Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Goldener Elda-Stuhl in limitierter Auflage von Joe Colombo für Longhi, Italien, Nr. 7/20

18.450 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Was kann man über dieses kultige Design von Joe Colombo noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Ein Design, das seiner Zeit weit voraus ist, an der Grenze zwischen Space Age und Modernismus. Colombo gelang es, einen Stuhl zu zeichnen, der im Laufe der Jahrzehnte so bemerkenswert geworden ist, dass selbst ein unerfahrener Design-Enthusiast den Elda anhand seiner einzigartigen Formen und Merkmale wahrscheinlich erkennen und identifizieren kann. Die Akzente und Rundungen in der Schale, die Form und die Zusammensetzung der Kissen, das fließende Gesamtdesign, die Materialien, die Farben. Das alles trägt zu einem einzigartigen Ergebnis bei. Was außerdem zur Perfektion dieses Designs beiträgt, ist das perfekte Verhältnis von Breite, Tiefe und Höhe von 1:1. Alle Seiten messen 92 cm. Colombo gelang es nicht nur, einen einzigartig aussehenden Stuhl zu entwerfen, sondern auch praktische Funktionalität und Komfort in das Design einzubauen, indem er einen vollständigen Drehmechanismus und eine anmutige, reiche Polsterung einsetzte. Die Schale sorgt für eine bequeme und etwas abgelegene Sitzposition. Das Besondere an dieser Elda ist, dass es sich um eine auf 20 Stück limitierte Auflage handelt, mit der das 60-jährige Jubiläum des Elda-Designs gefeiert wird. Alles in Goldausführung ! Hochwertiges P9-Leder in Goldfarbe mit passender Hochglanz-Goldschale. Ein absolutes Sammlerstück! Diese Elda hat eine leichte Anlehnung an James Bond. Der kultige Roman Goldfinger wurde 1963 von Ian Fleming veröffentlicht. Der Zufall wollte es, dass Joe Colombo im selben Jahr den Elda entwarf. Der Elda hat danach in mindestens einem James Bond-Film mitgespielt (Der Spion, der mich liebte, 1977) Dieser Stuhl ist ein Ausstellungsstück mit begrenzten Gebrauchsspuren und wird mit allen Originalzertifikaten geliefert. Er wird von Longhi in Italien nach der Tradition aus den 60er Jahren und nur unter Verwendung von Materialien aus italienischer Produktion handgefertigt.
  • Schöpfer*in:
    Joe Colombo (Künstler*in)
  • Design:
  • Maße:
    Höhe: 92 cm (36,23 in)Breite: 92 cm (36,23 in)Tiefe: 92 cm (36,23 in)
  • Stil:
    Space Age (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2023
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    8–9 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Sas van Gent, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202300261stDibs: LU7657234793982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cognacfarbener Elda-Stuhl aus Leder und weißem Leder von Joe Colombo für Longhi, Italien
Von Joe Colombo
Was kann man über dieses kultige Design von Joe Colombo noch sagen, was nicht schon gesagt wurde? Ein Design, das seiner Zeit weit voraus ist, an der Grenze zwischen Space Age und Mo...
Kategorie

2010er, Italienisch, Space Age, Sessel

Materialien

Metall

Club space age Chair von Raphael Raffel, Frankreich, 1960er Jahre
Von Raphael Raffel
Space-Age-Design von Raphael Raffel, ein Clubsessel aus den 1960er Jahren mit einer Schale aus spritzgegossenem Kunststoff. Es handelt sich um eine europäische Version, die in den 6...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Kunstleder, Kunststoff

PLR1 Luar Sessel von Ross Littell für ICF De Padova Italien 1960er Jahre, 2er Set
Von Ross Littell
Ross F. Littell (14. Juli 1924 - 17. April 2000) war ein amerikanischer Textil- und Möbeldesigner, der für seinen praktischen, innovativen und minimalistischen Stil im Rahmen der Goo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

PLR1 Luar Sessel von Ross Littell für ICF De Padova Italien 1960er Jahre, 2er Set
Von Ross Littell
Ross F. Littell (14. Juli 1924 - 17. April 2000) war ein amerikanischer Textil- und Möbeldesigner, der für seinen praktischen, innovativen und minimalistischen Stil im Rahmen der Goo...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Stahl, Chrom

771 Language Esszimmerstühle von Joseph-André Motte für Steiner France 1950er Jahre, Satz 4
Von Joseph-André Motte
Berühmt-berüchtigte Language-Esszimmerstühle des französischen Großmeisters Joseph André Motte, die aufgrund ihrer unverwechselbaren Sitzform auch "Zungenstühle" genannt werden. Die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Metall

Hyaline-Sessel aus Leder und Glas von Fabio Lenci für Stendig, Italien 1960er Jahre, Set 2
Von Fabio Lenci
Das italienische Space-Age-Design von Fabio Lenci, die Hyaline-Stühle (ausgesprochen "Hay'Line"), sind ein Paradebeispiel für das italienische Design dieser Epoche. Die dicken Leder...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Loungesessel

Materialien

Leder, Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Goldener Elda-Stuhl in limitierter Auflage von Joe Colombo für Longhi, Italien, Nr. 8/20, Elda-Stuhl in Gold
Von Joe Colombo, Longhi
LONGHI feierte den 60. Geburtstag des Elda-Stuhls mit einer limitierten Auflage des goldenen Stuhls, der auf Joe Colombos ursprünglichem ELDA-Design basiert. Der Stuhl wurde nur aus ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Space Age, Sessel

Materialien

Metall

Goldausführung, Sonderausgabe „Tucroma“ Stuhl von Guido Faleschini für Mariani, neu
Von i4 Mariani, Guido Faleschini
Die begehrtesten Esszimmerstühle bei Innenarchitekten sind derzeit die "Tucroma"-Stühle von Guido Faleschini für i4 Mariani, und wir haben diesen unglaublichen Tucroma-Sessel in glat...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stahl

Loungesessel mit Kanalverschluss aus Goldfinger
Von Jonathan Adler
Schockwellen. Minimalistischer Komfort im modernistischen Gewand - mit dem Channeled Goldfinger Lounge Chair haben wir unsere Definition von absolutem Luxus auf die nächste Stufe geh...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Messing

Arflex Delfino stuhl in Mistral Stoff mit goldenen Beinen by Erberto Carboni
Von Arflex, Erberto Carboni
Der Sessel Delfino von Erberto Carboni ist ein bedeutendes Beispiel für die sogenannten "organischen" Möbel, die sich in den 1950er Jahren entwickeln und von den Formen der Natur ins...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stoff

Moderner moderner Dilmos Studio-Skulptur-Esszimmerstuhl, handgefertigt mit Blattgold
Von Dilmos Edizioni
Außergewöhnlicher Esszimmerstuhl, entworfen von Dilmos Studio. Der Stuhl ist eine Omage an El Littzisky und ist vollständig mit Blattgold überzogen. Das Blattgold wird von unseren Ku...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Blattgold

Nube Italia, Sir-Sessel in Gold mit schwarzer Rückenlehne von Carlo Colombo
Von Nube Italia, Carlo Colombo
Mehrschichtiger, geschwungener Holzrahmen, erhältlich in furniertem Palisander oder matt lackiert. Neue Außenverkleidung 2010 aus rostfreiem Stahl. Polsterung aus formbeständigem Pol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Edelstahl