Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Oskar-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden 1930er Jahre

6.485,24 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Sessel "Oskar" wurde 1939 entworfen, im selben Jahr, in dem Carl Malmsten an der New Yorker Weltausstellung teilnahm. Dort wurde der Begriff "schwedische Moderne" geprägt, aber Malmsten blieb ein Traditionalist, dem es vor allem um den Komfort im Haus ging. Wie so viele Möbel von Malmsten wurde auch "Oskar" nach einem früheren Entwurf entworfen - seinem eigenen oder dem einer früheren Generation. Dieser Sessel gehört zu den früheren Arbeiten von Carl Malmsten, und das Gestell ist traditionell aus massiver Kiefer aus schwedischen Wäldern gefertigt. Wie vom "Meister des Holzes" nicht anders zu erwarten, wurde der Rahmen nach ergonomischen und ästhetischen Grundsätzen entworfen. Auch wenn dieser Sessel weniger "malmstenesk" wirkt, weist er bereits die sanften Kurven auf, die Malmstens spätere Entwürfe auszeichnen. Dies wird besonders an den fließenden Armlehnen deutlich, die von der Oberseite her abfallen und sich nach außen wölben, um ein einladendes Aussehen zu schaffen. Die sanft gebogene Rückenlehne ist mit dunkelgelben Stichen getuftet, die sowohl farblich als auch von der Struktur her mit dem hellen Bouclé-Bezug kontrastieren und einen stilvollen, optisch interessanten Look erzeugen. Die Struktur wird von den sich verjüngenden Beinen aus massivem Kiefernholz getragen, die dem Design eine organische Note verleihen. Das Design erinnert an die Einrichtung des Wohnzimmers von Schloss Ulriksdal, das 1923 vom schwedischen Volk an das Kronprinzenpaar Gustav und Louise übergeben wurde. Malmsten wurde mit der Einrichtung des Zimmers beauftragt, und der Sessel Oskar" könnte eine Vorlage für diese Zeit gewesen sein, und vielleicht hat Carl Malmsten dem Sessel deshalb einen königlich klingenden Namen gegeben. Das Unternehmen, das heute als O.H. Sjögren wurde bereits in den 1870er Jahren gegründet. Carl Malmsten, der bis dahin nur die exklusivsten und einzigartigsten Möbel für einen begrenzten und wohlhabenden Kundenkreis hergestellt hatte, suchte nach Herstellern, die in der Lage waren, seine Möbel in größeren Mengen zu produzieren, ohne dabei seine hohen Ansprüche an Handwerkskunst und Qualität zu beeinträchtigen. Er hat sich für O.H. entschieden. Sjögren, und gemeinsam entwickelten und vermarkteten sie zahlreiche Polstermöbel, die heute zu Klassikern geworden sind. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 28.74 in B x 29.92 in T x 37.4 in H; Sitzhöhe 16.33 in 73 cm B x 76 cm T x 95 cm H; Sitzhöhe 41,5 cm
  • Schöpfer*in:
    Carl Malmsten (Designer*in),O.H. Sjögren (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 76 cm (29,93 in)Sitzhöhe: 41,5 cm (16,34 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20253177011stDibs: LU2947346045852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjgren, Schweden, 1956
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Lillasyster" Sessel für OH Sjögren, Schweden 20. Jahrhundert
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Der Sessel "Lillasyster" (kleine Schwester) von Carl Malmsten ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Kreativität des schwedischen Designers. "Weder Licht, noch A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre
Von Ilmari Lappalainen
Wie das Modell "Laila" wurde auch dieser Stuhl 1948 vom finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Lilla Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Vintage-Sessel von Folke Ohlsson für Dux
Von Dux of Sweden, Folke Ohlsson
Ein stilvoller und äußerst bequemer schwedischer Vintage-Sessel von Folke Ohlsson für Dux. Dies ist ein frühes Modell aus den 1950er Jahren, das wir kürzlich aus Schweden importiert ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten, Vintage
Von Carl Malmsten
Ein stilvoller und ikonischer schwedischer Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten. Es wurde in Schweden hergestellt und stammt etwa aus den 1960er Jahren. Es ist von außerg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er-Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er-Jahre Ein Sessel gepolstert Sessel von schwedischen Meister: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Carl Malmsten Sessel 'Stora Furulid' aus Schafsleder für O.H. Sjögren ca. 1950
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Ein atemberaubender Sessel von dem berühmten Möbeldesigner Carl Malmsten. Dieser ikonische Stuhl bietet hohen Komfort und ist von dauerhafter Qualität. Rücken mit Knöpfen getuftet, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Einzelner schwedischer Sessel des 20. Jahrhunderts – Vintage-Beistellstuhl von Carl Malmsten
Von Carl Malmsten
Ein weiß-grauer, anonymer schwedischer Sessel aus der Jahrhundertmitte mit zwei Kissen, entworfen von Carl Malmsten, in gutem Zustand. Die Rückenlehne des skandinavischen Beistellstu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Polster, Birke

Easy Chair „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Asko, 1950er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Ein schlichter und funktioneller Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen (1902-1984). Die Serie "Ingeborg" wurde nach Flemming Lassens geliebter Mutter, der Künstlerin Ingeb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz