Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Modulares Sofa Camaleonda in 4 Segmenten von Mario Bellini für B&B, Italien 1971

Angaben zum Objekt

Das Sofa "Camaleonda" (italienisches Wortspiel aus "Chamäleon" und "Welle") ist ein zeitgenössischer Klassiker von Mario Bellini. Das spielerische, modulare Design bietet dem Benutzer unendliche Möglichkeiten, was auch den Namen des Modells inspirierte. Camaleonda ist als echte Ikone durch fünf Jahrzehnte Designgeschichte gegangen. Die Module des Sofas definierten die Ästhetik einer ganzen Ära der Innenarchitektur und sind in den meisten internationalen Designs immer wieder zu finden. Die Elemente, die dieses Sofa zu einem zeitgenössischen Klassiker gemacht haben, sind die einzelnen Module, ihre originellen Schnittmuster und die Polyurethan-Polsterung, die das charakteristische Capitonné-Design (ein Polsterungsstil, bei dem der Stoff in Abständen eingezogen wird) bildet. Die vier einzelnen Segmente dieser "Camaleonda" wurden mit dem innovativen System von Kabeln, Haken und Ringen hergestellt, das 1970 von Bellini entwickelt wurde und das charakteristische Aussehen und die Modularität bestimmt. Das grundlegende Merkmal von Camaleonda ist seine unbegrenzte Modularität, ein geometrisches Muster, das es jedem Element ermöglicht, zu einem riesigen Pixel zu werden, durch das Sie Ihre Wohnumgebung definieren können. Durch die Vielseitigkeit der vier Module und die angebrachten Zugstangen und Ringe lassen sich individuelle Formen erstellen. Darüber hinaus können die Module nach Belieben abgenommen und neu kombiniert werden, so dass sich das Sofa an den sich ändernden Geschmack und Bedarf anpassen kann. Ein Konzept, das Mario Bellini am Herzen liegt: "Von allen Objekten, die ich entworfen habe, ist Camaleonda vielleicht das beste, was den Sinn für Freiheit betrifft. Es gibt unendlich viele mögliche Konfigurationen". Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Die vier Module haben ihre ursprüngliche dunkelbraune Polsterung in gutem Zustand. Der Stoff weist kleine Gebrauchsspuren auf, mit ungleichmäßigem Ausbleichen. Bitte sprechen Sie uns auf Möglichkeiten der Neupolsterung an. Abmessungen: Großes Segment: 37.40 in B x 37.40 in T x 27.55 in H (mit Rückenlehne) 95 cm B x 95 cm T x 70 cm H (mit Rückenlehne) Kleines Segment: 37,80 cm B x 26 cm T x 15,75 cm H 96 cm B x 66 cm T x 40 cm H Literatur: Domus n. 523, giugno 1973, pubblicità; G. Gramigna, Repertorio del design italiano 1950 - 1980, Milano 1985, S. 341. Über den Designer: Mario Bellini (geboren am 1. Februar 1935 in Mailand) ist ein international bekannter italienischer Architekt und Designer. Er erhielt achtmal den Goldenen Kompass und die Medaglia d'Oro, die ihm vom Präsidenten der Italienischen Republik verliehen wurde. Das MoMA in New York widmete ihm bereits 1987 eine persönliche Retrospektive. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Museum bereits 25 seiner Werke in seiner ständigen Sammlung, darunter eine bemerkenswerte Reihe von Olivetti-Maschinen sowie die Möbel für B&B und Cassina. Er schloss 1959 sein Studium am Polytechnikum Mailand - Fakultät für Architektur - ab und begann Anfang der 1960er Jahre selbst als Architekt zu arbeiten. Wie viele andere italienische Architekten reicht seine Tätigkeit von Architektur und Stadtplanung bis hin zu Produkt- und Möbeldesign. Seine Karriere als Produkt- und Möbeldesigner begann 1963, und von 1963 bis 1991 war er leitender Designberater für Olivetti. Viele Jahre lang entwarf er Einrichtungsprodukte und -systeme für B&B Italia und Cassina, TV-Geräte für Brionvega und Hi-Fi-Anlagen, Kopfhörer und elektrische Orgeln für Yamaha. Zwischen 1985 und 1991 war Bellini auch Herausgeber der Zeitschrift Domus. Seit den 1980er Jahren widmet sich Bellini fast ausschließlich der Architektur und entwirft eine Vielzahl von Gebäuden auf der ganzen Welt, darunter das Portello-Messeviertel in Mailand, das Tokyo Design Centre in Japan, die National Gallery of Victoria in Melbourne, den Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt und die Abteilung für islamische Kunst im Louvre in Paris, um nur einige zu nennen. Im Jahr 2015 verlieh ihm die Triennale von Mailand die Goldmedaille für seine architektonische Laufbahn und widmete ihm 2017 eine Retrospektivausstellung. Zeitgenössisches italienisches Design ist seit den 1960er Jahren ein Synonym für den Namen Mario Bellini. ~H.
  • Schöpfer*in:
    B&B Italia (Hersteller*in),Mario Bellini (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 285 cm (112,21 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1971
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die vier Module haben ihre ursprüngliche dunkelbraune Polsterung in gutem Zustand. Der Stoff weist kleine Gebrauchsspuren auf, mit ungleichmäßigem Ausbleichen. Bitte sprechen Sie uns auf Möglichkeiten der Neupolsterung an.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 666600031stDibs: LU2947331411522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Modulares Sofa Camaleonda in 3 Segmenten von Mario Bellini für B&B, Italien 1971
Von Mario Bellini, B&B Italia
Das Sofa Camaleonda" (ein italienisches Wortspiel aus den Wörtern Chamäleon" und Welle") ist der zeitgenössische Klassiker von Mario Bellini. Das spielerische, modulare Design bietet...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Modulares Sofa „Camaleonda“ von Mario Bellini in vier Segmenten für B&B, Italien 1971
Von Mario Bellini, B&B Italia
Das Sofa "Camaleonda" (ein italienisches Wortspiel aus den Wörtern "Chamäleon" und "Welle") ist der zeitgenössische Klassiker von Mario Bellini. Das spielerische, modulare Design bie...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Holz

