
Sofa Mah Jong von Kenzo & Missoni für Roche Bobois, Satz mit 15 Pieces, 2000er Jahre
Ähnliche Objekte anzeigen
Sofa Mah Jong von Kenzo & Missoni für Roche Bobois, Satz mit 15 Pieces, 2000er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
- Verkauft als:Set von 15
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2010
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gebrauchsfertig.
- Anbieterstandort:Traversetolo, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2964342743022
Missoni Home
Missoni Home ist ein Ableger des berühmten italienischen Modelabels Missoni. Die Home Collection des Unternehmens wurde in den frühen 1980er Jahren eingeführt.
1953 eröffneten Ottavio "Tai" Missoni (1921-2013) und Rosita Missoni (geb. 1931) ein kleines Strickwarengeschäft in Gallarate, Italien, und ebneten damit den Weg für den ikonischen Stil des bunten Chevron-Stricks.
Missoni begann mit einem Trainingsanzug, der mit Reißverschlüssen an den Beinen ausgestattet war, weil, wie Rosita sich erinnert, "Tai zu faul war, seine Schuhe beim Anziehen auszuziehen". Richtig in Schwung kam die Mode des Paares aber erst, als sie bei einem Besuch in einer Schalfabrik die Raschelstrickmaschine entdeckten. Die Maschine ermöglichte es den Missonis, mehrere Farben in einem Zickzackmuster zu stricken, ein Motiv, das später zum Synonym für die Marke Missoni werden sollte - von den verführerischen vintage day dresses und Pullovern bis zu den Geldbörsen, Sitzgelegenheiten und Teppichen.
1967 veranstaltete Missoni seine erste Modenschau in Florenz und sorgte für Aufsehen, als sich die Lurex-Kleider der Models unter den Lichtern des Pitti Palace als durchscheinend erwiesen. Abgesehen vom Skandal ging die Show als Erfolg in die Geschichte ein, und die Missonis debütierten bald in den Vereinigten Staaten mit Hilfe der legendären Moderedakteurin Diana Vreeland, die dem bunten Missoni-Streifen das Vogue Gütesiegel gab und sagte: "Wer sagt, dass ein Regenbogen sieben Farben hat? Sie hat viele Schattierungen." (Vreeland war es auch, der Berichten zufolge die Missonis dem Präsidenten von Neiman Marcus, Stanley Marcus, vorstellte und so die Marke auf den amerikanischen Markt brachte.)
Der vielfarbige Regenbogen von Missoni wurde bald zu einem Emblem der Modeszene der 1970er Jahre und sicherte der Marke einen festen Platz im Kanon der Mode. Im Jahr 1973 verkündete die New York Times : "Missonis gewebte Kleidungsstücke sind zu universellen materialistischen Bagatellen geworden, wie Vuitton Säcke und Gucci Schuhe." Zu diesem Zeitpunkt hatte Ottavio bereits Wandteppiche entworfen, und einige seiner gestrickten Stoffe wurden 1975 in einer Ausstellung in der Galleria Il Naviglio in Venedig gezeigt.
1983 verzweigte sich die Marke in den Wohnbereich, wobei Rosita dieses neue Unternehmen, Missoni Home, leitete, das Möbel, Textilien und Accessoires umfasste.
Für die beliebten Sitzmöbel und andere Möbel hat Missoni unter anderem Paolo Stella, Piero Lissoni, Kartell und Roche Bobois als Partner gewonnen. Eines der meistverkauften Möbelstücke ist das modulare Sofa Mah Jong, das 1971 von Hans Hopfer entworfen wurde. Die mit Missoni-Stoff bezogenen Ausgaben sind ein Blickfang in jeder Einrichtung.
Tochter Angela trat die Nachfolge ihrer Mutter an der Spitze der Marke an, wo sie auch heute noch als Präsidentin und Kreativdirektorin fungiert; ihr Bruder Luca ist CEO, während ihre Tochter Margherita Kreativdirektorin des Ablegers M Missoni ist.
Finden Sie Missoni Home Möbel auf 1stDibs.
Roche Bobois
1974 eröffnete Roche Bobois in der Madison Avenue in New York City seinen ersten Ausstellungsraum in den Vereinigten Staaten. Die berühmte französische Luxusmöbelmarke ist heute in 50 Ländern mit mehr als 200 Geschäften vertreten.
Die Geschichte von Roche Bobois geht auf das Jahr 1950 zurück, als der Unternehmer Jacques Roche ein altes Pariser Theater in zwei Boutiquen für zeitgenössische Möbel umwandelte, damit seine Söhne dazu beitragen konnten, die atemberaubenden, vom Bauhaus inspirierten Werke aus den Läden in die französischen Wohnungen zu bringen.
In einem anderen Ausstellungsraum namens Au Beau Bois, ebenfalls in der französischen Hauptstadt, verkaufte die Familie Chouchan gleichzeitig Einrichtungsgegenstände. Die Familien trafen sich später, als Philippe und François Roche 1960 mit Patrick und Jean-Claude Chouchan auf einer Möbelausstellung in Kopenhagen zusammenkamen und anschließend einen Katalog herausgaben, in dem sie ihre Partnerschaft ankündigten.
Minimalistisches und modernes skandinavisches Design hatte um 1960 in der Möbelbranche an Bedeutung gewonnen und Designern wie Kaare Klint und Poul Henningsen große Namen beschert - und die Direktoren von Roche Bobois waren aufmerksam geworden. Nach einer landesweiten Werbekampagne in der Zeitschrift Elle ein Jahr später wurden die skandinavischen Möbel, die das neu gegründete Unternehmen Roche Bobois nach Paris importierte, ein großer Erfolg. Das frühe Werbematerial der Firma enthielt wahrscheinlich die eleganten modularen Hängeschränke aus Palisanderholz des dänischen Möbelherstellers Poul Cadovius. Es dauerte nicht lange, bis Roche Bobois dazu überging, seine eigene zeitgenössische Möbellinie zu produzieren.
Als das Kabelfernsehen in den 1970er Jahren in immer mehr amerikanischen Großstädten Einzug hielt, wurden Sofas und andere Sitzgelegenheiten zum festen Bestandteil der zeitgenössischen Wohnzimmereinrichtung. Roche Bobois hat mit der neu eingeführten Serie Les Contemporains seine eigenen Sofas in den Vordergrund gestellt und bietet außerdem von Mario Bellini entworfene Plüschsessel an.
Zu den kühnen Werken des Unternehmens in diesem Jahrzehnt zählen Marc Berthier's Pop Art-farbigen Metallrohrtische und -stühle - letztere mit geflochtenem Stoff bezogen - sowie eines der dauerhaftesten und bekanntesten Stücke von Roche Bobois, das Mah Jong Sektionssofa, das vom Bildhauer, Maler und Designer Hans Hopfer entworfen wurde. Dieses modulare Loungesofa, das sich auf wenige zentrale Elemente stützt, kann kombiniert oder gestapelt werden, was dem Käufer völlige Freiheit bei der Wahl des Aussehens und die Möglichkeit zur Maximierung des Komforts gibt.
Seit seiner Gründung hat Roche Bobois bei seinen Collection'S mit vielen international bekannten Architekten und Designern zusammengearbeitet, darunter Paola Navone und Vladimir Kagan. Sogar Modedesigner wie Missoni und Emanuel Ungaro haben ihren Beitrag zur Produktpalette des Unternehmens geleistet.
Im Jahr 2010 feierte Roche Bobois sein 50-jähriges Bestehen mit einer Partnerschaft mit dem französischen Modedesigner Jean Paul Gaultier. Ein Jahrzehnt später tat sich Roche Bobois mit der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos zusammen, die eine Kollektion organisch geformter Sofas sowie farbenfroher Akzentkissen und Teppiche entwarf.
Das Angebot von Roche Bobois umfasste im Laufe der Jahre alles von modernen Sesseln aus der Mitte des Jahrhunderts über Art-Déco-Gehäuse bis hin zu skulpturalen Cocktailtischen für den Außenbereich , die mit Metalldraht umrahmt sind - kaufen Sie diese Klassiker jetzt auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAnfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Hocker
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Messing, Eisen
Antik, 1830s, French, Restauration, Sofas
Stoff, Nussbaumholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
2010er, Italienisch, Moderne, Sessel
Stoff, Gummi
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Samt, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Polster
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Stoff
Anfang der 2000er, Französisch, Sofas
Stoff
Anfang der 2000er, Französisch, Sofas
Stoff
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Sofas
Stoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stoff