Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Moderner Loungesessel „Grashüpfer“ von Eero Saarinen aus der Mitte des Jahrhunderts, 1946

Angaben zum Objekt

Der ikonische "Grasshopper" Lounge Chair, ein wahres Design-Meisterwerk von Eero Saarinen aus dem Jahr 1946, wird vorgestellt. Dieser markante Stuhl verkörpert Saarinens Vision von ergonomischem Komfort und dynamischer Form und bietet eine nahtlose Verbindung von Funktion und skulpturaler Eleganz. Der Stuhl verfügt über einen S-förmigen Rahmen aus Formsperrholz, der vollständig schwarz lackiert ist und die Beine und Armlehnen in einer fließenden, organischen Form bildet. Diese Konstruktion ist nicht nur optisch atemberaubend, sondern auch so konzipiert, dass sie Komfort und Halt bietet und damit ebenso funktional wie schön ist. Sitz und Rückenlehne sind mit Federbändern, Federleinen, Schaumstoff und Wattierung gepolstert, um ein bequemes und einladendes Sitzerlebnis zu gewährleisten. Die Polsterung aus einem kräftigen schwarz-weiß gemusterten Stoff sorgt für zusätzliche Raffinesse und zeitlose Attraktivität. Seitliche Paspeln und drei Zierknöpfe auf der Rückseite sorgen für zusätzliche Raffinesse. Dieser Loungesessel ist ein perfektes Beispiel für das Mid-Century Design, eine Stilrichtung, die Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam. Das Mid-Century Design zeichnete sich durch Einfachheit, klare Linien und die Verwendung neuer MATERIALIEN aus und betonte sowohl Form als auch Funktion. Saarinens "Grasshopper"-Stuhl mit seiner innovativen Verwendung von Formsperrholz und seinem organischen, fast verspielten Design bleibt ein zeitloser Klassiker der Epoche und verkörpert den Geist jener Zeit, in der das Design neu gestaltet wurde, um den Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft gerecht zu werden. Der Grasshopper"-Loungesessel ist heute noch genauso aktuell wie bei seiner Einführung und fasziniert Designliebhaber und Sammler gleichermaßen. Er bietet eine einzigartige Kombination aus ästhetischer Schönheit und alltäglichem Komfort. Als echtes Stück Designgeschichte ist dieser Stuhl nicht nur ein funktionales Objekt, sondern auch ein Statement für Stil und Handwerkskunst, das jeden Raum mit seiner zeitlosen Ausstrahlung bereichert.
  • Schöpfer*in:
    Eero Saarinen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 89 cm (35,04 in)Breite: 70,5 cm (27,76 in)Tiefe: 89 cm (35,04 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Belgischer schwarzer Marmor,Stoff,Schaumstoff,Leinen,Sperrholz,Polster,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1946
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert. Repariert. Neu gewebt. Geringfügiges Verblassen. Die Armlehnen des Sessels wurden aufgearbeitet und neu in einem satinierten Schwarz lackiert. Die Polsterung ist aus hochwertigem Schaumstoff gefertigt und mit einem exklusiven skandinavischen Designstoff bezogen.
  • Anbieterstandort:
    Reichenschwand, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10319243903942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tschechischer röhrenförmiger Stahlrohr-Loungesessel, Modell KS 45 von Anton Lorenz bekannt, 1930er Jahre
Von Anton Lorenz
Dieser tschechische Stahlrohrsessel, der an das ikonische Modell KS 45" von Anton Lorenz aus den 1930er Jahren erinnert, ist ein Zeugnis für die Eleganz und Innovation der Bauhaus-Är...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Stahl, Nickel

Harfenstuhl von Jørgen Høvelskov für Christensen & Larsen Møbelhandverk, 1968
Von Jørgen Høvelskov
Der Harp Chair, entworfen von Jørgen Høvelskov für Christensen & Larsen Møbelhandverk im Jahr 1968, ist ein eindrucksvolles Beispiel für skulpturale Sitzmöbel aus der Mid-Century-Ära...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Stoff, Jute, Cord, Schaumstoff, Polyester, Hol...

Clubsessel von Erich Dieckmann in restaurierter Museal-Manier von 1926/1927
Von Erich Dieckmann
Dieser Sessel von Erich Dieckmann, einer Schlüsselfigur der Bauhaus-Bewegung, ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes Design aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieckmann, Absolven...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Textil, Buchenholz, Eichenholz, Kiefernholz, Lack

Deutscher Art déco-Sessel von Peter Behrens, 1910er Jahre
Von Peter Behrens
Step into the world of early German Art Deco with this exceptional armchair by the renowned designer Peter Behrens. A striking example of Behrens’ comprehensive design work, this arm...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Seide, Mahagoni, Daunen

Niederländischer Loungesessel, 1930er Jahre
Dieser auffällige Sessel, der in den 1930er Jahren in den Niederlanden hergestellt wurde, spricht eine leise, aber unmissverständliche Sprache der modernistischen Raffinesse. Das arc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Cord, Holz, Eichenholz, Borte

Niederländischer Loungesessel, 1930er Jahre
2.070 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Loungesessel Modell 118 von Grete Jalk für France & Son, 1960er Jahre
Von Grete Jalk
Dieser Loungesessel, Modell 118, entworfen von Grete Jalk für France & Son in den 1960er Jahren, ist ein zeitloses Beispiel für skandinavisches Design vom Feinsten. Jalk, die für ihr...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Textil, Wolle, Polster, Schaumstoff, Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schön restaurierter Eero Saarinen für Knoll Grasshopper Loungesessel
Von Eero Saarinen
Grasshopper Chair von Eero Saarinen ... Schönes Exemplar aus den 1970er Jahren, ordentlich neu gepolstert. Behält original Birke Laminat Sperrholz Finish,, Wunderbare Patina,, große ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Stoff, Holz

Kürzlich restaurierter Eero Saarinen für Knoll Modell 61 Grasshopper Loungesessel
Von Knoll, Eero Saarinen
Eero Saarinen und Florence Knoll wuchsen gemeinsam in der Cranbrook-Schule auf. Da sie sich über die Jahre hinweg nahe standen, wurde Saarinen 1946 gebeten, moderne Designmöbel für d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Polster, Ahornholz

Eero Saarinen Moderner Womb Chair und Ottomane aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Eero Saarinen
Ein außergewöhnlicher Mid-Century Modern Womb Lounge Chair mit Ottomane Entworfen von Eero Saarinen USA, circa Ende des 20. Jahrhunderts Maßnahmen: Stuhl: 37,5 "B x 39 "T x 35 "H...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stahl

Grasshopper-Stuhl aus Schweizer Produktion von Eero Saarinen für Knoll, 1950er Jahre
Von Knoll, Eero Saarinen
Grasshopper Chair von Eero Saarinen für Knoll Der Stuhl Grasshopper (oder Modell 61) wurde 1946 von Eero Saarinen für Knoll entworfen. Er war der erste Stuhl, der für die Firma Kn...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...

Materialien

Wolle, Holz

Schön restaurierter Eero Saarinen Grasshopper-Stuhl für Knoll, frühe Produktion
Von Knoll, Eero Saarinen
Eero Saarinens "Grasshopper"-Stuhl Modell 61 war der erste Sessel, den er Ende der 1940er Jahre für Knoll entwarf, noch bevor er den Womb Chair entwarf. Als Antwort auf die entspannt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff, Ahornholz

Ursprünglich restaurierter Grasshopper-Stuhl aus der frühen Produktion von Eero Saarinen für Knoll
Von Knoll, Eero Saarinen
Eero Saarinens "Grasshopper"-Sessel Modell 61 war der erste Sessel, den er Ende der 1940er Jahre für Knoll entwarf. bevor er den Womb-Stuhl entwarf. Als Antwort auf die entspannte H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff, Ahornholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen