Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Göran Malmvall Bank für Karl Andersson & Söner, Schweden 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Die Bank "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design mit traditioneller schwedischer Handwerkskunst. Das Design vermittelt einen Einblick in die Gesellschaft und Kultur, in der es entstanden ist: die Nähe zur Natur, die Wertschätzung einer unaufgeräumten Umgebung und den Wert hochwertiger Handwerksarbeit. Der Svensk Fur wird oft mit den Entwürfen von Axel Einar Hjorth verglichen, obwohl er ein außergewöhnliches Design für sich selbst ist. Als Autodidakt war Göran Malmvall ein hochqualifizierter Tischler mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Diese Bank hat einen starken Ausdruck mit ihrem robusten, organischen Design, das von der natürlichen Schönheit des Materials dominiert wird. Die Rückenlehne wird von einer geraden Linie gebildet, die an den Rändern leicht gebogen ist. Diese Wölbung wird von den Armlehnen fortgesetzt, die sich an den Enden nach außen wölben und so für visuelles Interesse sorgen. Die Tischlerarbeiten sind an der gesamten Bank sichtbar und weisen sowohl Bolzen als auch nahtlose Schwalbenschwanzverbindungen auf, die immer ein Zeichen für hochwertige Handwerkskunst sind. Die breite Rückenlehne zeigt das schöne Muster des massiven Kiefernholzes und unterstreicht die rustikale Ausstrahlung der Bank zusammen mit den konischen Beinen, die leicht verjüngt und geneigt sind, um die Stabilität zu unterstützen. Das Sitzkissen wurde speziell für diese Bank angefertigt und ist mit einem hochwertigen Stoff mit Muster bezogen, der den rustikalen Charakter noch verstärkt. 1898 begann Malmvalls Vater, der Tischlermeister Karl Andersson, im Haus seiner Eltern in Berghem, einem Dorf zwischen Huskvarna und Gränna, mit der Herstellung gut gefertigter und langlebiger Möbel. Viele Möbelstücke von Karl Andersson & Söner sind Klassiker und können unter anderem im Nordischen Museum in Stockholm besichtigt werden. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Das zusätzliche Kissen ist mit einem hochwertigen Stoff gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 47.24 in B x 23.42 in T x 34.05 in H; Sitzhöhe 16.92 in 120 cm B x 59,5 cm T x 86,5 cm H; Sitzhöhe 43 cm Über den Designer: Göran Malmvall (1917-2001) war der jüngste Sohn des Gründers der Produktionsfirma, Karl Andersson. Er studierte Möbeldesign bei Carl Malmsten und war von klein auf bis 1982 im Familienunternehmen tätig, hauptsächlich als Möbeldesigner. Als Autodidakt war er ein hochqualifizierter Möbelschreiner mit beträchtlichem technischem Know-how und bekannt für die Kühnheit seiner Innovationen. Zu seinen bekanntesten Entwürfen gehören Svensk Fur, Svitjod und nicht zuletzt die Schrankserie KA 72, die erstmals 1972 entstand und bereits ein moderner Klassiker ist. Der Hersteller Karl Andersson & Söner wurde 1898 gegründet, als der Tischlermeister Karl Andersson im Haus seiner Eltern im Dorf Berghem zwischen Huskvarna und Gränna begann, "dauerhafte und nachhaltige Möbel" herzustellen. Mehr als hundert Jahre später stellt das Traditionsunternehmen immer noch Qualitäts- und Designermöbel in seiner eigenen modernen Fabrik in Huskvarna her. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Goran Malmvall (Designer*in),Karl Andersson & Söner (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,5 cm (34,06 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 59,5 cm (23,43 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Kissen ist mit einem hochwertigen Stoff gepolstert. Jeder unserer Artikel kann in unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu gepolstert werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202423281stDibs: LU2947340258492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Göran Malmvall Esstisch für Karl Andersson & Söner, Schweden 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Dieser Esstisch "Svensk Fur" oder "Schwedische Kiefer" ist eine Anspielung auf modernes Design mit traditioneller schwedischer Handwerkskunst. Das Design vermittelt einen Einblick in...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Holz, Kiefernholz

Satz von vier Göran Malmvall "501" Esszimmerstühlen für Karl Andersson & Söner, 1950er Jahre
Von Goran Malmvall
Die von Göran Malmvall entworfene und von Karl Andersson & Söner hergestellte Möbelserie "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design und traditionelle schwedische Handwerksk...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimme...

Materialien

Kiefernholz

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Paar brutalistische Holzbänke, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Set von vier brutalistischen Holzbänken aus Holz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Torbjørn Afdal und Harry Moen "Biri" Bank aus Leder und Kiefer, Norwegen 1960er
Von Torbjørn Afdal, Harry Moen, Bruksbo
Torbjørn Afdal (1917-1999) ist als einer der angesehensten norwegischen Designer der Nachkriegszeit in Erinnerung geblieben. Afdals Arbeiten zeichnen sich durch ein ausgefeiltes Vers...
Kategorie

Vintage, 1960er, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Leder, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwedischer Kiefernholzsessel aus den 1940er Jahren von Göran Malmvall für Karl Andersson & Söner
Von Goran Malmvall
Dieser Sessel aus schwedischem Kiefernholz wurde von Göran Malmvall für sein eigenes Möbelunternehmen Karl Andersson & Söner entworfen. Wahrscheinlich ein frühes Exemplar aus den 194...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kiefernholz

Göran Malmvall Kieferstuhl 510 von Karl Andersson & Söner, Schweden, 1940er Jahre
Von Goran Malmvall
Schwedischer Beistellstuhl, Modell 510, entworfen von Göran Malmvall für den Hersteller Karl Andersson & Söner, Huskvarna. Es stammt aus den späten 1940er Jahren und ist ein spätes B...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

4 Esstischstühle aus Kiefernholz von Göran Malmvall für Karl Andersson & Söner, Schweden
Von Goran Malmvall
Ein wunderschön gearbeitetes Set aus vier skandinavischen Esszimmerstühlen, entworfen von Göran Malmvall, dem Sohn des legendären schwedischen Designers Carl Malmsten. Die in den 194...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Kiefernholz

Schwedische Stühle aus Kiefernholz Mitte des 20. Jahrhunderts von Göran Malmvall für Karl Andersson & Söner
Von Goran Malmvall
Dies ist ein schwedischer Kieferstuhlesatz aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Göran Malmvall für AB Karl Andersson & Söner. Sie haben eine schön patinierte Farbe und weisen Alter...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Satz von drei Stühlen von Göran Malmvall, Karl Andersson & Söner, um 1940 Schweden
Von Svensk Fur, Goran Malmvall
Satz von drei Stühlen von Göran Malmvall, Karl Andersson & Söner, ca. 1940-1950, Schweden Svensk Furu", Modell 510. Keine Markierungen oder Stempel. Entspricht dem Alter und dem Ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Esstischstühle aus Kiefer von Göran Malmvall für Karl Andersson & Söner, 1970er Jahre, 8-teilig
Von Goran Malmvall
Satz von acht schwedischen Kiefer-Esszimmerstühlen '528' von Göran Malmwall, hergestellt von Karl Andersson & Söner, Husqvarna, Schweden.
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistellstühle

Materialien

Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen