Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Elm Sessel von Arne Hovmand-Olsen für J.L. Møller Møbelfabrik, Dänemark 1947

Angaben zum Objekt

Dieser Sessel wurde 1947 von Arne Hovmand-Olsen (1919-1989) für J.L. entworfen. Møllers Møbelfabrik in Aarhus, Dänemark. Er ist einer der frühesten Entwürfe von Hovmand-Olsen und einer der allerersten Stühle, die von Niels Otto Møller, dem Gründer der J. L. Møllers Møbelfabrik, hergestellt wurden. Nach den ersten Stücken von Hovmand-Olsen für J.L. Møllers, der junge Designer, hatte eine erfolgreiche Karriere, in der er ausgiebig verschiedene Designmöglichkeiten und deren bestes kreatives Ergebnis durch die Verwendung von außergewöhnlich verarbeitetem Holz erforschen konnte. u2028Klare und reine Linien definieren diesen Stuhl, gepaart mit fachmännischer Handwerkskunst und sorgfältiger Erforschung von Proportionen, MATERIALEN und der menschlichen Körperform, um dieses Design an die Bedürfnisse der heutigen Zeit anzupassen. Wie viele seiner dänischen Zeitgenossen bevorzugte Hovmand-Olsen hochwertige, schön gemaserte Hölzer wie Ulme und Teak. Das stromlinienförmige Design der Holzstruktur fällt sofort durch seine ausgeprägten geschwungenen und geraden Linien auf, die ein luftiges Gefühl in der Konstruktion des Stuhls hervorrufen. Die geschwungenen Holzseiten passen perfekt zur geschwungenen Sitzfläche, und ihre Struktur und Farben harmonieren hervorragend mit der dunklen Ulme. Die Kurve der Arme und Beine - aus einem einzigen Stück Holz geformt - bestimmt das Aussehen und wird durch die geraden Bänder, die die Beine verbinden, perfekt ausgeglichen. Jedes funktionelle Teil, einschließlich der Streben zwischen den Beinen, dient auch einem ästhetischen Zweck. Alle Linien sind abgerundet und ergänzen die leichten optischen Kurven des Holzes. Der Stoff akzentuiert den erhöhten Winkel der Sitzfläche und die leicht gebogene Rückenlehne, während die getufteten Knöpfe für Tiefe sorgen. Dieser Sessel fällt in die Kategorie der so genannten biomorphen Mitte des Jahrhunderts, die Möbel mit einer Vorliebe für organische, geschwungene, glatte Oberflächen beschreibt - ein Design, das den Formen natürlicher Erscheinungen nachempfunden war und einen lebendigen Kontrast zur eher strengen Maschinenästhetik des Bauhauses bildete. In diesem Sinne steht dieser Sessel ganz im Zeichen seines MATERIALS aus Massivholz und seiner gut verarbeiteten, gepolsterten Sitzfläche. u2028Das Design von Arne Hovmand-Olsen zeichnet sich durch Funktionalität, Schlichtheit und klare Linien aus und steht ganz im Zeichen der Harmonie. J.L. Die Møller Møbelfabrik ist eine der größten Laubholzfabriken Dänemarks, und das Handwerk des Unternehmens hat sich im Design des 20. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 23.43 in B x 29.92 in T x 29.33 in H; Sitzhöhe 15.55 in; Sitztiefe 15.75 in; Armhöhe 23.23 in 59,5 cm B x 76 cm T x 74,5 cm H; Sitzhöhe 39,5 cm; Sitztiefe 40 cm; Armhöhe 59 cm Über den Designer: Arne Hovmand-Olsen (1919 - 1989) wurde 1919 in Kirkeby Sogn, Dänemark, in eine Familie geboren, die in der Landwirtschaft tätig war. Schnell entwickelte er ein Interesse am Zeichnen und an handwerklichen Tätigkeiten. Hovmand-Olsen begann seine berufliche Laufbahn 1938 mit einer Tischlerlehre bei P. Olsen Sibast, wohin er von seiner Familie geschickt wurde. Nach Abschluss seiner Lehre im Jahr 1941 besuchte Arne eine Möbeldesignerschule in Aarhus, um sich seinen Traum vom Möbeldesign zu erfüllen. Nach Abschluss seiner Ausbildung gründete er seine eigene Werkstatt und begann, moderne Möbel mit klaren Linien und einfachen Formen für führende Hersteller wie Bramin und Mogens Kold zu entwerfen. Sein Stil ist stark an den organischen, natürlichen Stil angelehnt, der die skandinavischen Möbel der Mitte des Jahrhunderts prägt. In den 1950er und 60er Jahren war die Nachfrage nach dänischen Möbeln und dänischem Design in ganz Europa und den USA groß, was dazu führte, dass Hovmand-Olsens Arbeit international anerkannt und begehrt wurde. Seine Entwürfe hatten schnell großen Erfolg: Er verkaufte seine Möbel nicht nur in Dänemark, sondern auch in den Vereinigten Staaten, wo er sehr populär wurde. Seine Werkstatt wurde in den 1970er Jahren aus Krankheitsgründen geschlossen. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Arne Hovmand-Olsen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 74,5 cm (29,34 in)Breite: 59,5 cm (23,43 in)Tiefe: 76 cm (29,93 in)Sitzhöhe: 39,5 cm (15,56 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1947
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202422071stDibs: LU2947340730492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Loungesessel Nr. 55 von Arne Hovmand-Olsen, Dänemark, 1955
Von Arne Hovmand-Olsen
Die Form dieses Schalenstuhls "No. 55" deutet auf den Entwurf eines Architekten hin. Arne Hovmand-Olsen war ein erfolgreicher dänischer Designer und Architekt, dessen Entwürfe sich a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Sperrholz

Sessel "Modell 214" von Kurt Olsen für Slagelse Møbelværk, Dänemark, 1950er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Kurt Olsen
Dieser seltene Sessel "Modell 214" wurde vom dänischen Designer und Architekten Kurt Olsen entworfen und vereint einige der besten Merkmale des dänischen Designs und der Handwerkskun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Gepolsterter Sessel von Hans Christensen für Slagelse Mbelfabrik, Dänemark 1940er Jahre
Von Alfred Christensen
Die dänische Moderne konzentrierte sich mehr auf die Ästhetik des modernen Designs und nutzte dabei die exquisite Technik und Materialkenntnis hochqualifizierter Handwerker, die als ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Krister Sessel von Arne Norell für AB Arne Norell, Schweden 1960er Jahre
Von Arne Norell, Norell Möbel AB
Der Sessel "Krister" gehört zu den gemütlichsten Arbeiten der schwedischen Design-Ikone Arne Norell. Die Bequemlichkeit dieses Hochlehner-Sessels wird durch seinen Stil und seine Ele...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Sessel aus Kiefer und Eisen für Åby Möbelfabrik, Schweden 1940er Jahre
Von Åby Möbler
Dieser Stuhl ist ein eindrucksvolles Beispiel für das skandinavische Design der Jahrhundertmitte, bei dem natürliche MATERIALIEN mit industriellen Elementen kombiniert werden. Der St...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Svante Skogh Sessel für Seffle Möbelfabrik AB, Schweden, 1950er Jahre
Von Svante Skogh, Seffle Möbelfabrik
Dieses Paar spektakulärer Sessel des schwedischen Designers Svante Skogh ist ein eher seltenes Beispiel für das Repertoire des Innenarchitekten und Möbeldesigners. Mit ihrer kreative...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arne Hovmand-Olsen Sessel Hergestellt von Onsild Møbelfabrik
Von Arne Hovmand-Olsen
Seltenes Sesselpaar, entworfen von Arne Hovmand-Olsen. Hergestellt von Onsild Møbelfabrik für Jutex, Århus in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Messing

Dänischer Teakholz-Königsstuhl aus der Jahrhundertmitte von Arne Hovmand-Olsen für Onsild Møbelfabrik
Von Arne Hovmand-Olsen
Imposanter Armlehnenstuhl der dänischen Onsild Møbelfabrik für Jutex nach einem Entwurf von Arne Hovmand-Olsen aus den 50er Jahren. Ein filigraner Entwurf von hoher Material- und Ve...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Teakholz

Dänischer Teakholzsessel "Captain's chair" von Arne Hovmand-Olsen
Von Arne Hovmand-Olsen
Der Sessel Captain's Chair von Arne Hovmand Olsen, der 1958 aus Teakholz und Leder gefertigt wurde, ist ein zeitloses Stück modernen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts. Dieser ik...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Teakholz

Ohrensessel „Wingman“ von Arne Hovmand Olsen
Von Arne Hovmand-Olsen
Dies ist ein sehr seltener originaler "Wingman" Sessel von Arne Hovmand Olsen. Rahmen ist in sehr guter Zustand und die Polsterung wurde gerade in Dä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Wolle, Eichenholz, Teakholz

Dänischer moderner dänischer Teakholzsessel von Arne Hovmand-Olsen, 1960er Jahre.
Von Jutex, Arne Hovmand-Olsen
Dänischer moderner Teakholzsessel von Arne Hovmand-Olsen, 1960er Jahre. Skulpturaler dänischer Mid-Century Modern Stuhl aus massivem Teakholz mit schwarzer Lederpolsterung. Entworfe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Teakholz

Seltener Arne Hovmand-Olsen Sessel
Von Arne Hovmand-Olsen
Äußerst seltener Arne Hovmand-Olsen Sessel mit massivem Teakholzgestell, Sitz und Kopfteil gepolstert. Entworfen in den frühen 1970er Jahren. Markiert. Unter dem Sitz Arne Hovmand-Ol...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen