1960's Eames DCM Chair by Herman Miller
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Charles Eames (Designer*in),Herman Miller (Schöpfer*in),Ray Eames (Designer*in),Charles and Ray Eames (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 45,72 cm (18 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960-1962
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. chips, scratches, foot cap missing.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: 21357-2289NLcon1stDibs: LU921845366942
DCM
Während des Zweiten Weltkriegs arbeiteten die amerikanischen Designer Charles und Ray Eames (1907-78; 1912-88) mit der United States Navy zusammen, um eine neue Beinschiene zu entwickeln. Das Ehepaar erkannte, dass Metallschienen eine verletzte Person durch die Vibrationen ihres Materials weiter verletzen könnten, und entwickelte ein neues Modell aus geformtem Sperrholz. Diese Erfahrungen aus dem Krieg veranlassten die Eames dazu, ihre Erkundungen im Bereich Sperrholz fortzusetzen. 1946 wurde der DCM vorgestellt, dessen verkürzter Name sich auf den "Dining Height (D) Side Chair (C) on Metal (M) Rod Base" bezieht.
Das DCM wurde in der Ausstellung "New Furniture Designed by Charles Eames" im Museum of Modern Art vorgestellt, obwohl die ausgestellten Stücke das Ergebnis einer intensiven Collaboration zwischen Charles und seiner Frau Ray waren. Die skulpturale Form der Sitzfläche und der separaten Rückenlehne des DCM - die ihm den Spitznamen "Kartoffelchip"-Stuhl einbrachte - wurde weitgehend von Rays Interesse an der abstrakten Kunst , wie Alexander Calder's Mobiles und Joan Miró's biomorphe Formen beeinflusst. Die DCM ist einfallsreich in der Anwendung des Sperrholz-Formprozesses für ihr Birkenmaterial und passt sich dem Körper des Sitzenden an. Bemerkenswert ist auch die Verwendung von Stahlrohr - eine Innovation, die den Sitz und die Rückenlehne aus Sperrholz scheinbar schweben lässt. Gummihalterungen ermöglichen ein einfaches Zusammenschrauben der Teile.
Als er 1947 von Herman Miller auf den Massenmarkt gebracht wurde, war der DCM aufgrund seiner leichten Tragbarkeit und Vielseitigkeit fast sofort ein Erfolg. Er gehört nach wie vor zu den beliebtesten Modellen von Herman Miller und ist ein Beispiel für das einflussreiche Vermächtnis der Eames für modernes Wohnen.
Charles Eames
Das Erbe von Charles Eames ist ein wichtiger Bestandteil des Designs. Gemeinsam mit seiner Frau Ray leistete Charles Pionierarbeit bei der Verwendung von geformtem Sperrholz für die Möbelherstellung. Die fröhliche und einladende Arbeit der Eameses gehört zu den wichtigsten Errungenschaften in der Designgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Gemeinsam brachten das visionäre Mid-Century-Modern-Duo Charles und Ray Eames eine breite Palette renommierter Möbel auf den Nachkriegsmarkt, darunter ikonische Entwürfe wie den Eames Lounge Chair and Ottoman, den farbenfrohen Birken-Sperrholz-und-Kunststoff-Laminat Eames Storage Unit, das Eames Compact Sofa und mehr. Die Designer waren Wegbereiter für Möbel aus Formsperrholz und brachten lebendige, organische Formen in Metall und Kunststoff.
Charles Eames studierte Architektur an der Washington University in St. Louis. Er reiste nach Mexiko und Europa und erlebte aus erster Hand die Arbeit der Designer-Architekten Le Corbusier und Ludwig Mies van der Rohe. Nach seiner Rückkehr nach Missouri eröffnete Eames 1930 zusammen mit Charles M. Gray ein Architekturbüro, zog aber 1938 nach Michigan. Er erhielt ein Stipendium an der Cranbrook Academy of Art, die zu einer Brutstätte für die Stars des Designs der Jahrhundertmitte werden sollte. Eames setzte sein Architekturstudium in Cranbrook fort und unterrichtete auch in der Designabteilung.
1940 lernte Eames seine zukünftige Frau, die Künstlerin und Designerin Beatrice Alexandra "Ray" Kaiser, kennen, die in Cranbrook unter Abstrakter Expressionist Maler Hans Hofmann studierte. Charles tat sich mit einem anderen Cranbrook-Dozenten, dem finnisch-amerikanischen Designer Eero Saarinen, zusammen, um die Möglichkeiten von Sperrholz für die Verwendung im Möbeldesign zu erkunden.
Mit Unterstützung von Ray entwarfen Charles und Eero Stühle und Koffer und reichten sie beim Wettbewerb "Organic Design in Home Furnishings" im Museum of Modern Art in New York City ein - darunter der bahnbrechende organische Side chair aus Formsperrholz mit Beinen aus Ahorn. Es wurde von Heywood-Wakefield gepolstert. Diese Ausstellung wird von vielen als kritisch für die Popularisierung von angesehen, was als Modernismus der Jahrhundertmitte bekannt ist. Eames und Saarinen gewannen den ersten Platz für ihre Beiträge zum Wettbewerb.
Charles und Ray heirateten 1941 und zogen bald darauf nach Los Angeles, Kalifornien, und wohnten in einem vom Architekten Richard Neutra entworfenen Apartmenthaus. Charles arbeitete bei MGM am Set-Design, und nachts experimentierten er und Ray in einer bescheidenen Werkstatt, die sie im Gästezimmer einrichteten, mit geformtem Sperrholz an einer selbstgebauten Maschine, die sie "Kazaam!" nannten. Im Jahr 1942 erhielt das Ehepaar einen Auftrag der US-Marine zur Herstellung von Beinschienen aus Sperrholz, die zur Unterstützung der medizinischen Versorgung im Krieg eingesetzt werden sollten. Bald stellte die Evans Product Company die Schienen her und die Eames eröffneten das berühmte Eames Office und Studio.
Die innovative Verwendung von Drahtrahmen, geformtem Sperrholz und applizierten Stoffen durch die Eames erregte die Aufmerksamkeit vieler namhafter Persönlichkeiten aus Innenarchitektur und Design, darunter George Nelson, Designdirektor bei Herman Miller, einem heute legendären Hersteller moderner Möbel. Das Unternehmen holte sich die Talente der Eames und brachte schließlich die Klassiker des Paares hervor, wie den Eames DCW Chair und den DCM Chair.
Finden Sie eine große Auswahl an Charles Eames Sitzmöbeln, Tischen und Gehäusen auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Chrom
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehs...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Metall, Draht
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Holz
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Bugholz, Holz, Sperrholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehstühle
Kunstleder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Stahl, Chrom
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Sperrholz
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Stahl
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...
Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Metall, Chrom