Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Früher Arne Jacobsen "Egg" Stuhl mit Ottomane für Fritz Hansen, Dänemark 1963

7.897,50 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Atemberaubende Edition des ikonischen Egg Chair mit Ottomane von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Modell 3316, das 1958 entworfen und 1963 produziert wurde. Eines der kultigsten Designs der dänischen Designgeschichte. Dieser Stuhl wurde ursprünglich 1958 für das SAS Hotel in Kopenhagen entworfen, das gleichzeitig als Ausstellungsraum für dänisches Design diente. Das Design des Egg Chair ist zu einer der bekanntesten Silhouetten moderner Möbel geworden und symbolisiert die organische Form und dauerhafte Eleganz dieser Ära. Dieser spezielle Stuhl und die Ottomane wurden im September 1963 hergestellt, wie das Label des Herstellers unter der Sitzfläche angibt. Das originale schwarze Leder weist eine beeindruckende Patina auf, die seinen unglaublichen Charakter unterstreicht. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Komfort und der Attraktivität dieser schönen frühen Ausgabe begeistern! Arne Jacobsen (1902-1971) wurde zunächst als Architekt ausgebildet, bevor er durch seine Möbelentwürfe international bekannt wurde. Die Stücke, die sein Vermächtnis ausmachen, entstanden erst später in seiner Karriere, als er sein Streben nach moderner Einfachheit verfeinerte. Jacobsen war bestrebt, den Materialeinsatz zu minimieren und Möbel mit auffallend klaren Linien zu entwerfen, wobei er stets Wert auf außergewöhnliche Handwerkskunst, Haltbarkeit und Komfort legte. Im Gegensatz zum kubistischen Funktionalismus seines architektonischen Werks sind seine Möbel organisch geschwungen, was zu Silhouetten führt, die zu den bekanntesten der Designgeschichte gehören. Ob es sich um einen Stuhl, einen Tisch oder ein komplettes Interieur handelt, Jacobsens Sinn für Proportionen sorgte dafür, dass seine Kreationen sowohl eine skulpturale Präsenz als auch eine nahtlose Integration in ihre Umgebung besaßen. Abmessungen: H105 x B82 x T82 cm Zeitraum: 1960s Zustand: Sehr gut
  • Schöpfer*in:
    Fritz Hansen (Hersteller*in),Arne Jacobsen (Designer*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1963
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    ABCOUDE, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6852246567902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel Junior von Yrjö Kukkapuro für Haimi Finnland, 1960er Jahre
Schöner Satz von 4 'Junior' Sesseln in schwarzem Leder von Yrjö Kukkapuro für Haimi Finnland, 1960er Jahre Der Space-Age-Sessel des renommierten finnischen Designers besteht aus ein...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Metall

Angelo Magniarotti für Cassina, Modell 1110, Loungesessel, Italien 1960er Jahre
Von Cassina, Angelo Mangiarotti
Ein sehr seltener Loungesessel, entworfen von Angelo Mangiarotti, hergestellt von Cassina in Italien, um 1960. Dieses Modell, Nr. 1110, ist extrem schwer zu finden und absolut atembe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Sheriff-Loungesessel mit Ottomane von Sergio Rodrigues für Isa Bergamo, 1960er Jahre
Von ISA Bergamo, Sergio Rodrigues
Wunderschönes Set aus dem 1957 entworfenen Sessel Sheriff von Sergio Rodrigues für Isa Bergamo und der dazugehörigen Ottomane. Dieses ikonische Design erhielt den ersten Preis beim ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Loungesessel

Materialien

Leder, Holz

Paar Barcelona-Stühle von Ludwig Mies van der Rohe für Knoll, 1960er Jahre
Von Knoll, Ludwig Mies van der Rohe
Der von Ludwig Mies van der Rohe in Kollaboration mit Lilly Reich entworfene Barcelona-Stuhl ist nach wie vor eines der ikonischsten Stücke des Designs des 20. Ursprünglich wurde der...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Edelstahl

Sunball-Stuhl von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969
Von Rosenthal, Herbert Selldorf, Günter Ferdinand Ris
Einer von nur 50 jemals produzierten Sunball-Stühlen von Günter Ferdinand Ris und Herbert Selldorf für Rosenthal, 1969. Dieses Exemplar hat eine wasserabweisende Polsterung und eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Loungesessel

Materialien

Metall

Erik Ole Jørgensen für Bovirke Sessel in Cognac Wildleder, Metall, Dänemark 1953
Von Erik Ole Jørgensen, Bovirke
Der 1953 von Erik Jørgensen für Bovirke entworfene Loungesessel BO361 verbindet natürliche Materialien mit einer präzisen Konstruktion. Der abgerundete Wildledersitz ruht in einem ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Sessel

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage-Eierstuhl und Ottomane im Vintage-Stil von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1981
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Dieser sehr seltene Egg Chair mit Ottomane aus den 80er Jahren wurde in den 50er Jahren von Arne Jacobsen für das SAS Hotel in Kopenhagen entworfen und 1981 von Fritz Hansen produzie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Design Classic: Egg Chair und Ottoman von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 2000er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Egg Chair und Ottomane aus schwarzem Leder von Arne Jacobsen für Fritz Hansen aus dem Jahr 2016. Der Egg-Stuhl von Arne Jacobsen muss kaum vorgestellt werden, denn er ist eines der ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Metall

Früher Eierstuhl und Ottomane von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, 1960er Jahre
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Eine absolute Design-Ikone, der Egg-Stuhl von Arne Jacobsen mit seinem Fußhocker aus dem Jahr 1966. Neu gepolstert mit europäischem Nappaleder unter Verwendung der Originaltechniken. Das bedeutet, dass die Lederkeder rund um den Stuhl und die Ottomane von Hand genäht werden. Das hochwertige Leder wird im Laufe der Jahre eine schöne Patina bekommen. Wurde 1958 zusammen mit anderen Klassikern für das SAS Hotel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Aluminium

Original-Erstausgabe des Sessels 'Egg' von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, DK 1958
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Früher Sessel "Egg", entworfen von Arne Jacobsen für Fritz Hansen, Dänemark 1958. Dieses Stück ist mit dem originalen schwarzen Lederbezug und dem Aluminiumsockel der ersten Auflage ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Arne Jacobsen Eierstuhl für Fritz Hansen, Dänemark 1960
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ein schöner "Egg"-Stuhl, entworfen von Arne Jacobsen, hergestellt von Fritz Hansen in Dänemark um 1960. Dieser Blickfang ist mit einem drehbaren Aluminium-Kreuzfuß ausgestattet. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Metall, Chrom

Loungesessel „Egg“ von Arne Jacobsen
Von Arne Jacobsen, Fritz Hansen
Ikonischer Sessel "Egg" von Arne Jacobsen, gepolstert mit schwarzem Leder in sehr gutem Zustand. Dieses Design wurde ursprünglich für das SAS Radisson Hotel in Kopenhagen im Jahr 195...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Aluminium