Oblomow, Moderner gegenständlicher Sessel mit Drehsystem
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Alessandro La Spada (Designer*in),Clan Milano (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 93 cm (36,62 in)
- Stil:Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2019
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:13–14 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Barlassina, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4891225292172
Alessandro La Spada
Exzentrisch und alles andere als gewöhnlich, entwirft der italienische Designer Alessandro La Spada Sitzmöbel, Leuchten, Tische und andere Einrichtungsgegenstände, die von Architekten und Innenarchitekten verehrt und von Sammlern luxuriöser und stilvoller Möbel des 21. Jahrhunderts begehrt werden.
Als Sohn sizilianischer Eltern in Reggio Calabria wuchs La Spada mit einem ausgeprägten Interesse an der Kunst auf und zeichnete bereits in seiner Kindheit. Später zog er nach Mailand, um das Institut für Innenarchitektur und Ateneo Creativo (IDI'AC) zu besuchen, das er 1990 abschloss. Nach Abschluss seines Studiums wurde La Spada Dozent für Möbeldesign an der IDI'AC und der Domus Academy und arbeitete mit dem Studio Sawaya und Moroni an einer Reihe von Innenarchitekturprojekten.
Bei einem Besuch in Brianza erlernte La Spada das Tischlerhandwerk und die Metallverarbeitung bei den Handwerksmeistern der Region. Nach seiner Rückkehr nach Mailand nutzte er seine neu erworbenen Fähigkeiten, um seine erste Möbelkollektion zu entwerfen, die er im Jahr 2000 auf dem Salone del Mobile ausstellte.
Im Jahr 2005 lernte La Spada Samuele Mazza kennen und die beiden arbeiteten gemeinsam an Entwürfen für Couchtische und andere Einrichtungsgegenstände für die Luxusmarke Medea. In den 2000er Jahren arbeitete La Spada auch mit mehreren bekannten italienischen Herstellern zusammen, darunter Antolini, Besana, Longhi und Smania Industria Italiana Mobili. Zu seinen beliebtesten Stücken gehören die eleganten Glasleuchten Jardin De Verre für La murrina. Für Visionnaire schuf er skulpturale Sofas, Tische und Sessel, die mit ihren Edelstahlrahmen und lackiertem Holz an die sinnlichen Räume der 70er Jahre erinnern, während sein Girder-Esszimmertisch mit einer Platte aus Craquelé-Glas für Clan Milano in jedem Raum Eleganz ausstrahlt.
Die Möbel von La Spada wurden in Publikationen in ganz Europa und auf der ganzen Welt vorgestellt, wie Marie Claire Maison, Platform, Surface und viele mehr.
Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Alessandro La Spada Leuchten, Tischen und Sitzmöbeln.
Clan Milano
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Barlassina, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Italienisch, Sofas
Stoff, Holz
2010er, Italienisch, Moderne, Sessel
Leder, Stoff, Holz
2010er, Italienisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische
Marmor, Metall, Messing
2010er, Italienisch, Industriell, Esstische
Metall
2010er, Italienisch, Moderne, Tische
Metall
2010er, Italienisch, Moderne, Tischlampen
Marmor, Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Italienisch, Moderne, Sessel
Metall
Vintage, 1970er, Dänisch, Sessel
Aluminium
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Moderne, Sessel
Leder, Bouclé, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Portugiesisch, Organische Moderne, S...
Leder, Polster, Kunstleder, Holz, Lack
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Asiatisch, Organische Moderne, Sessel
Stoff, Holz
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Moderne, Sessel
Stoff, Bouclé, Holz