns und ist zu einem Designklassiker mit weltweitem Erfolg geworden. Mit seiner geschwungenen Form brach er mit allen Designkonventionen. Jacobsen erreichte dies, indem er die innere Struktur aus Schaumstoff formte und mit Polstermöbeln überzog. Der Komfort ist der Hauptvorteil und das Hauptverkaufsargument für einen Eierstuhl. Er hat hohe Seitenwände und eine gepolsterte Sitzfläche, die ein langes Sitzen ermöglicht.
  • Schöpfer*in:
    Arne Jacobsen (Designer*in),Fritz Hansen (Schöpfer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)Sitzhöhe: 44,45 cm (17,5 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1967
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu gepolstert in unserem professionellen Studio in cremeweißem Maharam-Leder.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1433229115002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar italienische modernistische Drehstühle mit hoher Rückenlehne, Italien, um 1960
Ein einzigartiges Paar italienischer modernistischer Hochlehner-Drehstühle, um 1960. Sie sind sehr skulptural und futuristisch und eignen sich hervorragend für ein Wohnzimmer, ein B...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehst...

Materialien

Metall, Chrom

Ein Paar Loungesessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex, 1954
Von Erberto Carboni, Arflex
Der Sessel "Delfino" wurde von Erberto Carboni entworfen und 1954 von Arflex hergestellt. Das markante Design besteht aus einer Struktur mit zwei rohrförmigen Sitz- und Rückenelemen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Giulia Veronesi für ISA Bergamo Paar von Perla" Sessel / Lounge Chairs
Von ISA Bergamo, Giulia Veronesi
Ein schönes und seltenes Paar "Perla"-Sessel, entworfen von Giulia Veronesi und hergestellt von ISA Bergamo, Italien, um 1952. Die Stühle sind mit ihrer sinnlichen Rückenlehne und d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz, Walnuss

Paar Leder-Loungesessel „Amanta“ von Mario Bellini für B&B Italia
Von B&B Italia, Mario Bellini
Ein Paar "Amanta"-Sessel aus cognacbraunem Leder und Fiberglas, ursprünglich in Italien von Mario Bellini für C&B Italia im Jahr 1966 entworfen. Das Design erfreute sich großer Belie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Loungesessel

Materialien

Leder, Glasfaser

Afra & Tobia Scarpa 'Soriana' Stuhlpaar für Cassina, Italien, 1969
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Afra & Tobia Scarpa 'Soriana' Stuhlpaar für Cassina, Italien, 1969 Die Linie Soriana" wurde 1969 von dem italienischen Designerduo Afra und Tobia Scarpa entworfen. Das Stuhlmodell S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Chrom

Giovanni Offredi 'Onda' Loungesessel und Ottomane für Saporiti, Italien, um 1970
Von Giovanni Offredi, Saporiti
Ein fantastischer originaler 'Onda' oder Wellen-Sessel und dazugehörige Ottomane von Giovanni Offredi für Saporiti, 1970er Jahre. Er ist mit einem wunderschönen Designer-Baumwollsam...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arne Jacobsen Eierstuhl und Ottomane von Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen Eiersessel und Ottomane von Fritz Hansen, vor ca. 5 Jahren in einem roten Stoff neu bezogen. Der Stuhl ist in sehr gutem Zustand und weist keine wirklichen Gebrauchssp...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Arne Jacobsen für Fritz Hansen: Früher „Egg“-Loungesessel aus schwarzem Leder
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Arne Jacobsen für Fritz Hansen, früher "Ei"-Sessel, Modell 3316, Leder, Metall, Dänemark, Entwurf 1958, hergestellt 1966. Dieser Stuhl ist einer der ikonischsten Entwürfe in der Ges...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Cognacfarbener Eierstuhl aus Leder, Mod. 3317 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Dieser ikonische, drehbare Loungesessel wurde 1958 von Arne Jacobsen für das SAS Royal Copenhagen Hotel in Dänemark entworfen und ist einer der berühmtesten Sessel der Welt, der von ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Früher Arne Jacobson-Eierstuhl aus schwarzem Leder für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Der ikonische, eiförmige Stuhl wurde von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, entworfen. Dieser Stuhl ist ein seltenes frühes Exemplar mit seinem originalen schwarz gefärbten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Aluminium

The "Egg" Lounge Chair Modell 3316 von Arne Jacobsen für Fritz Hansen
Von Fritz Hansen, Arne Jacobsen
Das Ei, Modell 3316, ist ein ikonischer Designstuhl, der 1958 von dem berühmten dänischen Designer Arne Jacobsen entworfen wurde. Der Stuhl wird von Fritz Hansen, einem der führenden...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Aluminium

Arne Jacobson „Egg“-Stuhl für Fritz Hansen, 1958
Von Arne Jacobsen
Der klassische und ikonische Stuhl "Egg", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark, 1958. Mit seinem originalen cognacbraunen Leder mit einer tollen patinierten Oberflä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen