Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

„Liba“ Sessel mit Rattanbezug aus natürlichem Rohr, entworfen von Borek Sipek für Driade

1.984,80 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Liba", entworfen von Borek Sipek und hergestellt von Driade, ist ein mit Rattan bezogener Sitz und Rückenlehne aus naturrotem und schwarzem Schilfrohr mit massiven Beinen aus ebonisiertem Holz. Nur für den Innenbereich. ABMESSUNGEN: D. 23.6", B. 25.9", H. 35.8", Sitz H. 17.3" Sipek, ein Künstler und Handwerker, der in der Lage ist, Materialien nach seinen Wünschen zu biegen, findet ein großes Potenzial in Rattan und Rohr, so dass er sie kombiniert, biegt und mit ungewöhnlichen und sinnlichen Mustern färbt. Das Ergebnis ist eine skulpturale Vitalität, die zwischen Kubismus und Barock liegt. BOREK SIPEK war ein weltweit bekannter Architekt und Designer, angesehener Professor, Visionär, Kosmopolit, Postmodernist, Selfmademan, ausgezeichneter Koch, Bewunderer der asiatischen Kultur. Das Leben von Borek Sipek ist eine typische Geschichte über die großen Selfmademänner der Welt. Er wird oft mit einem männlichen Aschenputtel verglichen. Im Alter von fünfzehn Jahren wurde er zum Waisenkind. Als Neunzehnjähriger, der nichts hatte, wanderte er nach Deutschland aus. Vor seiner Auswanderung hatte er in Prag eine Fachschule für angewandte Kunst im Bereich Möbelbau absolviert. Bevor er sein Studium in Deutschland aufnahm, arbeitete er als Möbelschreiner. Dank des Stipendiums absolvierte er ein Architekturstudium in Hamburg und ein Philosophiestudium in Stuttgart. Er lehrte viele Jahre lang Design an den Universitäten in Hannover, Essen und dann in Prag. Sipeks erster großer Erfolg war ein Glashaus für seine Schwester, für das er 1984 mit dem Deutschen Architekturpreis ausgezeichnet wurde. Die Welt öffnete sich für ihn und er zog nach Amsterdam, weil ihn die liberale Atmosphäre dieser kosmopolitischen Stadt anzog. Mitte der achtziger Jahre wurde er von der renommiertesten italienischen Designfirma Driade kontaktiert. Die Zusammenarbeit mit Driade war der Beginn der steilen Karriere des "bedeutendsten zeitgenössischen Designers", der "die Sehnsucht nach Magie in dieser schrecklich realistischen Welt" hervorruft. Driade veröffentlichte seinen neuen Katalog, in dem Sipeks Arbeiten angeboten wurden, was seine Bedeutung für das Unternehmen bewies. Zu dieser Zeit hatten nur vier Personen einen eigenen Katalog - der Franzose Philippe Starck, der Spanier Oscar Tusquets, die Italienerin Antonia Astori und der Tscheche Bofiek Sipek. Auch dank des Namens Driade wurde das Interesse an seiner Arbeit geweckt, und schon bald gingen Aufträge von anderen bekannten und unbekannten Firmen ein. Die Niederlande wurden von der Sipek-Manie erfasst, und Sipek begann, sich auf exklusive Produkte zu konzentrieren, die in kleinen Mengen hergestellt wurden; er entwarf vor allem Stühle oder andere Möbelstücke, Besteck, Glas, Porzellan, Vasen oder Lampen und andere Wohnaccessoires. Und dank Driade konnte Sipek auch Asien und seine eigene Leidenschaft für die asiatische Kultur und das östliche Denken im Allgemeinen kennen lernen.
  • Schöpfer*in:
    Driade (Hersteller*in),B. Sipek (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 90,94 cm (35,8 in)Breite: 65,79 cm (25,9 in)Tiefe: 59,95 cm (23,6 in)Sitzhöhe: 43,95 cm (17,3 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Gehstock,Rattan,Holz,Ebonisiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    9–10 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 83020221stDibs: LU163928310883

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gebrüder Thonet Vienna GmbH Lehnstuhl in Schwarz mit geflochtenem Rohrsessel
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Nigel Coates hat einen raffinierten Loungesessel mit einem komplexen Design entworfen, das die stilistischen Merkmale der Marke mit raffiniertem Geschick widerspiegelt. Sitz und bequ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Gebrder Thonet Vienna GmbH Loie Sessel aus dunklem Nussbaumholz mit Metallgestell
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Chiara Andreatti
Mit einem ausgewogenen Stil und Leidenschaft für hochwertige Handwerkskunst kreiert Chiara Andreatti LOE, einen Loungesessel mit harmonischen Kurven, der Einfachheit und Raffinesse v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Sessel

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Vienna GmbH N.811 Sessel aus Buchenholz mit Sitz aus Schilfrohr
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Stuhl und Sessel aus gebogener Buche, entworfen von Josef Hoffmann im Jahr 1930. Das zeitlose und moderne Design verleiht dem Stuhl N. 811 einen außergewöhnlichen Komfort und Leichti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Pelleossa stuhl mit schwarzem anilinrahmen &traditionellem stroh von Francesco Faccin
Von Francesco Faccin, Miniforms
Pelleossa ist ein schlanker, eklektischer Stuhl, der seinen Charakter durch Details zum Ausdruck bringt. Er ist von den italienischen Stühlen der vorindustriellen Zeit inspiriert, mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stroh

Gebrüder Thonet Vienna GmbH Bodystuhl Suhl in Schwarz mit Sitz aus Schilfrohrgeflecht
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Dank der auffälligen Wirkung der dampfgebogenen Buche zeigt der von Nigel Coates vorgeschlagene Bodystuhl-Stuhl ein Profil mit gewundenen Formen, die durch eine Struktur mit variable...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Gebrüder Thonet Wien GmbH Schaukelstuhl in Buche mit gepolstertem Rohrstock
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Adolf Loos
Rocking Chair mit Struktur aus gebogenem Buchenholz, Sitz und Rückenlehne sind aus geflochtenem Rohr gefertigt. In klassischem oder lackiertem Holz erhältlich. Zusätzliche Informa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel aus Rattan von Alekos Fassianos
Von Alekos Fassianos
Alekos Fassianos Estate und Carwan Gallery präsentieren die erste Retrospektive der Designarbeiten des verstorbenen Künstlers. Die Carwan Gallery wird mit der Genehmigung und in Zusa...
Kategorie

2010er, Sessel

Materialien

Rattan, Holz

McGuire Organic Modern Rattan und Rohrrücken Sessel
Von McGuire
Ein geschwungener Sessel mit Rattanrahmen und geflochtener Rückenlehne aus Schilfrohr, gefertigt im modernen kalifornischen Küstenstil von McGuire. Der Stuhl hat eine anmutig geschwu...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Bambus, Gehstock, Rattan

Europäischer Duran-Rattan-Stuhl des 21. Jahrhunderts
Ein moderneres Design für einen Sitzplatz im Innenbereich oder unter Dach. Dieser Esszimmerstuhl ist handgefertigt aus Rattan und hat eine helle natürliche Farbe. Die Rückenlehne ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Rattan

Rattanstuhl TÄRÖ von Thomas Sandell für Ikea
Von Thomas Sandell, IKEA
Der TÄRÖ Sessel ist aus Rattan und Kiefernholz gefertigt. Die Konstruktion ist leicht, aber robust, und das hauptsächlich verwendete MATERIAL ist Rattan, das ihm ein warmes, organis...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Rattan, Holz

Rattanstuhl TÄRÖ von Thomas Sandell für Ikea
984 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Rattansessel im niederländischen Design der 1950er Jahre mit schönen organischen Formen
Dieser Rattansessel besticht durch sein elegantes Design und lässt sich beispielsweise mit einem Kissen oder einem Schaffell leicht umgestalten. Der Stuhl fügt sich mühelos in fast j...
Kategorie

Vintage, 1950er, Klassisch-römisch, Sessel

Materialien

Rattan

Rattansessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Tschechoslowakei, 1970er Jahre
Vintage Chaiselongue aus Rattan, hergestellt in den 1970er Jahren. Guter Vintage-Zustand mit leichten Gebrauchsspuren (siehe Foto).
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Rattan