Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kaare Klint Sessel Modell 3758a aus Leder und Mahagoni Rud Rasmussen Dänemark

Angaben zum Objekt

Sessel Modell 3758 A in original rotem indischem Leder und Mahagonifuß. Das Modell wurde 1927 für das dänische Kunstgewerbemuseum entworfen und in den 1940er Jahren von Rud Rasmussen hergestellt. Signiert mit dem Label des Herstellers auf der Unterseite: (Rud. Rasmussens Snedkerier). Kaare Klint gilt weithin als der Vater des modernen dänischen Designs. Sein Einfluss kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er entwickelte eine völlig neue analytische Herangehensweise an das Möbeldesign, die seine Studenten an der dänischen Kunstakademie in den kommenden Jahren nachahmen sollten, ließ sich aber auch von historischen Entwürfen aus verschiedenen Kulturen inspirieren und modernisierte und interpretierte klassische Stücke für neue Generationen neu. Literatur: Kaare Klint, Harkær, S. 28-30. Dansk Møbelkunst Gennem 40 Aar: 1927-1936, Jalk, S. 169. Dänische Stühle, Oda, S. 22-23. Kaare Klint (1888-1954) gilt als Gründervater der dänischen Moderne. Als Architekt, Möbeldesigner und führender Professor an der Abteilung für Möbeldesign an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen hat Klint die Prinzipien der modernen dänischen Möbel etabliert, indem er eine tiefe Wertschätzung traditioneller Konstruktionstechniken mit einer modernistischen Betonung der Funktion und einer Ablehnung von Ornamenten verband. Klints Design basierte immer auf unermüdlicher Forschung; er ging nie Kompromisse ein. Jedes Stück musste seinen Zweck erfüllen, in seiner Konstruktion völlig klar sein, in seinen Dimensionen und Proportionen dem menschlichen Körper entsprechen und in Material und Verarbeitung von höchster Qualität sein. Logik, oft unter Verwendung eines mathematischen Maßsystems, und eine konstruktive Denkweise waren die Grundlage von Klints Philosophie des Möbeldesigns. Wie viele seiner Zeitgenossen, zu denen auch Le Corbusier und Walter Gropius zählten, trat er für Standardisierung und funktionale Anforderungen ein und lehnte jegliche Verzierung ab. Doch Klint setzte seine Vision in Holz und Leder um, wobei er auf traditionelle Handwerker und Arbeitsmethoden zurückgriff und sich oft von historischen Vorbildern inspirieren ließ. Auf diese Weise stellte er die Weichen für einen alternativen nordischen Funktionalismus, der die Werkstatt und die Zusammenarbeit zwischen Möbelarchitekten und Tischlern im Gegensatz zur Fabrik idealisierte. Das erste große Werk von Kaare Klint war eine Collaboration mit seinem Mentor, dem Architekten Carl Petersen. Im Jahr 1914 wurden sie mit dem Entwurf von Möbeln und Einrichtungsgegenständen für das Faaborg Art Museum beauftragt. Einer der Höhepunkte dieses Auftrags war der Faaborg-Stuhl, ein leichter und eleganter Stuhl mit deutlichen Bezügen zu klassischen Möbeln. Die Konstruktion und die Proportionen eines englischen Chippendale-Stuhls aus dem 18. Jahrhundert sind auch in dem berühmten Red Chair deutlich zu erkennen, der 1927 für den Vortragssaal des Museums für Kunst und Handwerk (heute Design Museum Denmark) entworfen wurde, aber mit seiner geraden, von allen unnötigen Verzierungen befreiten Rückenlehne und seinem schönen Nigerleder war der Red Chair weit davon entfernt, eine Imitation zu sein. Weitere wichtige Werke sind der Propellerhocker (1927), der 1930 in Collaboration mit seinem Schüler Edvard Kindt-Larsen entworfene "Mix Chair", der Safari Chair (1930), der Deck Chair (1939) und der 1936 für die Bethlehem Church's in Kopenhagen entworfene Church Chair. Bemerkenswert sind auch die wohlproportionierten Schränke und Garderoben von Klint, die alle aus massivem kubanischen Mahagoni gefertigt sind. Unter dem Einfluss von Klint erneuerten und erweiterten mehrere Generationen talentierter dänischer Möbeldesigner, darunter Mogens Koch, Ole Wanscher, Børge Mogensen und Hans J. Wegner, die Tischlertradition und betonten einfache, pragmatische Strukturen und den Charakter der Materialien.
  • Schöpfer*in:
    Rud Rasmussen (Tischler*in),Kaare Klint (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 61 cm (24,02 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    WIJCKEL, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8306233211992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaare Klint Sofa Modell 5011 aus original cognacfarbenem Leder für Rud Rasmussen, Dänemark
Von Kaare Klint, Rud Rasmussen
Dreisitzer-Sofa Modell 5011 in Original-Leder und achtbeinigem Eschengestell. Produziert von Rud. Rasmussen Cabinetmakers, Dänemark. Kleine Flecken auf dem Rahmen, Patina auf dem Led...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Leder, Asche

Kaare Klint Sofa # 5011 aus original cognacfarbenem Leder Rud Rasmussen, Dänemark 1940er Jahre
Von Kaare Klint, Rud Rasmussen
Zweisitzer-Sofa Modell 5011 in original cognacfarbenem Leder und sechsbeinigem Mahagonifuß. Produziert von Rud. Rasmussen Cabinetmakers, Dänemark. Kleine Flecken auf dem Rahmen, Pati...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Leder, Mahagoni

Paar Kolonialsessel Ole Wanscher, Mahagoni, Rohr und Leder, Dänemark 60er Jahre
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Paar Sessel "Colonial", Modell PJ301 aus Mahagoni, Rohr und Originalleder. Elegantes Sesselpaar mit schlankem Mahagonigestell des dänischen Designers Ole Wanscher. Diese Stühle zeige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Gehstock, Mahagoni, Leder

Dat-1 Dreh-Schreibtisch- oder Bürosessel von Charles Eames für Herman Miller, 1960er Jahre
Von Charles Eames, Herman Miller
Klassischer Mid-Century Modern Büro- oder Schreibtischsessel, Modell DAT-1 auf Rollen und neigbarem Drehgelenk in Off-White mit geformter Fiberglasschale auf einem verchromten Fuß. Die neigbare, drehbare und verstellbare Basis funktioniert hervorragend. Einstellbare Sitzhöhe von: 18.11"-21.3" / 46 - 54 cm Signiert mit Herstellerzeichen auf der Unterseite. Paar verfügbar. Der Eames DAT...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro-...

Materialien

Metall

Nanna Ditzel Sessel oder Schreibtischstuhl aus Teakholz und schwarzem Leder in Dänemark
Von Kolds Savvaerk, Nanna Ditzel
Seltener Sessel oder Schreibtischstuhl, Modell 114, entworfen von Nanna Ditzel. Toller Vintage-Zustand und das Teakholz hat eine wirklich schöne Maserung. Skandinavisches moderne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Kunstleder, Teakholz

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik Dänemark 1960er Jahre
Von Børge Mogensen, Fredericia Stolefabrik
Ein Paar der ikonischen Spanish Chairs von Borge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, in original cognacfarbenem Leder. Das Paar wurde liebevoll gepflegt und zeichnet sich ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaare Klint Sessel Modell Nr. 3758A / 'The Red Chair' Produziert von Rud. Rasmussen
Von Kaare Klint
Seltener Sessel Modell Nr. 3758A / 'Der rote Stuhl' entworfen von Kaare Klint. Produziert von Rud. Rasmussen in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Sessel 'The Red Chair' Modell 3758a Entworfen von Kaare Klint für Rud, Rasmussen
Von Kaare Klint
Sessel 'The Red Chair' Modell 3758A, entworfen von Kaare Klint für Rud. Rasmussen, Dänemark, 1930er Jahre. Mahagoni, Lederpolsterung und Messing. Dieses Exemplar wurde nach 1930 hergestellt. Dieser herrliche Stuhl von Kaare Klint, dem Vater der skandinavischen Moderne, ist mit seinen Designdetails ein unbestreitbar bedeutendes Sammlerstück des 20. Jahrhunderts. Das Modell wird auch als "Barcelona Chair...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Paar rote Stühle von Kaare Klint für Rud. Rasmussen
Von Rud Rasmussen, Kaare Klint
Kaare Klint Paar rote Stühle aus Mahagoni, schwarzem Rosshaar und Messingnägeln. Version des Stuhls mit gepolsterten Armlehnen. Ausgeführt von Rud. Rasmussen, 1930er Jahre. Untersei...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Messing

Kaare Klint Sessel für Rud. Rasmussen
Von Rud Rasmussen, Kaare Klint
Kaare Klint 'roter Stuhl' aus kubanischem Mahagoni. Gepolstert mit Nigerleder und Messingnägeln. Ausgeführt von Rud. Rasmussen, 1934-1938. Unterseite mit Papieretikett des Herstel...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Kaare Klint für Rud. Rasmussens Snedkerier Satz von acht 3758A Esszimmerstühlen
Von Rud Rasmussen, Kaare Klint
Kaare Klint für Rud. Rasmussens Snedkerier, Satz von acht Esstischsesseln, Modell '3758A' , Rosshaar, Mahagoni, Messing, Dänemark, Entwurf 1927, Ausführung 1950er Jahre Diese Esszi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Kaare Klint Roter Stuhl für Rud, Rasmussen
Von Kaare Klint, Rud Rasmussen
Kaare Klint 'Red Chair' aus kubanischem Mahagoni, Nigerleder und Messingnägeln. Ausgeführt von Rud. Rasmussen. Unterseite mit Papieretikett des Herstellers RUD. RASMUSSENS/SNEDKER...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen