Paar Fd 211 "Guvenør" Loungesessel aus Eiche
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Poul Cadovius (Designer*in),France & Søn (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 78,74 cm (31 in)Sitzhöhe: 40,64 cm (16 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Berkeley, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU1353233110622
Poul Cadovius
Poul Cadovius ist zwar vor allem für sein modulares, schwebendes Regalsystem bekannt, aber seine Designkarriere begann eigentlich nicht mit Hängeschränken.
Cadovius, der 1911 in der Nähe von Kopenhagen geboren wurde, begann in den 1940er Jahren zusammen mit seinem Partner Hother Brønner mit der Herstellung von Fensterdekorationen. Schon bald konzentrierte er sich nicht mehr auf Jalousien, sondern auf Möbel und entwarf erfolgreich schlanke Stücke aus Teak, einem farbenprächtigen Hartholz , das von den dänischen Modernisten der Mitte des Jahrhunderts bevorzugt wurde.
1945 gründete Cadovius den Möbelhersteller Royal System mit seinen Entwürfen, darunter 1948 das Royal System Regal, eine platzsparende Lösung, die Cadovius' Vorliebe für multifunktionale Problemlösungen unterstreicht. Anstatt die Regale auf Holz- oder Metallfüßen zu balancieren, wurden sie mit Klammern an der Wand befestigt.
Nach dem Regal Royal System brachte Cadovius 1957 das System Ultra, 1960 das System Cado und 1962 das System Abstracta heraus, das in den Messehallen der Kölner Möbelmesse aufgestellt wurde. Alle erweiterten seine Idee von wandmontierten Regalen, die Platz sparten und gleichzeitig funktional waren, da sie unbegrenzte Kombinationen von Stauraum, Regalen, Arbeitsflächen und anderen Elementen ermöglichten. Das Royal System erwies sich als besonders beliebt und wird auch heute noch von der dänischen Möbelmarke dk3 produziert, wobei die frühen Modelle nach wie vor gefragt sind.
Neben den Regalsystemen entwarf Cadovius alles von Lounge Chairs bis hin zu pilzförmigen Buswartehallen, und er hielt über 400 Patente. Er war nicht nur ein Designer, sondern auch ein Unternehmer mit einem Auge für Gelegenheiten, wie z. B. der Kauf des dänischen Herstellers France & Søn Mitte der 1960er Jahre, den er in Cado einbrachte, ein Unternehmen, das er Jahre zuvor gegründet hatte. Er nahm dies zum Anlass, mit seinen Entwürfen zu experimentieren und entwarf so ungewöhnliche Stücke wie einen Esstisch aus Aluminium, der mit Palisanderholz belegt und von der Künstlerin Susan Fjedldoe Mygge handbemalt wurde.
Cadovius' Innovationen im Bereich der Regale setzten sich während seiner gesamten Laufbahn fort, mit Beispielen wie dem skulpturalen Butterfly-Regal und vertikalen Stücken, die Regal und Aufbewahrung kombinieren. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Royal Systems hat dk3 2018 das berühmte Regalsystem neu aufgelegt, und zwar in einer kompakteren Version, die für die Wohnungen des 21. Jahrhunderts neu konzipiert wurde.
Finden Sie eine Sammlung von Vintage Poul Cadovius Schränke, Sitzmöbel und andere Möbel auf 1stDibs.
France & Søn
Der dänische Hersteller France & Søn ist vor allem für seine eleganten Möbel aus Teakholz und Leder aus der Mitte des Jahrhunderts bekannt, doch die Anfänge des multinationalen Unternehmens liegen in den 1930er Jahren.
Nachdem der Geschäftsmann Charles William Fearnley France (1897-1972) 1936 von seiner Heimat England nach Dänemark gezogen war, begann er zusammen mit seinem Freund Eric Daverkosen, einem dänischen Möbelschreiner, eine kleine Matratzenfabrik unter dem Namen France & Daverkosen zu betreiben. Kurz darauf verstarb Daverkosen, und als Dänemark im Zweiten Weltkrieg überfallen wurde, geriet Karl in Gefangenschaft und kam in ein Gefangenenlager in Deutschland. Nach seiner Entlassung begann der britische Unternehmer in den frühen 1950er Jahren mit der Herstellung von Möbeln und gründete in Hillerød ein Geschäft, in dem er die Art von eleganten Waren aus Buche und Teakholz herstellte, die auf der ganzen Welt Anerkennung fanden . Im Jahr 1957 trat France's Sohn James in das Unternehmen ein, und das Unternehmen änderte seinen Namen, um den Zuwachs widerzuspiegeln.
In den 50er- und 60er-Jahren produzierte France & Søn eine atemberaubende Vielfalt an Entwürfen - und eine erstaunliche Anzahl an Entwürfen -: Elegante modernistische Loungesessel und Sessel, Esstische aus Teak- und Palisanderholz und andere Möbel von Designern wie Finn Juhl, Grete Valk, Ole Wanscher, Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen zieren die Kataloge.
Auch wenn der Schwerpunkt bei France & Søn auf der Massenproduktion lag - und die Marke nicht ganz denselben Ruf genießt wie andere dänische Möbelhersteller aus der Mitte des Jahrhunderts wie Carl Hansen & Søn - glaubte Charles France an die Herstellung von Qualitätsmöbeln, und die Angebote des Unternehmens vermitteln die Wärme der handwerklichen Arbeit, die typischerweise mit skandinavischen Modernismus verbunden wird.
In den 1960er Jahren wurde das Unternehmen vom dänischen Designer Poul Cadovius aufgekauft, der es in die Aktivitäten von CADO einbrachte, einem Unternehmen, das er in den 1950er Jahren gegründet hatte. Überlebende Beispiele der frühen Arbeiten der Marke sowie moderne Ikonen wie Verner Panton, die in späteren Jahren folgten, sind nach wie vor begehrt.
Finden Sie eine Sammlung von France & Søn Möbeln auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berkeley, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Teakholz
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Leder, Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Wolle, Leder, Mahagoni
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Wolle, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Wolle, Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Stoff, Schaumstoff, Holz, Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Leder, Teakholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Textil, Rosenholz
20. Jahrhundert, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Polster, Holz
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Stoff, Eichenholz