Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Paar Sessel der Wiener Werkstätte von Koloman Moser für J & J Kohn, Österreich

4.130,25 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein feines Paar Bugholzstühle des österreichischen Secessionismus aus nussbaumfarben gebeiztem Buchenholz mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne. Entworfen von Koloman Moser: März 30, 1868 - Oktober 18, 1918 Hergestellt von J & J Kohn im Jahr 1910 Geometrische Armlehnen und quadratische Rückenlehnen ergänzen die geschwungene Umrandung mit horizontalen Lamellen, die die Stuhllehnen zieren. Strenge Flächen und eine strenge Geometrie, wie sie für die Wiener Werkstätte typisch sind, zeichnen dieses Sesselpaar aus. 719 . Elegant geschwungene und geradlinige Holzelemente sorgen für klare architektonische Flächen, Zeitlosigkeit, Komfort und Schönheit. Die Polsterung der Garnitur stammt von Backhausen, dem berühmten, hochwertigen Textilhaus, das seit 1849 im Geschäft ist und in dieser Zeit Stoffe für diese Originaldesigner herstellte. Moser war ein wichtiger Designer. Er war Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter der Jugenstil-Kunstbewegung. Zusammen mit Josef Hoffman war Moser Mitbegründer der legendären Wiener Werkstätte. Die Wiener Werkstätte war eine Werkstatt, die sich der Herstellung von Kunsthandwerk widmete. Art Deco Sessel, Club Chairs, Bergersessel, Canapes, Stühle, Chaiselongues, Clubsessel, Eckstühle, Tagesbetten, Wohnzimmergarnituren, Esszimmerstühle, Loungestühle, Bürostühle und Schreibtischstühle, Foyerstühle, Windsor Stühle, Eckstühle. Sie können in jeder Umgebung verwendet werden: Mid Century, Italian Modern, Art Deco, Arts& Crafts, Rustic, Traditional... da sie vielseitig sind und sich jedem Stil anpassen. Die Stühle wurden von J&J Kohn während des Zeitraums 1849 gründeten Jacob Kohn (1791-1866) und sein Sohn Josef (1814-1884) in Wien, Österreich, das Unternehmen J & J Kohn, das Möbel entwarf und herstellte. J. & J. Kohn begann eine enge Zusammenarbeit mit der Wiener Werkstätte, der von dem berühmten österreichischen Architekten und Designer Josef Hoffmann mitbegründeten Kunstwerkstatt. Auch die Künstler Gustav Klimt und Koloman Moser waren Mitglieder. Im Rahmen dieser Partnerschaft produzierte J. & J. Kohn eine Reihe von Bugholzmöbeln im Stil der Wiener Secession. Die Entwürfe von J&J Kohn wurden auch von der Jugendstil-Bewegung des ersten Jahrzehnts der 1900er Jahre beeinflusst und spiegelten diese wider. Sie konzentrierten sich vor allem auf Bugholzmöbel aus österreichischem Buchenholz, die durch Dämpfen von Holzstücken und Biegen in Metallformen zum Trocknen hergestellt wurden, wodurch die Formen dauerhaft wurden. Die Abschnitte wurden mit Beschlägen anstelle von Holzverbindungen zusammengefügt. Da diese Abschnitte separat hergestellt werden konnten, ließen sich ihre Bestandteile nach dem Versand zusammensetzen, so dass ihre Möbel ideal für den Export waren. Damals war das Verfahren der standardisierten Elemente ein revolutionäres Prinzip in der Möbelproduktion. Die Firma produzierte Sitzmöbel, Tische, Kleider- und Hutständer, Pflanzenständer.... und bot ihre Bugholzmöbel in vielen Ausführungen und Farben an. Neben dem beliebten Stil waren ihre Möbeldesigns auch langlebig, leicht und relativ preiswert, und ihre Entwürfe waren in Cafés, Gärten und natürlich bei der Einrichtung von Wohnungen allgegenwärtig. Die Entwürfe von J & J Kohn gewannen schnell an Bedeutung. Sie eröffneten Fabriken in mehreren Städten und wurden zu den führenden Möbelherstellern der österreichisch-ungarischen Monarchie und zu einem starken Konkurrenten der Brüder Thonet. Sie hatten Ausstellungsräume und Zweigstellen, die ihre Möbel in ganz Europa sowie in Amerika und in Toronto, Kanada, verkauften, mit dem Hauptbüro und den Ausstellungsräumen in New York City. Im Jahr 1914 fusionierten sie mit Mundus und wurden zu Kohn-Mundus. 1921 fusionierten sie mit Gebrüder Thonet. Sie wurden dann zum weltweit führenden Möbelhersteller. Die Kohns erhielten zahlreiche Auszeichnungen und Preise für ihre Arbeit. Sie erhielten eine spanische königliche Ernennungsurkunde als Hoflieferanten des Königshauses (Proveedor de la Real Casa). Kohns Werke sind heute in einer Reihe von Museen zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Museum für angewandte Kunst in Wien und Disseny Hub Barcelona. Can als Akzent oder Pull-up-Stühle in einem Salon, Wohnzimmer, Büro, Schlafzimmer, Foyer, Bibliothek, in der Nähe eines Kamins, Studie, Esszimmer ... verwendet werden. Sessel messen: Maximal 20,5" Breite x 19,5"- 20,5" Tiefe inklusive abgerundeter, vorstehender Rückenleiste/ Einfassung x 34,5" Höhe
  • Schöpfer*in:
    Koloman Moser (Designer*in),Jacob & Josef Kohn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 49,53 cm (19,5 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Vintage-Zustand mit kleinen Mängeln, Schrammen, Flecken. Vor vielen Jahren neu lackiert und neu gepolstert. Stoff in gutem Zustand, Innenfüllung der Kissen alters- und gebrauchsbedingt etwas abgeflacht.
  • Anbieterstandort:
    New York City, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU901346862672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische Mid-Century Modern-Esszimmer-/Beistellstühle mit Polsterung als Polsterung
Ein Paar originaler französischer modernistischer Ess- oder Beistellstühle mit einem offenen, luftigen "X"-förmigen Gestell mit geschwungener Spitze, das an die Pagodendächer fernöst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Naugahyde, Buchenholz

