Relax-Sofa-Set von Marco Zanuso für Poltronova, 1970er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Poltronova (Workshop/Studio),Marco Zanuso (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 122 cm (48,04 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Anbieterstandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1388011stDibs: LU2698333800832
Marco Zanuso
Der italienische Designer Marco Zanuso trug dazu bei, den Platz seines Landes als Weltmarktführer im Möbeldesign zu festigen, der neue Materialien auf revolutionäre Weise einsetzt.
Zanuso gehörte zu einer Generation von Möbeldesignern, die eine scharfe Abkehr vom Traditionalismus und Klassizismus förderten, die vor dem Krieg in der Designbranche herrschten. Diese Designer, die mit dem in Verbindung gebracht werden, was wir heute als mid-century modernism bezeichnen, experimentierten mit neuen Technologien und MATERIALIEN, um das neu entdeckte Bedürfnis der Welt nach stromlinienförmigen Produkten, die die Zukunft repräsentieren, zu erfüllen.
Nach seinem Abschluss in Architektur an der Polytechnischen Universität von Mailand im Jahr 1939 diente Zanuso während des Zweiten Weltkriegs in der Marine. Bald nach dem Krieg eröffnete er 1945 sein eigenes Designbüro in Mailand. Später wurde er Redakteur bei den renommierten Designzeitschriften Domus und Casabella.
Zanuso nutzte diese redaktionelle Plattform, um sowohl neue italienische Designs als auch seine eigenen Stücke zu präsentieren, von denen er einige aus unkonventionellen Materialien wie Schaumstoff und Latex herstellte. Sein berühmter Sessel Lady aus dem Jahr 1951 beispielsweise ist eine Komposition aus Schaumgummi und Nastro Cord, einem neu erfundenen Textilband aus gummiertem Stoff, das Metallfedern überflüssig macht. Es war eines von mehreren Stücken, die er für den italienischen Hersteller Arflex entwarf, zusammen mit dem Stuhl Antropus von 1949 und dem Sofa Sleep-o-matic von 1951.
Zanuso arbeitete oft mit anderen gleichgesinnten Kreativen zusammen. Von 1955 bis 1957 war er Olivetti's Architekt und entwarf Fabriken in ganz Brasilien, und für fast zwei Jahrzehnte arbeitete er mit dem deutschen Designer Richard Sapper zusammen. Das bekannteste Produkt des Paares ist der Kinderstuhl 4999, der in den 1960er Jahren von Kartell in Italien hergestellt wurde. Der stapelbare Stuhl war der erste, der vollständig aus spritzgegossenem Kunststoff hergestellt wurde.
Zanuso und Sapper arbeiteten auch beim Brionvega Doney 14 von 1962 zusammen, dem ersten in Europa hergestellten tragbaren Transistorfernseher. Seine schlanke, kompakte und geschwungene Form beeinflusste das Design der nachfolgenden Fernsehgeräte, die weitaus skulpturaler waren als die starren Kästen, die die frühen Modelle kennzeichneten.
Seit den 1970er Jahren lehrte Zanuso Architektur und Industriedesign an der Polytechnischen Universität von Mailand. Er war weiterhin kreativ tätig, plante den Sitz von Computerfirmen und renovierte italienische Theater.
Jedes der eleganten Werke von Zanuso zeugt von einer zukunftsweisenden Sensibilität. In seine Projekte wurden neuartige industrielle Materialien integriert, die nicht nur die Schönheit guten Designs betonten, sondern auch dazu beitrugen, diese gut gemachten Produkte für den normalen Verbraucher zugänglich zu machen.
Auf 1stDibs finden Sie eine Sammlung von Vintage-Möbeln von Marco Zanuso, darunter Sessel, Sofas, Tischlampen und andere Artikel.
Poltronova
Poltronova ist dafür bekannt, dass sie die Kreativität, die Gegensätze in einen Raum einbringen können, zu schätzen weiß. Die radikal modernistischen Möbel und Beleuchtungskörper sind gleichzeitig in der klassischen Ästhetik verankert und von den damals neuen und provokativen künstlerischen Strömungen im Italien der Jahrhundertmitte inspiriert, als das Unternehmen gegründet wurde. Dieses Spannungsverhältnis führte bei dem Hersteller zu einzigartigen und außergewöhnlichen Stücken, von exzentrischen, handschuhförmigen Sesseln bis hin zu auffälligen Esstischen, die einen Mix aus Materialien und Texturen aufweisen.
Der italienische Designer Sergio Cammilli gründete Poltronova im Jahr 1957 in der Toskana. Im selben Jahr gewann sie den Compasso d'Oro für den von Luciano Nustrini entworfenen Stuhl Panchetto. Der revolutionäre italienische Architekt Ettore Sottsass - ein Maestro des postmodernen Designs, der später die Memphis Group gründen sollte - kam 1958 als Art Director an Bord. Poltronova stellte viele seiner Möbel- und Keramikentwürfe her. Sottsass' Leuchten, Sitzmöbel und andere Arbeiten für Poltronova zeigen das kühne Experimentieren des Designers mit den Materialien Massivholz, Glas, Metall und Laminat.
Andere bekannte Namen des italienischen Möbeldesigns arbeiteten mit Poltronovas Sottsass und Cammilli zusammen, darunter Giovanni Michelucci, Gae Aulenti und Angelo Mangiarotti. Das Unternehmen hat sich jedoch durch seine Kollaborationen mit Superstudio und Archizoom Associati hervorgetan. Diese Gruppen waren Teil einer respektlosen, avantgardistischen Kunst- und Designbewegung, die sich in den 1960er Jahren in Florenz, Turin und Mailand herausbildete. Die Kollektive dieser Bewegung - , die eines Tages als Italian Radical Design bezeichnet werden sollte - griffen auf Pop Art und Minimalismus zurück und erkundeten die Arbeit mit unkonventionellen Materialien, um farbenfrohe, skurrile und einzigartig geformte Objekte und Möbel zu schaffen. Zu dieser Zeit arbeitete Poltronova auch mit aufstrebenden Namen in der Kunstwelt zusammen, wie dem Maler Max Ernst und dem Bildhauer Mario Ceroli.
Poltronova präsentierte seine bahnbrechenden Entwürfe in zahlreichen Ausstellungen, wie z. B. "La Casa Abitata", die 1965 in Florenz stattfand. Auf der Mailänder Messe Eurodomus im Jahr 1970 stellte Poltronova eine ganze Schlafzimmerkollektion vor, die von Sottsass entworfen wurde - einschließlich seines sinnlichen Ultrafragola-Spiegels. Die Möbel der Marke wurden 1972 in einer Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art mit dem Titel "Italy: The New Domestic Landscape", und 1977 gewann Poltronova erneut den Compasso d'Oro für ein Buch mit dem Titel Fare Mobili con Poltronova (Möbelherstellung mit Poltronova).
Poltronovas dauerhafte und hochgelobte Möbelentwürfe wurden weit über Italien hinaus beliebt. In den 1960er Jahren vertrat der Importeur Charles Stendig das Unternehmen und half bei der Einführung auf dem amerikanischen Markt.
Im Jahr 2005 gründete Poltronova das Centro Studi Poltronova, um einige der ikonischen Möbel des Unternehmens neu zu gestalten. Die Marke hat auch kürzlich mit dem englischen Architekten Nigel Coates zusammengearbeitet, der zusammen mit einem Poltronova-Meister in Italien 2011 eine Reihe von Möbeln in limitierter Auflage entworfen hat, darunter den Domo Stuhl.
Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Poltronova Tische, Sitzgelegenheiten, Schränke und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Sofas
Leder
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Stahl
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Leder, Holz
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Leder
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Leder, Holz
Vintage, 1970er, Italienisch, Sofas
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mid-20th Century, European, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Holz
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Samt
Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Messing
Vintage, 1950er, Italienisch, Sofas
Metall
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Eisen
Vintage, 1970er, Postmoderne, Sofas
Kunstleder, Schaumstoff