Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Josef Hoffmann Allegasse-Sessel von Wittmann

Angaben zum Objekt

Dieser Sessel wurde 1912 für das Musikzimmer von Dr. Hugo Koller als Teil der Einrichtung seiner Wiener Wohnung in der Alleegasse (heute Argentinierstraße) entworfen. Hergestellt im Jahr 2010 durch den Originalhersteller Wittmann, Österreich. Gekennzeichnet durch eine Bronzetafel an der Unterseite des Stuhls. Josef Hoffmann (15. Dezember 1870 - 7. Mai 1956) war ein österreichischer Architekt und Designer. Er gehörte zu den Mitbegründern der Wiener Secession und war Mitbegründer der Wiener Werkstätte. Sein berühmtestes architektonisches Werk ist das Palais Stoclet in Brüssel (1905-1911), ein Pionierwerk der modernen Architektur, des Art déco und ein Höhepunkt der Architektur der Wiener Secession. Zusammen mit Koloman Moser und dem Bankier Fritz Wärndorfer, der den Großteil des Kapitals bereitstellte, gründete er 1903 ein weitaus ehrgeizigeres Unternehmen, die Wiener Werkstätte, in der Künstler und Handwerker zusammenarbeiteten, um alle Elemente eines Gesamtkunstwerks zu schaffen,[7] darunter Architektur, Möbel, Lampen, Glas- und Metallarbeiten, Geschirr und Textilien. Hoffmann entwarf eine Vielzahl von Objekten für die Wiener Werkstätte. Einige von ihnen, wie der Sitzmaschinenstuhl, eine Lampe und Gläser, sind im Museum of Modern Art in New York ausgestellt[8] und ein Teeservice befindet sich in der Sammlung des Metropolitan Museum of Art. Viele der Werke wurden von den Kunsthandwerkern der Gruppe handgefertigt, einige von industriellen Herstellern. Einige von Hoffmanns Entwürfen für den Hausgebrauch werden auch heute noch produziert, wie z. B. das Besteckset Rundes Modell, das von Alessi hergestellt wird. Ursprünglich in Silber gefertigt, wird die Serie jetzt in hochwertigem Edelstahl hergestellt. Ein weiteres Beispiel für Hoffmanns strenge geometrische Linien und das quadratische Thema ist der ikonische Kubus-Sessel. Es wurde 1910 entworfen und auf der Internationalen Ausstellung in Buenos Aires anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der argentinischen Unabhängigkeit, der so genannten Mairevolution, präsentiert.
  • Schöpfer*in:
    Josef Hoffmann (Designer*in),Wittmann (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Wolle,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr leichte altersbedingte Abnutzung des Stoffes, wie auf den Nahaufnahmen zu sehen, aber keine Flecken oder Risse. Schöner Vintage-Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Dronten, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU931442924442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wassily-Sessel aus grauem Leder von Marcel Breuer von Gavina, 1960, signiert
Von Gavina, Marcel Breuer
Früher, ganz originaler grauer Wassily-Ledersessel, entworfen von Marcel Breuer, um 1925. Hergestellt um 1960 von Gavina in Italien. Hergestellt aus schönem grauen Sattelleder, das...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Chrom

Triënnale Sessel von Franco Albini, 1933
Von Franco Albini
Röhrenförmiger Sessel, entworfen von Franco Albini für die Triennale in Mailand 1933. Der originelle schwarz emaillierte Rahmen unterstreicht die grafischen Qualitäten dieses Designs...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Lotus-Loungesessel von Rob Parry, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Rob Parry, Gerrit Rietveld
Verstellbarer Loungesessel Lotus, entworfen von Rob Parry für Gelderland. Rob Parry (Den Haag, 1925-2023) wurde an der Königlichen Akademie der Künste in Den Haag ausgebildet. Seine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Stahl

Ax Sessel von Peter Hvidt für Fritz Hansen
Von Peter Hvidt, Fritz Hansen
Sessel, entworfen von Peter Hvidt und Orla Mølgaard-Nielsen, hergestellt 1963 von Fritz Hansen, Dänemark. Der Stuhl ist aus laminiertem Buchenholz gepresst, die Sitzfläche ist mit d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Leder, Birke, Teakholz

Loungesessel aus Nussbaumholz von Sprij Meubelen, Vlaardingen, Niederlande, 1950
Von Carlo Mollino, Sprij Meubelen, Gio Ponti
Ein Satz organisch geformter Sessel aus Nussbaumholz, hergestellt um 1950 von Sprij Meubelen in Vlaardingen, Niederlande. Mid-Century Modern Design und die Selbstverständlichkeit di...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Wolle, Walnuss

Paar Ben-Stühle von Pierre Paulin für Artifort
Von Pierre Paulin
Zwei frühe Ben-Sessel, entworfen in den späten 1980er Jahren von Pierre Paulin für Artifort, Niederlande. Original orangefarbene Kvadrat Tonus Wolle auf Aluminiumsockel. Der Stoff is...
Kategorie

Vintage, 1980er, Französisch, Organische Moderne, Sessel

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Anpassbarer Wittmann Allegasse-Sessel von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Entwurf: Josef Hoffmann Diese Polstergarnitur wurde 1912 für das Musikzimmer von Dr. Hugo Koller als Teil der Einrichtung seiner Wiener Wohnung in der Alleegasse (heute Argentiniers...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Sessel

Materialien

Stoff

Anpassbares Wittmann Haus Koller-Sofa von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Sessel

Materialien

Leder, Stoff

Anpassbarer Wittmann Haus Koller Loungesessel von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Sessel

Materialien

Leder, Stoff

Anpassbarer Wittmann Villa Gallia Loungesessel von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Suite wurde 1913 für die Wohnung der Familie Gallia in der Wohllebengasse in Wien geschaffen.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Loungesessel

Materialien

Stoff

Anpassbares Wittmann Haus Koller Sofa 200 von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Diese Polstermöbel entstanden beim Umbau von Kollers Haus in Oberwaltersdorf zwischen 1912 und 1914. Wittmann hat zu diesem Design passende Sofas entworfen.
Kategorie

2010er, Österreichisch, Sessel

Materialien

Leder, Stoff

Anpassbares Wittmann Allegasse-Sofa von Josef Hoffmann
Von Wittmann, Josef Hoffmann
Entwurf: Josef Hoffmann Diese Polstergarnitur wurde 1912 für das Musikzimmer von Dr. Hugo Koller als Teil der Einrichtung seiner Wiener Wohnung in der Alleegasse (heute Argentiniers...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Sofas

Materialien

Stoff, Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen