Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Paar Carl Malmsten "Oskar" Sessel für O.H. Sjögren, Schweden 1930er Jahre

12.548,52 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Sessel "Oskar" wurde 1939 entworfen; ein arbeitsreiches Jahr für Carl Malmsten, da er auch an der New Yorker Weltausstellung teilnahm. Auf dieser Messe wurde der Begriff "schwedische Moderne" geprägt, aber Malmsten blieb ein Traditionalist, dem es vor allem um den Komfort im Haus ging. Wie so viele von Malmstens Möbeln wurde auch Oskar nach einem früheren Entwurf entworfen. Dieses Paar gehört zu den früheren Arbeiten von Carl Malmsten, und die Strukturen sind aus massivem Kiefernholz aus schwedischen Wäldern gefertigt. Wie vom "Meister des Holzes" nicht anders zu erwarten, sind die Rahmen fachmännisch gestaltet, wobei ergonomische und ästhetische Prinzipien im Mittelpunkt stehen. Auch wenn diese Sessel weniger "malmstenesk" wirken, weisen sie bereits die sanften Kurven auf, die seine späteren Entwürfe auszeichnen. Dies wird besonders an den fließenden Armlehnen deutlich, die von der Oberseite her abfallen und sich nach außen wölben, um ein einladendes Aussehen zu schaffen. Die sanft gebogenen Rückenlehnen sind mit dunkelgelben Stichen getuftet, die sowohl farblich als auch von der Struktur her mit dem hellen Bouclé-Bezug kontrastieren und einen stilvollen, optisch interessanten Look erzeugen. Die Strukturen werden von den sich verjüngenden Beinen aus massivem Kiefernholz getragen, die dem Design eine organische Note verleihen. Dieses Stuhlmodell erinnert an die Einrichtung des Wohnzimmers von Schloss Ulriksdal, das dem Kronprinzenpaar Gustav und Louise 1923 vom schwedischen Volk geschenkt wurde. Malmsten wurde mit der Einrichtung des Zimmers beauftragt, und der Oscar-Sessel könnte eine Vorlage für diese Zeit gewesen sein, und vielleicht gab Carl Malmsten dem Sessel deshalb einen königlich klingenden Namen. Das Unternehmen, das heute als O.H. Sjögren wurde bereits in den 1870er Jahren gegründet. Carl Malmsten, der bis dahin nur die exklusivsten und einzigartigsten Möbel für einen begrenzten und wohlhabenden Kundenkreis hergestellt hatte, suchte nach Herstellern, die in der Lage waren, seine Möbel in größeren Mengen zu produzieren, ohne dabei seine hohen Ansprüche an Handwerkskunst und Qualität zu beeinträchtigen. Er hat sich für O.H. entschieden. Sjögren, und gemeinsam entwickelten und vermarkteten sie zahlreiche Polstermöbel, die heute zu Klassikern geworden sind. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 28.74 in B x 29.92 in T x 37.4 in H; Sitzhöhe 16.33 in 73 cm B x 76 cm T x 95 cm H; Sitzhöhe 41,5 cm Über den Designer: Carl Malmsten (7. Dezember 1888 - 13. August 1972) war ein schwedischer Möbeldesigner, Architekt und Pädagoge. Malmsten wurde in Stockholm, Schweden, geboren. Malmstens Karriere kam in Schwung, als er 1916 einen Wettbewerb für den Entwurf von Möbeln für das Stockholmer Rathaus gewann, und kurz darauf, 1917, stellte er zusammen mit bekannten schwedischen Architekten wie Gunnar Asplund und Uno Åhrén aus. In den 1920er Jahren wurde er eingeladen, ein Zimmer für den Kronprinzen Gustaf VI Adolf und seine Frau Louise im Schloss Ulriksdal einzurichten. Er wurde 1945 mit der ersten Prinz-Eugen-Medaille für Design geehrt. Schon als junger Designer zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich Carl Malmsten für ein handwerkliches Möbeldesign ein, das auf lokalen Zutaten und Traditionen basiert und einem breiten Publikum zu einem vernünftigen Preis zugänglich ist. Die Natur war für Carl Malmsten die wichtigste Lehrerin und Inspirationsquelle. Seine Liebe zum Handwerk vermittelte er als Lehrer in seinen eigenen Schulen, an der Olofskolan in Stockholm, dem Capellagården auf Öland und der Carl-Malmsten-Schule auf Lidingö, heute ein Branch der Universität Linköping und eine der führenden Designhochschulen des Landes. Als Debattierer stürmte Malmsten gegen den Funktionalismus an, aber im Nachhinein kann man feststellen, dass seine Ideen oft mit den rationalen und sparsamen Stilidealen der Funktion übereinstimmten. Malmsten hat das schwedische Möbeldesign durch die beiden von ihm gegründeten Schulen nachhaltig beeinflusst: Die Carl-Malmsten-Möbelschule (Carl Malmstensskolan), die seit 2000 zur Universität Linköping gehört, liegt auf der Insel Lidingö vor den Toren Stockholms. Carl Malmsten sprach über die Bedeutung der Tradition, des Handwerks und der Nation. Seine Möbel waren in vielerlei Hinsicht ein Produkt der Gedanken und Ideale der damaligen Zeit, sie haben eine zeitlose Qualität, die sie auch heute noch relevant und beliebt macht.
  • Schöpfer*in:
    Carl Malmsten (Designer*in),O.H. Sjögren (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 95 cm (37,41 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 76 cm (29,93 in)Sitzhöhe: 41,5 cm (16,34 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Stühle wurden vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jeder unserer Artikel kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2025317701, 20253177021stDibs: LU2947345488452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar neue Berliner Easy Chairs von Carl Malmsten, Schweden, 20. Jahrhundert, Paar
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Diese "New Berlin"-Stühle gehören zu den selteneren Modellen der schwedischen Ikone Carl Malmsten. Das dunkle Holz, die schöne Polsterung und das zeitlose, klare Design machen das Mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Holz

Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden, 1956
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten, gepolsterte Sessel für O.H. Sjögren, Schweden, 1960er Jahre
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Carl Malmsten widmete sein Leben der Erneuerung der traditionellen schwedischen Handwerkskunst, inspiriert von schwedischen Landhäusern und rustikalen Stilen. In diesem Sinne gelten ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten „Gamla Stan“ Sessel, Schweden, ca. 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten hat über 1000 verschiedene Möbelmodelle entworfen, von denen die meisten mit Namen versehen wurden, was seinen Modellen noch mehr Charakter verleiht. "Gamla Stan", schw...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Eva und Nils Koppell Stühle für Slagelse Møbelværk, Dänemark 1950er Jahre
Von Eva & Niles Koppell, Slagelse Mobelvaerk
Eva und Nils Koppel lernten sich während ihres Studiums an der Dänischen Akademie in Kopenhagen kennen. Gemeinsam studierten sie Architektur und arbeiteten später im Büro der Design-...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Pedro-Sessel von Carl Gustaf Hiort Af Orns, Finnland, 1950er Jahre, Paar
Von Carl Gustaf Hjort
Diese Pedro"-Sessel zeigen die wohnliche Rundung, die das Design der 1950er Jahre prägte. Hiort af Ornäs entwickelte dieses Modell für seine eigene Möbelfirma, Puunveisto Oy. Das Mo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

20. Jh. Paar Sessel 'Farmor' in Dedar-Stoff von Carl Malmsten für O.H. Sjögren
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Ein sehr schönes Paar Sessel, entworfen von dem berühmten Möbeldesigner Carl Malmsten und hergestellt von O.H Sjögren in Tranas, Schweden. Diese ikonischen Stühle bieten hohen Komfor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Kiefernholz

Ein Paar Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er Jahre Ein Paar gepolsterte Sessel des schwedischen Meisters: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Paar Carl Malmsten-Sessel, ca. 1950er-Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, um 1950 Ein Paar gepolsterte Sessel des schwedischen Meisters: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren Beinen. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Paar Jacob Kjr Hochlehner-Sessel aus Boucl und Mahagoni, Dnemark, 1940er Jahre
Von Jacob Kjaer
Dieses sehr seltene Sesselpaar wurde in den späten 1940er Jahren von Jacob Kjær in Dänemark entworfen und hergestellt. Das üppige Design wird durch die ausgeprägte Kombination von ge...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Polster, Holz, Mahagoni

Paar Sessel von Eva und Nils Koppel, Slagelse Mbelvrk, Dänemark, 1950er Jahre
Von Eva & Niles Koppell, Slagelse Mobelvaerk, Eva & Niels Koppel
Dieses seltene Sesselpaar wurde von Eva und Nils Koppel entworfen und von Slagelse Møbelværk in Dänemark in den 1950er Jahren hergestellt. Dieses auffällige Paar besteht aus einem Se...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Stoff, Wolle, Leinen, Polster, Buchenholz

Schwedische Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten, Paar
Von Carl Malmsten
Ein atemberaubendes Paar schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten. Sie wurden kürzlich aus Schweden importiert und stammen aus den 1960er Jahren. Die Qualität ist absolut hervor...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Buchenholz