Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Joe Colombo für B-Line: Sessel „Supercomfort“

4.925 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Joe Colombo 'Supercomfort' Sessel für B-Line. Entworfen im Jahr 1964. Neue, aktuelle Produktion. Der von Joe Colombo entworfene Sessel Supercomfort ist das Ergebnis einer sorgfältigen ergonomischen Studie über die Körperhaltung und entstand aus der Idee, eine einzige ausgeschnittene und fugenlos furnierte Platte zu verwenden. Der Herstellungsprozess wurde im Laufe der Arbeiten optimiert, indem die Struktur in zwei Bleche aufgeteilt wurde, von denen eines die Kurve zwischen Rückenlehne, Sitz und Armlehne bildet und das andere die Beine aufnimmt. Die Polsterung besteht aus einem anatomischen Sitzkissen, das in Sektoren mit differenzierten Abschnitten genäht ist, die maximalen Komfort bieten, und wird durch großzügige Armlehnenbezüge ergänzt, die um den Rahmen gewickelt sind. Joe Colombo Cesare (bekannt als Joe) Colombo wurde 1930 in Mailand geboren. Als Autodidakt besuchte er die Akademie in Brera und anschließend einige Jahre lang die Fakultät für Architektur am Politecnico in Mailand. Bevor er Designer wurde, arbeitete er als Maler, Bauunternehmer, Autoverkäufer (seine Leidenschaft für Autos ist ihm geblieben) und Unternehmer im Bereich der Elektrik. Die technologische Utopie von Joe Colombos Entwürfen umfasst viele der Hoffnungen der sechziger Jahre in Italien und Europa, ohne sich in ideologische Zwänge zu begeben. Hier sind einige der wichtigsten Meilensteine seines rasanten Aufstiegs zum Designer von internationalem Ruf, zum Symbol einer Ära. Im Jahr 1963 eröffnete er sein erstes Studio in Mailand. Im Jahr 1964 gewann er 3 Medaillen auf der "XIII Triennale" in Mailand. Im Jahr 1967 gewann er den Goldenen Kompass. Im Jahr 1968 erhielt er in Chicago seinen ersten internationalen Designpreis. Im Jahr 1969 waren drei seiner Objekte bereits Teil der ständigen Sammlung des MoMA. Er starb vorzeitig am 30. Juli 1971 an seinem 41. Geburtstag.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Roberto Menghi 'Hall' Loungesessel für Arflex 1958
Von Roberto Menghi
Roberto Menghi 'Hall' Lounge Chair für Arflex, entworfen 1958. Italien. Neue, aktuelle Produktion. Wir befinden uns am Ende der 50er Jahre: eine interessante Serie von Sesseln und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Loungesessel „Delfino“ von Erberto Carboni für Arflex
Von Arflex, Erberto Carboni
Erberto Carboni 'Delfino' Lounge Chair, entworfen 1954 für Arflex, Italien. Neu, Aktuelle Produktion. Der Sessel Delfino von Erberto Carboni ist ein bedeutendes Beispiel für die so ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Metall

Franco Albini 'Fiorenza' Loungesessel mit Ottomane für Arflex 1952
Von Franco Albini
Franco Albini 'Fiorenza' Loungesessel mit Ottomane für Arflex, entworfen 1952. Italien. Neue, aktuelle Produktion. Der Sessel Fiorenza erscheint in der Pirelli-Werbung der 1950er J...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stoff, Holz

Roberto Menghi 'Hall' Loungesessel für Arflex 'Capsule Collection' 1958
Von Roberto Menghi
Roberto Menghi 'Hall' Lounge Chair für Arflex, entworfen 1958. Italien. Neue, aktuelle Produktion - aus der Arflex Capsule Collection. Wir befinden uns am Ende der 50er Jahre: ein...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Früher freitragender Loungesessel von Paul Schuitema
Von Paul Schuitema
Sehr origineller und seltener früher Freischwinger von Paul Schuitema. In den 1930er Jahren war diese freitragende Rohrkonstruktion sehr modern und ist es auch heute noch - auch i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Metall, Chrom

Roberto Menghi, Paar „Hall“-Loungesessel für Arflex, 1958
Von Roberto Menghi
Roberto Menghi Sesselpaar 'Hall' für Arflex, entworfen 1958. Italien. Neue, aktuelle Produktion. Wir befinden uns am Ende der 50er Jahre: eine interessante Serie von Sesseln und S...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel „Supercomfort“ von Joe Colombo, 1964
Von Joe Colombo
Der Sessel "Supercomfort" wurde 1964 von dem italienischen Architekten und Industriedesigner Joe Colombo für Comfort entworfen. Der Rahmen ist aus zwei ausgeschnittenen und fugenlose...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Sperrholz

Hans Wegner GE-370 Sessel
Von Hans J. Wegner, GETAMA
Der 1969 von Hans Wegner entworfene Sessel 370 verbindet klare Linien mit bemerkenswerter Handwerkskunst. Der Stuhl wird in der GETAMA-Fabrik im dänischen Gedsted von erfahrenen Schr...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Eichenholz

Marco Zanuso: Holzsessel „Holzline“ von Cassina
Von Marco Zanuso, Cassina
1964 von Marco Zanuso entworfener Sessel, der 2015 neu aufgelegt wurde. Hergestellt von Cassina in Italien. Ein Sessel mit einem auffälligen, strengen Design, das Ergebnis der Forsc...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Moreno-Stuhl von Lawson-Fenning
Von Lawson-Fenning
Der Moreno Stuhl ist niedrig und tief und hat geschwungene, italienisch inspirierte Armlehnen. Der Stuhl verfügt über lose Sitz- und Rückenkissen sowie zwei Seitenkissen, die die Krü...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Polster, Eichenholz

Marco Zanuso Woodline-Sessel für Cassina
Von Marco Zanuso
Marco Zanuso Woodline-Sessel für Cassina Marco Zanusos Erforschung von Stützstrukturen zur Verankerung des Sitzes geht auf den Entwurf eines Sessels zurück, der 1949 für einen inte...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Marco Zanuso  Woodline-Sessel für Cassina
10.750 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Elda Lounge Chair von Joe Colombo für Comfort, Italy 1960er Jahre
Von Joe Colombo, Comfort, Italy
Drehsessel aus beigem Segeltuch und schwarzer Schale von Joe Colombo. Modell Elda. Sitzhöhe 40 cm. Abnutzung aufgrund von Zeit und Alter des Sessels. FÜR DEN VERSAND, FRAGEN SIE UNS,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Glasfaser, Leinwand