Paar Giovanni Offerdi Chrome Bases Matching Ottoman Lounge Chair AS IS polstern
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Preview (Hersteller*in),Giovanni Offredi (Designer*in)
- Ähnlich wie:Saporiti (Designer*in)Milo Baughman (Designer*in)
- Maße:Höhe: 88,9 cm (35 in)Breite: 91,44 cm (36 in)Tiefe: 91,44 cm (36 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c1970er Jahre
- Zustand:Neue Polstermöbel empfohlen.
- Anbieterstandort:Rockaway, NJ
- Referenznummer:1stDibs: LU883739105482
Giovanni Offredi
Der italienische Designer Giovanni Offredi sagte einmal über seine Möbelentwürfe aus der Mitte des Jahrhunderts, die minimalistische Einfachheit mit Eleganz und Symmetrie verbinden: "Schönheit sollte nicht mit Aussehen verwechselt werden, denn letzteres ist der oberflächliche Teil der Form."
Der 1927 in Mailand geborene Offredi hat im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts keine formale Ausbildung zum Architekten absolviert. Auch mit dem Entwerfen von Möbeln begann er erst später in seiner Karriere. Seine ersten bekannten Einrichtungsgegenstände wurden 1960 von wohlhabenden Mailänder Familien in Auftrag gegeben.
Erst in den späten 1960er Jahren - als Offredi Sergio Saporiti, Inhaber des italienischen Möbelherstellers und Designgeschäfts Saporiti, kennenlernte - wurden seine Möbelentwürfe bekannter. 1970 ging Offredi eine Partnerschaft mit Saporiti ein und produzierte mehrere innovative und modernistische Möbelserien.
Zu den bemerkenswertesten Stücken von Offredi gehören der sanft geschwungene Wave Stuhl, das Sofa und der Loungesessel, der Onda Couchtisch und der Paracarro Esszimmertisch, mit seinem zylindrischen Betonsockel, der Glasplatte und dem Metallquerschnitt. Er entwarf auch eine Serie von Credenzas und Sideboards aus lackiertem Holz, die sich durch Hochglanz und kräftige Farben auszeichnen.
In den 1970er Jahren arbeitete Offredi erfolgreich mit Saporiti zusammen. Im Jahr 1984 begann er eine Partnerschaft mit dem italienischen Schrank- und Küchenhersteller Snaidero und entwarf moderne Küchen. Sein letztes Küchendesign, Kube, aus dem Jahr 2006, zeichnete sich durch stromlinienförmige Formen, kontrastierende Materialien und Farben sowie einen versenkten Aluminium-Fußabstreifer mit einer reflektierenden Spiegeloberfläche aus, der die Küche scheinbar über dem Boden schweben ließ. Die Küche wurde 2008 mit dem Good Design Award des Chicago Design Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet. Offredi hatte nie die Gelegenheit, diesen Preis entgegenzunehmen - er starb 2007.
Obwohl Offredis Werke relativ unbekannt sind, werden sie von bekannten Möbelsammlern und -liebhabern weltweit gesucht.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage-Stühlen von Giovanni Offredi , Tischen , Koffern und Schränken.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hardwick, NJ
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Chrom
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Chrom
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Leder, Wildleder
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Polster, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Edelstahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Leder
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Leder
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Metall
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Loungesessel
Edelstahl