Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik Dänemark 1960er Jahre

14.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Paar der ikonischen Spanish Chairs von Borge Mogensen für Fredericia Stolefabrik, Dänemark, in original cognacfarbenem Leder. Das Paar wurde liebevoll gepflegt und zeichnet sich durch eigene, altersgemäße Merkmale aus. Die wunderschön gealterten Eichenholzrahmen weisen eine atemberaubende Patina und Oberfläche auf. Die kontrastierenden Handnähte ergänzen das originale Sattelleder, das kräftig ist und die richtige Patina hat. Messingschnallen halten die dicken Lederriemen an ihrem Platz, und die breiten Eichenarmlehnen lassen sich geschickt als Beistelltisch verwenden. Schöne und hochfunktionale Details machen ihn zu einem unverwüstlichen Liebling der Designgeschichte. Literatur: Dänische Stühle, Oda, ppg. 136-137 Børge Mogensen: Schlichtheit und Funktion, Müller, ppg. 213-214. Borge Mogensen wurde in Aalborg, Dänemark, geboren. Er begann 1934 als Tischler, studierte von 1936-1938 Möbeldesign an der Dänischen Kunstgewerbeschule in Kopenhagen und absolvierte anschließend von 1938-1942 eine Ausbildung zum Architekten an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste, die er 1942 abschloss. Von 1938-1943 arbeitete er in verschiedenen Studios in Kopenhagen, unter anderem bei Kaare Klint. Von 1942 bis 1950 leitete er das Studio für Möbeldesign von FDB in Kopenhagen. 1945 erhielt er das Bissen-Stipendium, Dänemark. 1945-1947 war er Lehrassistent bei Professor Kaare Klint an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen. In Fortsetzung von Kaare Klints innovativen Studien darüber, wie Größe und Proportion von Objekten deren Design beeinflussen sollten, entwickelte Mogensen 1954 in Zusammenarbeit mit Grethe Meyer ein Projekt namens Boligens Byggeskabe (Bauschränke des Hauses), das die Idee einführte, Regale und Aufbewahrungseinheiten als Teil eines Raumes zu bauen, anstatt sie zu kaufen und in den Raum zu stellen. Im Jahr 1950 wurde er mit der Eckersberg-Medaille ausgezeichnet und von 1950-1972. 1959 verließ er das Möbeldesignstudio von FDB, um sein eigenes Studio zu gründen. Seine Arbeiten wurden in Einzelausstellungen in Europa und den Vereinigten Staaten gezeigt, und zu seinen zahlreichen Auszeichnungen für Design gehören die Eckersberg Medaillen 1950 und der C.F. Hansen-Medaille 1972. Er war verheiratet mit Alice Mogensen (1916-2011), sie hatten zwei Söhne.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kolonialsessel Ole Wanscher, Mahagoni, Rohr und Leder, Dänemark 60er Jahre
Von Ole Wanscher, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Paar Sessel "Colonial", Modell PJ301 aus Mahagoni, Rohr und Originalleder. Elegantes Sesselpaar mit schlankem Mahagonigestell des dänischen Designers Ole Wanscher. Diese Stühle zeige...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Gehstock, Mahagoni, Leder

Ein Paar Finn Juhl Japan Lounge Chairs aus Teakholz und Bouclé-Stoff für France & Son
Von Finn Juhl, France & Søn
Dieses Paar Loungesessel "Modell 137" wurde 1957 entworfen und vom Möbelhersteller France & Son hergestellt. Die Japan-Serie ist von den traditionellen japanischen Bautechniken inspi...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Wolle, Teakholz

Kaare Klint Sessel Modell 3758a aus Leder und Mahagoni Rud Rasmussen Dänemark
Von Rud Rasmussen, Kaare Klint
Sessel Modell 3758 A in original rotem indischem Leder und Mahagonifuß. Das Modell wurde 1927 für das dänische Kunstgewerbemuseum entworfen und in den 1940er Jahren von Rud Rasmussen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Mahagoni

Hans Wegner Ox Loungesessel AP 46 und Ottomane AP 49 von AP Stolen, Dänemark 1960er Jahre
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Hans Wegner, der Stuhl Ox AP 46 und der Hocker AP 49 aus schwarzem Leder von AP-Stolen, Dänemark. Einer der wichtigsten Stühle von Hans Wegner, der die Ideen des Cow Horn Chair und d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Metall

Nanna Ditzel Sessel oder Schreibtischstuhl aus Teakholz und schwarzem Leder in Dänemark
Von Nanna Ditzel, Kolds Savvaerk
Seltener Sessel oder Schreibtischstuhl, Modell 114, entworfen von Nanna Ditzel. Toller Vintage-Zustand und das Teakholz hat eine wirklich schöne Maserung. Skandinavisches moderne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Kunstleder, Teakholz

Loungesessel in Schilfrohr und Massivholz, brasilianischer und Midcentury-Stil, modern
Von Jorge Zalszupin, Sergio Rodrigues, Hans J. Wegner
Loungesessel, Schilfrohr und Massivholz, natürlicher und handgefertigter Sessel. Sehr bequem. Minimalistisches Design.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jah...

Materialien

Gehstock, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Entworfen im Jahr 1958 von Børge Mogensen. Eiche und original cognacfarbenes Leder, mit perfekter Patina. Produziert von Frederica Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre. Globaler Vers...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz

Paar spanische Stühle von Brge Mogensen, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Entworfen im Jahr 1958 von Børge Mogensen. Eiche und original cognacfarbenes Leder, mit perfekter Patina. Produziert von Frederica Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre. Globaler Ve...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz

Paar spanische Stühle von Børge Mogensen, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Entworfen im Jahr 1958 von Børge Mogensen. Eiche und original cognacfarbenes Leder, mit perfekter Patina. Produziert von Frederica Stolefabrik, Dänemark, 1960er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz

Ein Paar spanische Stühle von Børge Mogensen für Fredericia Stolefabrik
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen, Fredericia
Pair of oak and leather lounge chairs by Børge Mogensen for Fredericia Furniture c.1960s, Denmark. The chairs have a low wide leather sling seat in cognac and the seat backs showcase...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Seltene Borge Mogensen 2231-Stühle, Dänemark, 1960er Jahre
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Äußerst seltene Borge Mogensen Modell 2231 Stühle, Dänemark, 1960er Jahre. Original Leder und Eiche. Ursprünglicher Zustand. Unglaublicher Ton und Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Leder, Holz

Børge Mogensen Vintage Paar spanische Stühle Oak Leder, Dänemark, 1960er
Von Fredericia Stolefabrik, Børge Mogensen
Paar spanische Vintage-Stühle mit neu gepolstertem Vachetta-Leder - von Børge Mogensen, Dänemark, Fredericia Stolefabrik, Label, Mitte des Jahrhunderts. Ein Paar der ikonischen Sess...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz