Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Eero Saarinen Womb Chair & Ottoman Medium in Alexander Girard Quatrefoil Fabric

3.455,54 €pro Set
4.319,42 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eero Saarinen entwarf diesen Loungesessel für Florence Knoll, die sich einen Stuhl wünschte, der wie ein Korb voller Kissen aussieht", und damit einen der bekanntesten Sesselentwürfe des 20. Dieses originelle Set aus Womb Chair und Ottomane mittlerer Größe aus den 2010er Jahren ist mit einem Gestell aus poliertem Chromstahl und einem maßgefertigten Alexander Girard Quatrefoil Silver-Stoff ausgestattet. Der Stuhl und die Ottomane sind in ausgezeichnetem Originalzustand. Der Stuhl und die Ottomane: Eero Saarinen entwarf den bahnbrechenden Womb Chair auf Florence Knolls Wunsch nach "einem Stuhl, der wie ein Korb voller Kissen ist... etwas, in dem ich mich wirklich einrollen kann". Die Glasfaserkonstruktion unterstützt verschiedene Sitzhaltungen und vermittelt ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit - daher der Name. Diese 85%ige Version ist perfekt für kleinere Wohnungen und Räume. Der Stoff: Alexander Girard entwarf diesen Stoff während seiner Zeit als Gründungsdirektor der Herman Miller Textile Division (1952 bis 1973) und wurde nur bei einer Handvoll spezieller Projekte verwendet. Der Quatrefoil-Stoff ist wahrscheinlich sein bekanntestes Stoffmuster, das derzeit als Kissenbezug erhältlich ist.
  • Schöpfer*in:
    Eero Saarinen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)Sitzhöhe: 38,1 cm (15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Stoff,Glasfaser,Sonstiges
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Seattle, WA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5748236735552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eero Saarinen Großer Womb Chair und Ottoman in Forest Green Boucle
Von Eero Saarinen
Eero Saarinen entwarf diesen Loungesessel für Florence Knoll, die sich einen Stuhl wünschte, der wie ein Korb voller Kissen aussieht", und damit einen der bekanntesten Sesselentwürfe...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Bouclé

George Nelson Für Herman Miller Erste Generation Kokosnuss Stuhl und Ottomane
Von George Nelson
Der Coconut-Stuhl wurde 1955 von dem amerikanischen Architekten, Industriedesigner, Autor, Herausgeber und Lehrer George Nelson entworfen. Im Gegensatz zu den späteren Ausgaben hat d...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Metall

George Nelson Executive Tilt-Swivel-Stuhl mit niedriger Rückenlehne für Herman Miller
Von George Nelson
George Nelson & Associate war eine der treibenden Kräfte bei der Revolutionierung von Büromöbeln in den 50er und 60er Jahren. Zwischen 1955 und 1964 entwickelte die Gruppe einige der ikonischsten Designs der Mid-Century Modern-Ära wie das CSS-Regalsystem, das Marshmallow-Sofa, den Kangaroo Chair...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehs...

Materialien

Naugahyde

Percival Lafer's Loungesessel Modell MP-61 aus Maharam-Leder und Palisanderholz, 1973
Von Percival Lafer
Ein seltener Loungesessel, entworfen von Percival Lafer für Móveis Lafer, Modell MP-61, mit Fiberglasschale und Palisanderholzsockel. Restauriert und neu gepolstert in Maharam Brown ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Südamerikanisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Glasfaser, Rosenholz

Chieftain-Stuhl von Finn Juhl für Baker Furniture, 1997/8 Auflage
Von Finn Juhl, Baker Furniture Company
Der Chieftain Chair gilt als einer der wichtigsten Entwürfe von Finn Juhl. Er wurde zum ersten Mal 1949 auf der Cabinetmakers Guild vorgestellt, und man sagt, dass Dänemarks König Fr...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Walnuss, Leder

Ole Wanscher''s Colonial Chair und Ottomane aus Palisanderholz, 1950er Jahre
Von Ole Wanscher
Dies ist eine seltene und in außergewöhnlichem Zustand Ole Wanscher's Colonial Stuhl und Ottoman in Palisander, mit originalen schwarzen Lederkissen sowie eine neue Reihe von neuen Maharam Sorghum braun Kissen. Poul Jeppesen in Dänemark um 1950, vertrieben von Illums Bolighus, Gestell aus massivem Palisanderholz, Sitzfläche aus Schilfrohr unter schwarzen Lederkissen. Der vielleicht berühmteste Entwurf von Ole Wanscher, der Colonial Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Leder, Gehstock, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Früher Eero Saarinen für Knoll Womb Chair und Ottomane neu gepolstert
Von Knoll, Eero Saarinen
Ein wunderbar neu gestalteter Vintage-Stuhl und eine Ottomane aus den 1960er Jahren von Eero Saarinen für Knoll Womb. Er wurde mit einem wunderschönen, von Nick Cave entworfenen Knol...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Wolle

Euro Saarinen Womb Chair & Ottomane neu mit Anni Albers Knoll Eclat Weave geflochten
Von Knoll, Eero Saarinen
Ein atemberaubender Eero Saarinen Womb Stuhl und Ottomane für Knoll, neu gestaltet in einem Knoll Eclat Tangeine Stoff, ein ikonischer Entwurf von Anni Albers aus dem Jahr 1974, der ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Loungesessel

Materialien

Stahl

Womb Chair und Ottomane aus Pierre Frey 'Wokabi'-Stoff, Eero Saarinen
Von Eero Saarinen
Ein Favorit des Forsyth-Designteams! Eero Saarinen entwarf den bahnbrechenden Womb Chair auf Wunsch von Florence Knoll, die sich einen Stuhl wünschte, der wie ein Korb voller Kisse...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff

Womb Chair mit Ottomane, Eero Saarinen für Knoll, Mitte des Jahrhunderts
Von Knoll, Eero Saarinen
Womb Chair mit Ottomane, Eero Saarinen für Knoll, Mitte des Jahrhunderts Der Stuhl misst: 41 breit x 35 tief x 36 hoch, mit einer Sitzhöhe von 16 Zoll und Armhöhe/Stuhlabstand von 2...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Metall

Womb Chair und Ottomane aus Wolle von Eero Saarinen, Knoll, USA, 1950er Jahre
Von Knoll, Eero Saarinen
Ein früher Schoßsessel mit Ottomane von Eero Saarinen, hergestellt von Knoll, USA, 1950er Jahre. Neu gepolstert mit luxuriösem, reinem Alpaka-Stoff (braun/grau) mit einer Struktur au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stahl

Bouclé-Sessel und -Ottomane "Womb", Vintage, von Eero Saarinen für Knoll
Von Knoll, Eero Saarinen
Wunderschöner Bouclé-Sessel "Womb" mit Ottomane, entworfen von Eero Saarinen für Knoll in den Vereinigten Staaten, Anfang der 1940er Jahre. Dieser Stuhl hat ein modernes Design und k...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Chrom