Lawrence Peabody für Selig: Settee-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Lawrence Peabody (Designer*in),Selig (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 69,85 cm (27,5 in)Breite: 133,35 cm (52,5 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)Sitzhöhe: 41,91 cm (16,5 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Countryside, IL
- Referenznummer:Anbieter*in: 2025-06391stDibs: LU5408244839692
Lawrence Peabody
Der amerikanische Designer Lawrence Peabody verlieh seinen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts Flair und Stil. Seine Vintage-Loungesessel , die Beistelltische und die Kredenzen zeichnen sich durch schlanke Silhouetten und schicke Kurven aus. Gleichzeitig hat jedes Stück eine einfache und bequeme Ausstrahlung, die den bescheidenen und pragmatischen Charakter eines Designers widerspiegelt.
Peabody wurde 1924 in Haverhill, Massachusetts, geboren. Als junger Mann, so heißt es, trat er in die Marine ein, auch weil er die Uniformen ästhetisch ansprechend fand. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte Peabody die Vorteile, die das G.I. bot. Billing zum Besuch der Rhode Island School of Design. Dort studierte er bei dem österreichischen Designer Ernst Lichtblau, der Peabody in den Stil des Bauhaus einführte.
Nach Abschluss seines Studiums in Amerika zog Peabody nach Dänemark und besuchte die Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste. Hier lernte er seine Frau Bette kennen, die er 1952 heiratete. 1955 kehrte Peabody nach Amerika zurück und ließ sich in Boston nieder, wo er dänisch inspirierte Sitzmöbel für die Möbelfirma Selig entwarf und eine Designfirma namens Lawrence Peabody & Associates eröffnete.
Einer der ersten Entwürfe des Unternehmens war ein Wiegestuhl aus Nussbaum und Rattan für Richardson Nemschoff, der 1962 mit dem International Design Award ausgezeichnet wurde. Peabody wurde für die Verwendung von Nussbaumholz in seinen Arbeiten bekannt und griff bei seinen Entwürfen auf Einflüsse der skandinavischen Moderne zurück.
In den nächsten drei Jahrzehnten baute Lawrence Peabody & Associates eine umfangreiche Kundenliste auf, die Namen wie Kohler, Richardson Brothers, Chapman Lamps und Boyd's Lighting umfasste.
Im Laufe seines Lebens und seiner Karriere entwickelte Peabody auch eine Liebe zu Haiti und der haitianischen Kunst. Auf einer Reise nach Port-Au-Prince lernte er einen Mann namens Dewitt Peters kennen und freundete sich mit ihm an, den Gründer von Le Centre d'art, einer Anlaufstelle für lokale Künstler. Peabody und Dewitt arbeiteten zusammen, um handgefertigte haitianische Kunst und Möbel in Museen in Übersee zu fördern. Peabody wurde sogar einer der Direktoren der Organisation. Er erwarb schließlich ein Haus in Port-Au-Prince und verbrachte dort später viel Zeit.
Heute besitzt Craft Associates Furniture die Lizenz zur Herstellung von Peabody-Designs.
Auf 1stDibs finden Sie alte Lawrence Peabody Sitzmöbel, Tische, Schränke und andere Möbel.
Selig
Als Importeur und Hersteller trug die Möbelfirma Selig dazu bei, zeitloses und elegantes Nachkriegsdesign in den Vereinigten Staaten populär zu machen.
Selig entwarf dänisch-inspirierte Stühle, Sofas und andere Einrichtungsgegenstände für das Haus, die modern, zeitgemäß und luftig sind. Die Marke war auch eine der ersten, die in den 1950er und 60er Jahren den modernen skandinavischen und europäischen Stil in Amerika einführte. Das Unternehmen importiert und fertigt Möbel, die für ihr außergewöhnliches Design und ihren Stil bekannt sind, unter Verwendung hochwertiger, langlebiger und verführerischer Materialien.
Selig wurde 1931 von Mandell Selig und Samuel Wexler gegründet. Die beiden gründeten das Unternehmen während der schwierigen wirtschaftlichen Zeiten der Großen Depression vor dem Zweiten Weltkrieg. In den 1960er Jahren erreichte Selig unter der Leitung von Wexlers Sohn Robert mit Produktionsstätten in fünf amerikanischen Städten seinen Höhepunkt.
Das Importgeschäft von Selig hatte einen bedeutenden Einfluss auf italienische Möbel Hersteller. Wexler, der Junior, war an der Förderung und dem Wachstum des verarbeitenden Gewerbes in der Region Udine beteiligt. Aufgrund dieses Beitrags sah sich die italienische Regierung veranlasst, Robert Wexler zum Ritter mit dem Titel "Cavaliere" zu schlagen.
Nachdem das Unternehmen fast vier Jahrzehnte lang die Sitzmöbel und die Lounge-Vorlieben in den Vereinigten Staaten mit anspruchsvollen Mid-Century Modern und Scandinavian Modern Möbeln beeinflusst hatte - darunter die eigenen verchromten Schaukelstühle und die ledernen Clubsessel - verkaufte Selig 1970 an den Matratzenhersteller Simmons und löste sich damit auf. Vieles von dem, was sie produzierten und importierten, ist immer noch erhältlich, obwohl es nicht mehr hergestellt wird, und viele Sammler sind auf der Suche nach Original-Selig-Möbeln.
Auf 1stDibs finden Sie eine Reihe von Vintage-Möbeln von Selig, darunter Lounge-Stühle, Sessel, Tische und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Countryside, IL
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Polster, Walnuss
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Polster, Holz
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Polster, Holz
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polste...
Polster, Holz, Lack
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommode
Walnuss
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Polster, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polsterbänke
Stoff, Holz
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Alpaka, Walnuss
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Leder, Polster, Buchenholz
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Polster, Walnuss
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Polster, Holz