Joe Colombo Röhrenstuhl für Flexform 1969 / Mailand, Italien
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Joe Colombo (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 107 cm (42,13 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
- Stil:Space Age (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1969
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Unglaubliche rissige Patina mit huile de lin Wachs restauriert.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU8460233519582
Rohr Stuhl
Der 1969 vom italienischen Industriedesigner und Architekten Cesare "Joe" Colombo (1930-71) aus minimalen Materialien entworfene Stuhl Tube ist eine skulpturale Darstellung von Komfort und Effizienz. Wie der Name schon sagt, besteht der ausladende Sitz aus vier PVC-Kunststoffrohren unterschiedlichen Durchmessers, die mit Polyurethanschaum gepolstert und mit Metallklammern zusammengehalten werden. Alle Komponenten können wie eine russische Puppe ineinander gesteckt werden, so dass sie leicht zu transportieren und zu verstauen sind.
Colombo, der für so unkonventionelle Sitzmöbel wie den Elda Stuhl und den Joe Glove Sessel bekannt ist, begann als Maler und studierte Architektur an der Polytechnischen Universität in Mailand, bevor er seine avantgardistischen Ideen in Produktdesign umsetzte.
Heute wird Colombo als Meister des modernen italienischen Designs verehrt, dank seiner provokativen modularen Möbel, die den zukunftsweisenden Geist des Space Age verkörpern. Colombo war der Meinung, dass Möbel "austauschbar und programmierbar" sein sollten, und die Anordnung der Zylinder des Tube-Stuhls ist ebenso spielerisch wie integraler Bestandteil der Anpassungsfähigkeit und Bequemlichkeit, Eigenschaften, die sein Schöpfer für dieses Pionierwerk vorgesehen hatte.
Wie sein Additional Living System Sitzmöbel aus dem Jahr 1967 sind die einzelnen Röhren so konzipiert, dass sie in verschiedenen Konfigurationen zusammengesetzt werden können, um den Sitzenden optimal zu unterstützen. Das Stück, dem ursprünglich ein Baumwollbeutel mit Kordelzug für den Transport beilag, wurde ursprünglich von der italienischen Möbelfirma Flexform produziert und ist seit 2016 über Cappellini erhältlich.
Joe Colombo
Er starb tragisch früh, und seine Karriere als Designer dauerte kaum länger als 10 Jahre. Doch in den 1960er Jahren erwies sich Joe Colombo als einer der provokantesten und originellsten Denker auf diesem Gebiet und schuf eine bemerkenswert große Anzahl innovativer Stühle, Tischlampen und andere Beleuchtungen und Möbel sowie Produktdesigns. Auch heute noch haben die Kreationen von Joe Colombo die Kraft zu überraschen.
Cesare "Joe" Colombo wurde in Mailand als Sohn eines Herstellers von elektrischen Bauteilen geboren. Er war ein kreatives Kind - er liebte es, riesige Strukturen aus Meccano-Teilen zu bauen - und studierte am College Malerei und Bildhauerei, bevor er zur Architektur wechselte.
In den frühen 1950er Jahren schuf und stellte Colombo Gemälde und Skulpturen als Teil einer Kunstbewegung aus, die auf das neue Nuklearzeitalter reagierte, und das futuristische Denken sollte seine gesamte Karriere beeinflussen. Schon bald nach der Erkrankung seines Vaters im Jahr 1958 begann er mit dem Design und übernahm zusammen mit seinem Bruder Gianni die Leitung des Familienunternehmens.
Colombo erweiterte das Geschäft um die Herstellung von Kunststoffen - ein Hauptmaterial für fast alle seine späteren Entwürfe. Einer seiner ersten Entwürfe, der in Collaboration mit seinem Bruder entstand, war die Tischleuchte Acrilica (1962), die aus einem wellenförmigen Stück klaren Acrylharzes bestand, das das Licht einer im Metallsockel der Leuchte verborgenen Glühbirne streute. Ein Jahr später entwarf Colombo sein bekanntestes Möbelstück, den Elda Sessel (1963): ein modernistischer Ohrensessel mit einem gebärmutterähnlichen Kunststoffrahmen, der mit dicken Lederpads gepolstert ist.
Tragbarkeit und Anpassungsfähigkeit waren die Schlüsselbegriffe vieler Colombo-Entwürfe für eine mobilere Gesellschaft, in der die Menschen ihr Lebensumfeld mitnehmen. Eines seiner auffälligsten Stücke ist der Stuhl Tube (1969). Es besteht aus vier schaumstoffgepolsterten Kunststoffzylindern, die ineinander passen. Die Komponenten, die durch Metallklammern zusammengehalten werden, können in einer Vielzahl von Sitzformen konfiguriert werden (sein Additional Living System Sitzmöbel ist ähnlich vielseitig).
Vintage Tube-Stühle werden in gutem Zustand in der Regel für etwa 9.000 $ verkauft, Elda-Stühle für etwa 7.000 $. Ein kleiner Colombo-Entwurf wie der Kunststoffwagen Boby - ein Büroorganizer auf Rädern, der 1970 entworfen wurde - liegt preislich im Bereich von 700 Dollar.
Wie von Colombo beabsichtigt, eignen sich seine Entwürfe am besten für ein modernes Dekor. Wenn Sie auf glatte, glänzende Space Age Looks stehen, bietet Ihnen die Arbeit von Joe Colombo eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Finden Sie Vintage Joe Colombo Lampen, Sitzmöbel und andere Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Stühle
Geweih, Sperrholz
Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Stahl
Vintage, 1980er, Japanisch, Minimalistisch, Sessel
Edelstahl
Vintage, 1960er, Italienisch, Ästhetizismus, Kanapees
Edelstahl
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Sessel
Metall
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Loungesessel
Stoff, Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Kunststoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Kunststoff
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Glasfaser, Leinwand