Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Mario Bellini für B&B Italia Amanta Modulsofas/Loungesessel, Amanta, 1973

2.565,66 €pro Set
3.420,88 €pro Set25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar "Amanta"-Sessel aus cognacbraunem Leder und Fiberglas, ursprünglich in Italien von Mario Bellini für C&B Italia im Jahr 1966 entworfen. Das Design erfreute sich großer Beliebtheit und war so gefragt, dass es eine Warteliste für eifrige Käufer gab. Der 'Amanta' wurde in Modulbauweise hergestellt, so dass Sie die beiden Teile zusammenstellen können, um ein kleines Sofa zu formen, oder sie einzeln als Lounge-Sessel aufstellen können. Die Flexibilität wurde durch einen strategisch platzierten vertikalen Schlitz in der Rückenlehne ermöglicht. Mit ihrer ursprünglichen cognacbraunen Lederpolsterung, die sich in einem wunderbaren Vintage-Zustand befindet. Die gebogenen und geformten Schalen, die die Kissen halten, sind aus schokoladenbraunem Fiberglas gefertigt und ruhen auf schokoladenbraunen, kugelförmigen Fiberglasfüßen. Mit ihren originalen Labels auf der Unterseite der Kissen. Bibliographie: Repertorio del Design Italiano 1950-2000, Giuliana Gramigna, Seite 122. Sessel Modell 'Amanta' Entworfen von Mario Bellini (geb. in Mailand, 1935-) für B&B Italia, ca. 1973. Größe: 27 1/2" hoch x 16" Sitzhöhe x 31" breit x 30 1/2" tief Der weltberühmte Architekt und Designer Mario Bellini ist seit den 1960er Jahren eine einflussreiche Persönlichkeit des italienischen Designs. Sein umfangreiches Werk umfasst die Bereiche Architektur, Stadtplanung, Möbel- und Industriedesign. Bellini wurde 1935 in Mailand geboren. Er schloss 1959 sein Studium der Architektur an der Polytechnischen Universität Mailand ab. Kurz darauf wurde er Designdirektor bei La Rinascente, einer bekannten italienischen Kaufhauskette. 1963 wurde er vom Technologieunternehmen Olivetti als leitender Designberater eingestellt. Im selben Jahr gründete er mit seinem Geschäftspartner Marco Romano das Architektur- und Designbüro Studio Bellini in Mailand. Bellinis Entwürfe zeichnen sich zwar durch originelle, organische und technisch komplexe Formen aus. Zu seinen ikonischen Entwürfen gehören der Amanta Chair (1966) und das Le Bambole Sofa (1972), beide für B&B Italia; der Kar-a-Sutra Van (1972) für Citroën, der 1972 in der Ausstellung Italy: The New Domestic Landscape im New Yorker Museum of Modern Art 1972 ausgestellt wurde; die elektronische Rechenmaschine Divisumma 18 (1973) für Olivetti; der 412 Cab Chair (1976-7) und die Victoria Series (1982) für Cassina; und der Bellini Chair (1998) für Heller, der 2001 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde. Bellini hat auch für große internationale Unternehmen wie Artemide, Brionvega, Fiat, Flos, Pirelli, Renault, Rosenthal, Tecno, Vitra und Yamaha entworfen. Seit den 1980er Jahren widmete sich Bellini fast ausschließlich der Architektur. Zu seinen architektonischen Meisterleistungen zählen das Ausstellungs- und Kongresszentrum Villa Erba in Cernobbio, Como (1986-1990), das Tokyo Design Centre (1988-1992), der Hauptsitz von Natuzzi America in North Carolina (1996-1998), die National Gallery of Victoria in Melbourne (1996-2003), der Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt (2006-11), das Museum für Stadtgeschichte in Bologna (2003-12), die Abteilung für islamische Kunst im Louvre in Paris (2005-12) und das neue Mailänder Kongresszentrum (2008-12), das größte in Europa. Der produktive Architekt hat zahlreiche italienische Projekte in Arbeit oder gerade abgeschlossen, darunter die Renovierung des Terminals drei des Flughafens Roma-Fiumicino (2014-2017), den Erzelli-Park für Wissenschaft und Technologie in Genua und das neue Antiquarium-Museum in Rom (2015-2017). Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat Bellini verschiedene Projekte, die sich noch in der Planungsphase befinden, darunter die "Öko-Stadt" von Zhenjiang in China (2013-2018) und ein großer Wohn-, Kultur- und Sportkomplex in Katar (2014-2022). Von 1985 bis 1991 war Bellini Herausgeber der einflussreichen Architektur- und Designzeitschrift Domus. 1987 widmete das New Yorker Museum of Modern Art dem italienischen Meister seine erste Retrospektive, würdigte sein Lebenswerk und nahm fünfundzwanzig Werke in seine ständige Sammlung auf. Neben zwei weiteren Ausstellungen hat Bellini auch zahlreiche Kunst-, Design- und Architekturausstellungen in Italien und im Ausland kuratiert. Die Zahl der Auszeichnungen, die der Designer-Architekt erhalten hat, ist schier endlos. Bis heute erhielt er acht Compasso d'Oro, die Medaglia d'Oro (2004), mit der Bellinis Beitrag zu Design und Architektur in der ganzen Welt gewürdigt wird, den Ambrogino d'Oro für bürgerliche Verdienste (2011) und viele, viele andere Preise. Heute leitet Bellini Seminare und Workshops an Universitäten und akademischen Einrichtungen in aller Welt.
  • Schöpfer*in:
    B&B Italia (Hersteller*in),Mario Bellini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 78,74 cm (31 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1973
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU814137989952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Vintage Afra & Tobia Scarpa Leder ""Coronado" Loungesessel & Fußhocker
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Ein Paar "Coronado"-Lounge-Sessel mit Fußhocker in schönem hellbraunem Leder, entworfen von Afra & Tobia Scarpa für B&B Italia. Wunderschöne italienische Lederverarbeitung und Handnä...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Loungesessel und Ottomane Soriana von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, 1969
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Der Soriana Lounge Chair wurde 1969 von Afra und Tobia Scarpa für Cassina entworfen und ist ein Stück Designgeschichte. Hier haben wir ein komplett originales Vintage-Exemplar in ori...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Loungesessel und Ottomane Soriana von Afra & Tobia Scarpa für Cassina, 1969
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Der Soriana Lounge Chair wurde 1969 von Afra und Tobia Scarpa für Cassina entworfen und ist ein Stück Designgeschichte. Hier haben wir ein komplett originales Vintage-Exemplar in ori...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stahl

Toshiyuki Kita 'Wink'-Articulating Lounge Chair für Cassina, 1981
Von Toshiyuki Kita, Cassina
Der Stuhl Wink" von Toshiyuki Kita ist ein aufregendes und ehrgeiziges postmodernes Sitzmöbel, das einen völlig neuen Ansatz für das Stuhldesign darstellt. Dieses Stück, das anatomis...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel

Materialien

Stahl

Seltene Vintage Hans J. Wegner für Getama Modell 330/3A in Teak & Wolle, 1965
Von GETAMA, Hans J. Wegner
Elegant und geräumig, hier haben wir ein seltenes Exemplar von Wegners berühmtem Dreisitzer-Sofa GE-330/3A mit geschnitztem Teakholzrahmen und hellburgunderfarbener Polsterung aus ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Wolle, Baumwolle, Buchenholz, Teakholz

Kristian Solmer Vedel Modus-Sessel, tropisches Holz und Leder, 1963
Von Kristian Solmer Vedel, Søren Willadsen
Ein Sofa, das aus zwei einzelnen Sesseln mit je einem Arm besteht - das ist das Modus-System von Kristian Vedel für Søren Willadsen, 1963. Ultimative Raffinesse durch Schlichtheit. D...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Holz, Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von Mario Bellini Amanta Loungesesseln C&B Italia B&B Italia Modulares Sofa
Von C&B Italia, Mario Bellini
Das Sofaprogramm AMANTA von Bellini, das aus Fiberlite (glasfaserverstärktem Polyester) besteht. Die Flexibilität wurde durch einen strategisch platzierten vertikalen Schlitz in der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Leder, Glasfaser

Mario Bellini "Camaleonda" Sofa für B&B Italia, Schwarzes Leder 1970, 2er Set
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, schwarzes Leder, Italien, 1970, zwei Elemente. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Erstmals 1970 von Ma...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Leder, Kunststoff

Divano Amanta di Mario Bellini per B&B 4 moduli in pelle marrone
Von B&B Italia, Mario Bellini
Set di 4 Poltrone Amanta di Mario Bellini per B&B Italia - Vintage Anni '70, Design Senza TempoEsplora il fascino intramontabile del set di 4 poltrone Amanta, un'opera iconica firm...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

Mario Bellini 7-teiliges Bambole-Sessel/ Modulares Sofa-Set für B&B Italia 1970er Jahre
Von Mario Bellini, B&B Italia
Mario Bellini 7-teiliges Bambole-Sessel/ Modulares Sofa-Set für B&B Italia 1970er Jahre Es handelt sich um einen Satz von sieben Sesseln oder modularen Sofas aus der Originalprodukt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Leder

Mario Bellini "Camaleonda" Sofa für B&B Italia, 1970, 2 Exemplare
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, elfenbeinfarbener Bouclé, Italien, 1970, zwei Elemente. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Es war eine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Bouclé, Kunststoff

Modulares Sofa Modell Amanta von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre, 2er-Set
Von B&B Italia, Mario Bellini
Sofas/Loungesessel des Modells 'Amanta' aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Mario Bellini für C&B Italia. Ein Designklassiker des Weltraumzeitalters, der nie alt wird. Ne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Sofas

Materialien

Stoff