
Joe Colombo für Comfort 'Elda' Loungesessel aus rotem Leder und Glasfaser
Ähnliche Objekte anzeigen
Joe Colombo für Comfort 'Elda' Loungesessel aus rotem Leder und Glasfaser
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Comfort, Italy (Hersteller*in),Joe Colombo (Designer*in)
- Maße:Höhe: 92,5 cm (36,42 in)Breite: 94,5 cm (37,21 in)Tiefe: 97,5 cm (38,39 in)Sitzhöhe: 38,5 cm (15,16 in)
- Stil:Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 501162601stDibs: LU933141758952
Joe Colombo
Er starb tragisch früh, und seine Karriere als Designer dauerte kaum länger als 10 Jahre. Doch in den 1960er Jahren erwies sich Joe Colombo als einer der provokantesten und originellsten Denker auf diesem Gebiet und schuf eine bemerkenswert große Anzahl innovativer Stühle, Tischlampen und andere Beleuchtungen und Möbel sowie Produktdesigns. Auch heute noch haben die Kreationen von Joe Colombo die Kraft zu überraschen.
Cesare "Joe" Colombo wurde in Mailand als Sohn eines Herstellers von elektrischen Bauteilen geboren. Er war ein kreatives Kind - er liebte es, riesige Strukturen aus Meccano-Teilen zu bauen - und studierte am College Malerei und Bildhauerei, bevor er zur Architektur wechselte.
In den frühen 1950er Jahren schuf und stellte Colombo Gemälde und Skulpturen als Teil einer Kunstbewegung aus, die auf das neue Nuklearzeitalter reagierte, und das futuristische Denken sollte seine gesamte Karriere beeinflussen. Schon bald nach der Erkrankung seines Vaters im Jahr 1958 begann er mit dem Design und übernahm zusammen mit seinem Bruder Gianni die Leitung des Familienunternehmens.
Colombo erweiterte das Geschäft um die Herstellung von Kunststoffen - ein Hauptmaterial für fast alle seine späteren Entwürfe. Einer seiner ersten Entwürfe, der in Collaboration mit seinem Bruder entstand, war die Tischleuchte Acrilica (1962), die aus einem wellenförmigen Stück klaren Acrylharzes bestand, das das Licht einer im Metallsockel der Leuchte verborgenen Glühbirne streute. Ein Jahr später entwarf Colombo sein bekanntestes Möbelstück, den Elda Sessel (1963): ein modernistischer Ohrensessel mit einem gebärmutterähnlichen Kunststoffrahmen, der mit dicken Lederpads gepolstert ist.
Tragbarkeit und Anpassungsfähigkeit waren die Schlüsselbegriffe vieler Colombo-Entwürfe für eine mobilere Gesellschaft, in der die Menschen ihr Lebensumfeld mitnehmen. Eines seiner auffälligsten Stücke ist der Stuhl Tube (1969). Es besteht aus vier schaumstoffgepolsterten Kunststoffzylindern, die ineinander passen. Die Komponenten, die durch Metallklammern zusammengehalten werden, können in einer Vielzahl von Sitzformen konfiguriert werden (sein Additional Living System Sitzmöbel ist ähnlich vielseitig).
Vintage Tube-Stühle werden in gutem Zustand in der Regel für etwa 9.000 $ verkauft, Elda-Stühle für etwa 7.000 $. Ein kleiner Colombo-Entwurf wie der Kunststoffwagen Boby - ein Büroorganizer auf Rädern, der 1970 entworfen wurde - liegt preislich im Bereich von 700 Dollar.
Wie von Colombo beabsichtigt, eignen sich seine Entwürfe am besten für ein modernes Dekor. Wenn Sie auf glatte, glänzende Space Age Looks stehen, bietet Ihnen die Arbeit von Joe Colombo eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Finden Sie Vintage Joe Colombo Lampen, Sitzmöbel und andere Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Leder, Glasfaser
Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Leder, Glasfaser
Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Leder, Glasfaser
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Kunstleder, Glasfaser
Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Glasfaser
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Kunstleder, Glasfaser
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Glasfaser, Leinwand
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Leder, Glasfaser
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Leder, Glasfaser
Vintage, 1960er, Schweizerisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Bouclé, Glasfaser
20. Jahrhundert, Italienisch, Space Age, Loungesessel
Leder, Glasfaser