Modulares Sofa aus elfenbeinfarbenem Camaleonda in 4 Segmenten von Mario Bellini, Italien 1971
Von B&B Italia, Mario Bellini
Das Sofa Camaleonda" (ein italienisches Wortspiel aus den Wörtern Chamäleon" und Welle") ist der zeitgenössische Klassiker von Mario Bellini. Das spielerische, modulare Design bietet...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Sofa „Soriana“ aus grünem Samt von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, Italien 1969
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Das ikonische Dreisitzer-Sofa "Soriana" wurde 1969 von dem italienischen Designerduo Afra und Tobia Scarpa entworfen. Neben seiner innovativen Herstellung bringt Soriana auch optisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Metall

Modernes Modularsofa aus heller Eiche von Guillerme et Chambron, Frankreich 20. Jahrhundert
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Das französische Designerduo Robert Guillerme und Jacques Chambron ist bekannt für seine hochwertigen Möbel aus massiver Eiche, die sie für ihr eigenes Unternehmen Votre Maison entwo...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Stoff, Eichenholz

Sofa „Soriana“ von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, Italien 1969
Von Afra & Tobia Scarpa, Cassina
Das ikonische Dreisitzer-Sofa "Soriana" wurde 1969 von dem italienischen Designerduo Afra und Tobia Scarpa entworfen. Neben seiner innovativen Herstellung bringt Soriana auch optisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Postmoderne, Sofas

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modulares Sofa „Camaleonda“ von Mario Bellini für B&B Italia, 1970er Jahre
Von Mario Bellini, B&B Italia
Sofa in grünem Stoff. Es gibt 4 große Stücke und eine Ottomane. Sitzhöhe: 35 cm. Abmessungen eines Stücks: H: 65 cm B: 93 cm T: 93 cm Abmessungen des Hockers: H: 35 cm B: 93 cm T: 93...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff

Modulares Sofa Mario Bellini „Camaleonda“ für B&B Italia, 1970
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, Italien, 1970, Viererset. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Ein besonderes Projekt ermöglichte diese ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Metall

Modulares Sofa Mario Bellini „Camaleonda“ für B&B Italia, 1970
Von B&B Italia, Mario Bellini
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, Samt, Metall und Kunststoff, Italien, 1970, vier Elemente. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Unser At...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Metall

Modulares Sofa Mario Bellini „Camaleonda“ für B&B Italia, 1970
Von Mario Bellini, B&B Italia
Mario Bellini "Camaleonda" modulares Sofa für B&B Italia, Samt, Metall und Kunststoff, Italien, 1970, acht Elemente. "Camaleonda" ist eine Ikone, die wiederentdeckt wurde. Unser At...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Moduls...

Materialien

Metall

Camaleonda Modulsofas von Mario Bellini für B&B
Von B&B Italia, Mario Bellini
Das ikonische modulare Sofa Camaleonda, entworfen von Mario Bellini für B&B. Dieses Sofa hat ein radikales modulares Design, das den Menschen eine unvergleichliche Freiheit gibt, es ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt

Mario Bellini für B&B Italia "Camaleonda" Modulares Sofa aus weißem Bouclé-Stoff
Von B&B Italia, Mario Bellini
Modulares Sofa Camaleonda, entworfen von Mario Bellini (1935-) für B&B Italia im Jahr 1972. Bestehend aus großen modularen Sitzen mit Rückenlehne, 3 kleinen modularen Sitzen mit Rück...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen