Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Mario Bellini Modulares Sofa von C&B 1970

22.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Das Sofa Camaleonda ist eine der ikonischsten Kreationen von Mario Bellini, die er 1970 für die Firma B&B Italia entwarf. Dieses Sofa ist ein Beispiel dafür, wie Design funktional, modular und ästhetisch innovativ sein kann, ohne dabei an Komfort und Vielseitigkeit einzubüßen. Die wichtigste Innovation des Camaleonda liegt in seiner modularen Struktur, die es ermöglicht, verschiedene Elemente (Sitze, Rückenlehnen, Armlehnen) zu vollständig anpassbaren Konfigurationen zusammenzustellen. Das macht ihn sehr anpassungsfähig an verschiedene Räume. Die Modularität erlaubt es auch, Teile hinzuzufügen oder zu entfernen, um größere oder kompaktere Anordnungen zu schaffen, je nach Umgebung und Benutzerbedarf. Eine weitere Besonderheit der Camaleonda ist die Verwendung von "Sackkissen", die sich perfekt an den Körper anpassen. Die innere Struktur dieser Kissen besteht aus einer Reihe von Elementen, die für außergewöhnliche Weichheit und unvergleichlichen Komfort sorgen und ein einzigartiges Gefühl der Gemütlichkeit vermitteln. Die Polsterung aus Leder oder Stoff trägt ebenfalls zum luxuriösen und doch ungezwungenen Aussehen des Sofas bei. Der Camaleonda besteht aus einem Metallrahmen und einer hochwertigen Polsterung aus Polyurethan und Synthetik, die sowohl maximalen Komfort als auch lange Haltbarkeit gewährleisten. Der Name Camaleonda" ist eine Verschmelzung zweier italienischer Wörter: Camaleonte" (Chamäleon, bekannt für seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen) und Onda" (Welle, in Anlehnung an die fließenden, wellenförmigen Kissenformen des Sofas). Der Name spiegelt perfekt die Fähigkeit des Sofas wider, sich zu verwandeln und anzupassen, ähnlich wie ein Chamäleon seine Farbe wechselt. Als das Camaleonda 1970 auf den Markt kam, war es eine echte Revolution im Sofadesign und stellte die Normen der Branche in Frage. Es war das erste Sofa, das ein komplexes und vielseitiges modulares System einführte, das nicht nur Formvariationen, sondern auch die Anpassung an jede Art von Raum und Funktion ermöglicht. Dieser innovative Ansatz trug dazu bei, Mario Bellini als einen der wichtigsten Designer seiner Zeit zu etablieren. Im Laufe der Jahre ist die Camaleonda zu einem Sammlerstück und einem der berühmtesten Werke Bellinis geworden. Dank seiner zeitlosen Ästhetik und seiner funktionalen Flexibilität ist er auch heute noch eine Ikone der Innenarchitektur, die Schönheit, Komfort und Innovation miteinander verbindet. Mario Bellini (Mailand, 1935) ist ein international renommierter Architekt und Designer, der für seine ikonischen Produkte und bedeutenden Gebäude auf der ganzen Welt bekannt ist. Er studierte am Politecnico di Milano, wo er Schüler von Gio Ponti war, und machte 1959 seinen Abschluss. 1963 wurde er Entwicklungsleiter bei Olivetti, wo er den ersten programmierbaren Taschenrechner, den Programma 101, entwickelte. In den 1960er und 1970er Jahren arbeitete er als freiberuflicher Designer für Unternehmen wie Cassina, B&B Italia und Artemide. Im Jahr 1972 nahm er mit dem experimentellen Fahrzeug Kar-a-sutra an der MoMA-Ausstellung "Italy: The New Domestic Landscape" teil. Ab den 1980er Jahren konzentrierte er sich hauptsächlich auf die Architektur. Von 1986 bis 1991 war Bellini Chefredakteur der Zeitschrift Domus. Er hat auch an renommierten Institutionen wie der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien und der Domus Academy in Mailand unterrichtet. Seine Werke sind Teil der ständigen Sammlungen großer Museen wie dem MoMA in New York, das 25 seiner Werke besitzt. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter acht Compasso d'Oro-Preise. Im Jahr 2015 verlieh ihm die Triennale di Milano die Goldmedaille für sein Lebenswerk.
  • Schöpfer*in:
    Mario Bellini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 360 cm (141,74 in)Tiefe: 155 cm (61,03 in)Sitzhöhe: 32 cm (12,6 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Montecatini Terme, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5304246870762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mario Ceroli Zweisitzer-Sofa aus Holz aus der Serie Mobili della Valle aus Holz von Poltronova 70er Jahre
Von Poltronova, Mario Ceroli
Zweisitziges Sofa aus der Serie Mobili della Valle aus Kiefernholz, entworfen von Mario Ceroli und hergestellt von Poltronova in den 1970er Jahren. Dieses zweisitzige, skulpturale S...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Holz, Kiefernholz

