
Le Mah Jong Modular Sofa Element Set:: Missoni Lounge Chair:: Roche Bobois:: 2014
Ähnliche Objekte anzeigen
Le Mah Jong Modular Sofa Element Set:: Missoni Lounge Chair:: Roche Bobois:: 2014
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2014
- Zustand:Guter Vintage-Zustand. Es scheint ein Knopf zu fehlen es’ s oben. Leichte altersbedingte Abnutzung möglich.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4190316762692
Missoni
1953 eröffneten Ottavio "Tai" Missoni (1921-2013) und Rosita Missoni (geb. 1931) ein kleines Strickwarengeschäft in Gallarate, Italien, und ebneten damit den Weg für den ikonischen Stil des bunten Chevron-Stricks.
Missoni begann mit einem Trainingsanzug, der mit Reißverschlüssen an den Beinen ausgestattet war, weil, wie Rosita sich erinnert, "Tai zu faul war, seine Schuhe beim Anziehen auszuziehen". Richtig in Schwung kam die Mode des Paares aber erst, als sie bei einem Besuch in einer Schalfabrik die Raschelstrickmaschine entdeckten. Die Maschine ermöglichte es den Missonis, mehrere Farben in einem Zickzackmuster zu stricken, ein Motiv, das später zum Synonym für die Marke Missoni werden sollte - von den verführerischen vintage day dresses und Pullovern bis zu den Geldbörsen, Sitzgelegenheiten und Teppichen.
1967 veranstaltete Missoni seine erste Modenschau in Florenz und sorgte für Aufsehen, als sich die Lurex-Kleider der Models unter den Lichtern des Pitti Palace als durchscheinend erwiesen. Abgesehen vom Skandal ging die Show als Erfolg in die Geschichte ein, und die Missonis debütierten bald in den Vereinigten Staaten mit Hilfe der legendären Moderedakteurin Diana Vreeland, die dem bunten Missoni-Streifen das Vogue Gütesiegel gab und sagte: "Wer sagt, dass ein Regenbogen sieben Farben hat? Sie hat viele Schattierungen." (Vreeland war es auch, der Berichten zufolge die Missonis dem Präsidenten von Neiman Marcus, Stanley Marcus, vorstellte und so die Marke auf den amerikanischen Markt brachte.)
Der vielfarbige Regenbogen von Missoni wurde bald zu einem Emblem der Modeszene der 1970er Jahre und sicherte der Marke einen festen Platz im Kanon der Mode. Im Jahr 1973 verkündete die New York Times : "Missonis gewebte Kleidungsstücke sind zu universellen materialistischen Bagatellen geworden, wie Vuitton Säcke und Gucci Schuhe."
1983 verzweigte sich die Marke in den Wohnbereich, wobei Rosita dieses neue Unternehmen, Missoni Home, leitete, das Möbel, Textilien und Accessoires umfasste. Tochter Angela trat die Nachfolge ihrer Mutter an der Spitze der Marke an, wo sie bis 2021 als Kreativdirektorin fungierte und derzeit Präsidentin ist; ihr Bruder Luca ist CEO, während ihre Tochter Margherita Kreativdirektorin von M Missoni war, einem Ableger zu moderaten Preisen, der 2021 eingestellt wurde.
Finden Sie vintage Missoni Kleidung und Accessoires heute auf 1stDibs.
Hans Hopfer
Der deutsche Designer und Künstler Hans Hopfer hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf das Möbeldesign, der auch heute noch unsere Entscheidungen für unsere Räume bestimmt. Die von Hopfer liebevoll als "Sitzlandschaften" bezeichneten, zukunftsweisenden Kollektionen von einladenden, modularen, flachen Sitzmöbeln , wie z.B. das weithin geschätzte Mah Jong Sofa für Roche Bobois, ermöglichten eine optimale, individuelle Gestaltung des Wohnzimmers, eine Innovation, die die häusliche Entspannung auf bedeutsame und dauerhafte Weise umgestaltete.
Hopfer entwarf in den 1960er Jahren moderne Möbel für einen Hersteller in Nürnberg. 1970 lernt er Phillippe Roche kennen und beginnt seine Collaboration mit der Firma Roche Bobois. Als das Kabelfernsehen in den 1970er Jahren in immer mehr amerikanischen Großstädten Einzug hielt, wurden Sofas und andere Sitzgelegenheiten zum festen Bestandteil der zeitgenössischen Wohnzimmereinrichtung. Roche Bobois hat mit der neu eingeführten Serie Les Contemporains seine eigenen Sofas in den Vordergrund gestellt und bietet außerdem von Mario Bellini entworfene Plüschsessel an.
Zu den kühnen Arbeiten von Roche Bobois in diesem Jahrzehnt gehört eines der dauerhaftesten und bekanntesten Stücke - das 1971 von Hopfer entworfene Mah-Jongg-Sofa. Dieses modulare Loungesofa, das von wenigen zentralen Elementen getragen wird, kann kombiniert oder gestapelt werden, so dass der Käufer völlige Freiheit bei der Wahl des Aussehens und die Möglichkeit hat, den Komfort mit seinen prallen Kissen zu maximieren. Das Mah Jong wurde von einem aus China stammenden Kachelspiel inspiriert und wird seit seinem Debüt produziert. Sie wird noch heute in einer Werkstatt in Italien von Hand gefertigt.
Das aus niedrigen Sitzelementen und großen Kissen bestehende Sofa Mah Jong von Hopfer wurde von Missoni, Jean Paul Gaultier und dem japanischen Bekleidungsdesigner Kenzo Takada, der mit Roche Bobois zusammengearbeitet hat, um Stoffe mit geometrisch-dynamischen Mustern für die Polsterung des ikonischen Möbelstücks der Firma zu entwerfen, auf den neuesten Stand gebracht.
Hopfer, der in erster Linie als Bildhauer und Maler tätig war, lebte und arbeitete zwischen Buenos Aires, Nürnberg und Paris. Neben seinen Arbeiten für Roche Bobois - darunter seine Informel-Sessel und -Sofas - entwarf er auch modulare Möbel für die Wiener Werkstatte, ein Kollektiv von Künstlern und Designern, das aus der Wiener Sezession Kunstbewegung im Österreich des frühen 20.
Auf 1stDibs, finden Sie vintage Hans Hopfer lounge chairs, armchairs und sofas.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...
Seide, Samt
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Modulsofas
Textil, Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Textil, Wolle, Mohairwolle
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Postmoderne, Esstische
Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Messing
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Modulsofas
Textil, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Late 20th Century, Italian, Postmoderne, Modulsofas
Baumwolle, Satin, Samt
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Sofas
Polster, Stoff
2010er, Italienisch, Postmoderne, Modulsofas
Stoff, Schaumstoff
Vintage, 1970er, Französisch, Sofas
Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stoff, Schaumstoff
Anfang der 2000er, Französisch, Postmoderne, Modulsofas
Stoff