Original Gustav Siegel Bugholz-Schaukelstuhl / Lounge:: Jacob & Josef Kohn
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Ein fabelhaftes und wichtiges Original aus der Wiener Werkstatt, Bugholzwippe, Modell# 824, Schaukel Fauteuils von Designer Gustav Siegel, hergestellt von Jacob & Josef Kohn, Österre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Schaukelstühle

Materialien

Bugholz

Ikonisches Paar Vibo Vesoul Freischwinger-Stühle von Adrien Audoux & Frida Minet
Von Adrien Audoux and Frida Minnet, Vibo
Ein Set aus zwei französischen Tribal-Loungesesseln aus der Mitte des Jahrhunderts mit ikonischem Design, das von Adrien Audoux & Frida Minet für den Hersteller Vibo Vesoul. Die französischen Designer Adrien Audoux & Frida Minet haben diesen bequemen, rustikalen Sessel mit einem natürlichen Erscheinungsbild erfunden, indem sie einheimische Fasern und helle Farben verwendeten, um eine zeitlose, moderne Schönheit zu erreichen. Die für ihr ikonisches Design bekannten Stühle sind aus Bugholz und mit einem geflochtenen Abaca-Seil aus Pflanzenfasern gefertigt. Dieser bescheidene Ansatz unter Verwendung von Raphia-Fasern, die für ihre Ausdauer, Stärke und Widerstandsfähigkeit geschätzt werden, war das bewusste Ziel dieses bescheidenen Modells und charakteristisch für viele ihrer anderen Designs. Sie sind handgefertigt, so dass sich die Holzmaserung der beiden Stühle unterscheidet. Holz in gutem Vintage-Zustand mit kaum sichtbaren oberflächlichen Kratzern oder Unvollkommenheiten. Seil im Originalzustand mit einigen alten Reparaturen und kleineren Schäden auf der Rückseite, einige Abnutzungen/ Ausfransungen an der vorderen Unterseite der beiden Stuhllehnen, wie auf den Fotos zu sehen. Die Stühle sind robust und stabil. Die Stühle sind freitragend und sehr bequem. Zu jedem Stuhl gibt es Bilder von Sitz, Rückenlehne und Rückenansicht. Das Paar kann in jedem Stil oder Ambiente platziert werden: Mid century Modern, Scandinavian, Italian, Traditional, Tribal, Rustic, Art Deco, Contemporary, Post Modern, French Modern... und kann als Bergere Chairs, Rocking Chairs...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Seil, Bugholz

Paar französische Mid-Century-Modern-Esszimmer-/Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts -Deep Mahagoni-Finish
Ein Paar originaler französischer modernistischer Ess- oder Beistellstühle mit einem offenen, luftigen "X"-förmigen Gestell mit geschwungener Spitze, das an die Pagodendächer fernöst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Naugahyde, Buchenholz

Paar originale, seltene französische kubistische Art-Déco-Sessel aus Palisanderholz, Clubsessel
Von René Joubert and Philippe Petit
Ein wichtiges und seltenes Paar originaler französischer kubistischer Sessel aus der Zeit des Art Déco mit einfachem und sehr elegantem Design. Das warme, braune Palisanderholz ist a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Nickel

Französische Mid-Century Modern-Ess-/Beistellstühle aus der Mitte des Jahrhunderts - Mahagoni-Finish
Satz von vier originalen französischen modernistischen Ess- oder Beistellstühlen mit einem offenen, luftigen "X"-förmigen Gestell mit geschwungener Spitze, das an die Pagodendächer f...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimme...

Materialien

Naugahyde, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nr. 715 Sesselpaar von Gustav Siegel für Jacob und Josef Kohn, Wien 19
Von Jacob & Josef Kohn, Gustav Siegel
Ein Paar Bugholzsessel, Modell 715/F, entworfen von Gustav Siegel im Jahr 1899 und hergestellt von Jacob & Josef Kohn in Wien um 1905. Die Stühle messen 76,5 cm in der Höhe, 53 cm in...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Buchenholz

Paar Bugholzsessel von Koloman Moser, Wiener Sezession, um 1900
Von Koloman Moser
Paar Bugholzsessel von Koloman Moser, Wiener Secession, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Sessel

Materialien

Bugholz

Paar Sessel Mod. 719, entworfen von Koloman Moser für J & J Kohn, Österreich
Von Jacob & Josef Kohn, Koloman Moser
Diese Sessel des Modells 719 wurden von Koloman Moser für die Firma Jacob & Jjosef Kohn im Jahr 1902, ihre Maße sind H 86 cm, Breite 53 cm, Tiefe 52 cm und Sitzhöhe 44 cm. (mit Kraf...
Kategorie

Antik, Early 1900s, Austrian, Sessel

Materialien

Messing

Jugendstil Vintage Sessel Bürostuhl Nr. 714 Jacob & Josef Kohn um 1902
Von Jacob & Josef Kohn
Jugendstilsessel Modell Nr. 714, entworfen im Stil Otto Wagners, und hergestellt von Jacob & Josef Kohn, 1902. Dokumentiert im Katalog der Firma Kohn von 1903. Die Stühle wurden aus...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Sperrholz, Buchenholz

Paar Kohn-Stühle Nr. 719, Koloman Moser zugeschrieben, Paar
Von Koloman Moser, Jacob & Josef Kohn
Paar Wiener Seccesionsstühle von Kohn (Modell Nr. 719), Koloman Moser zugeschrieben. Die Stühle sind unrestauriert und können auf Anfrage restauriert werden. Buche, Bugholz, mahago...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Beistellstühle

Materialien

Messing

Paar Kohn-Stühle Nr. 719, Koloman Moser zugeschrieben, Paar
1.879 € Angebotspreis / Set
26 % Rabatt
Paar Gustav-Siegel-Stühle für J & J Kohn:: Wiener Secession
Von Gustav Siegel
Ein Paar Gustav Siegel Stühle für J & J Kohn - Wiener Sezession.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Sessel

Materialien

Holz