Anna & Carlo Bartoli, Wohnzimmer-Set von Rossi di Albizzate, 1980er Jahre
Von Carlo Bartoli, Rossi di Albizzate
Wohnzimmergarnitur bestehend aus zwei Sesseln und einer Fußstütze mit einer Struktur aus Metall und gepolstertem Stoff, entworfen von Anna und Carlo Bartoli und hergestellt von Rossi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Wohnzimmer-Sets

Materialien

Metall

Francesco Binfaré Weißes Klappsofa aus Leder und Stahl von Edra 2000s
Von Edra, Francesco Binfaré
Das Klappsofa mit einer Struktur aus Stahl und Schaumstoff, bezogen mit weißem Leder, wurde von Francesco Binfaré entworfen und von Edra in den frühen 2000er Jahren hergestellt. Das...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Sofas

Materialien

Metall

Francesco Binfaré Hai-Sofa aus Metall und dunkelbraunem Stoff von Edra Italien
Von Edra, Francesco Binfaré
Sofa Modell Shark mit einer Struktur aus verchromtem Metall, Holz, verchromter Rückenlehne und Bodenstütze, Pad aus Polyurethanschaum, bezogen mit dunkelbraunem Stoff. Entworfen von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sonstiges, Sofas

Materialien

Metall

Hans Hollein Mitzi-Sofa aus Pappelholz und Wolltuch von Poltronova 1981
Von Poltronova, Hans Hollein
Das Sofa Mitzi hat ein Gestell aus Pappelsperrholz mit abwaschbarer Oberfläche, halbglänzenden Lack auf Wasserbasis, innere Struktur aus Eisen, Kissen aus Polyurethan, Wolle Stoffbe...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Eisen

Carlo Scarpa Cornaro, Wohnzimmer-Set aus lackiertem Holz und Stoff von Gavina, 1970
Von Simon Gavina Editions, Carlo Scarpa
Die Wohnzimmergarnitur Cornaro besteht aus einem zweisitzigen Sofa mit zwei Sesseln, einem Gestell aus lackiertem Holz und einer Rückenlehne aus gepolstertem Stoff mit Lederbändern. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimm...

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sofa „Camaleonda“ von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre
Von Mario Bellini
Das Camaleonda ist ein klassisches modulares Sofa, das 1970 von Mario Bellini entworfen wurde. Das für seine markanten, weichen und geschwungenen Formen bekannte Sofa zeichnet sich d...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt

Modulares Sofa Mario Bellini „Camaleonda“ für B&B Italia, 1970
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, Italien, 1970, Viererset. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Ein besonderes Projekt ermöglichte diese ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt, Kunststoff

Sofa Camaleonda von Mario Bellini für B&B Italia, 1970
Von Mario Bellini
Camaleonda, 1970 von Mario Bellini entworfen, ist das Sofa, das die Einrichtungsästhetik einer ganzen Epoche prägte und zu einer Ikone des italienischen Designs wurde. Camaleonda ha...
Kategorie

Late 20th Century, Italian, Modulsofas

Materialien

Chenille, Gummi

Modulares Sofa „Camaleonda“ von Mario Bellini in vier Segmenten für B&B, Italien 1971
Von Mario Bellini, B&B Italia
Das Sofa "Camaleonda" (ein italienisches Wortspiel aus den Wörtern "Chamäleon" und "Welle") ist der zeitgenössische Klassiker von Mario Bellini. Das spielerische, modulare Design bie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Modulares Sofa „Camaleonda“ von Mario Bellini aus der Mitte des Jahrhunderts, B Italia
Von Mario Bellini
Ein fünfteiliges modulares Sofa von Mario Bellini für B&B Italia. Italien, ca. 1970er Jahre, keine zeitgenössische Ausgabe. Berühmtes Modell "Camaleonda". Die modulare Ba...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Wohnzi...

Materialien

Stoff

Mario Bellini für C&B Italia Erste Ausgabe 'Camaleonda' Modulares Sofa, 1970
Von Mario Bellini, C&B Italia
Camaleonda' First Edition modulares Sofa, entworfen von Mario Bellini, für C&B Italia, 1970. Die Struktur ist aus Holz gefertigt und mit Stoff gepolstert. Original-Etikett. Prod. ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz