Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Fauteuil I von Philipp Aduatz

Angaben zum Objekt

Fauteuil I von Philipp Aduatz 2009 Auflage von 5 + 3 Abmessungen: 120 x 95 x 95 cm MATERIALIEN: Polystyrolschaum, Polymerbeschichtung und Polyurethan-Lack Der Fauteuil I von Philipp Aduatz soll in erster Linie als Prototyp für eine kleinere Ergänzung der Dormeuse dienen. Er hat ein sesselähnliches Aussehen, perfekt zum Ausruhen und bequemen Anlehnen. Die Edition besteht aus fünf Stücken, wobei jedes Stück aufgrund der Handarbeit ein Unikat ist. Die Stücke sind aus Polystyrolschaum gefertigt. Nach der Digitalisierung werden die 3D-Scandaten als Grundlage für die Modellierung des Fauteuil II verwendet. Die Stücke der Edition Fauteuil I sind mit einem Polymer und einem speziellen Polyurethan-Lack beschichtet, um die Objekte haltbar und nutzbar zu machen. Der in Wien lebende Designer Philipp Aduatz (geb. 1982) entwirft funktionale Objekte in limitierter Auflage, die einen stark skulpturalen Charakter haben. Bei seiner Arbeit mit innovativen Materialien und Fertigungstechnologien ist Aduatz stark von wissenschaftlichen Themen wie Chemie, Physik und Materialtechnologien beeinflusst. Sein Verfahren kombiniert traditionelle handwerkliche Konzepte und Techniken mit modernsten Hilfsmitteln wie 3D-Druck, 3D-Laserscan, CNC-Fräsen und Rapid Prototyping. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und deren Verhalten ist ein wichtiger Teil seiner Forschung an der Schnittstelle von Design und Skulptur. Der Designer, der stark von Bildhauern wie Constantin Brancusi und Tony Cragg beeinflusst ist, möchte in jedem seiner Stücke eine eigene Formensprache entwickeln, die einen neuen Diskurs zwischen dem Objekt und seinem Benutzer oder Betrachter anregt.
  • Schöpfer*in:
    Philipp Aduatz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 120 cm (47,25 in)Breite: 95 cm (37,41 in)Tiefe: 95 cm (37,41 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    6–7 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233524582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Melting-Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Schmelzender stuhl by Philipp Aduatz 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer mit einer speziellen Silberbeschichtung Neu s...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Glasfaser

Löffelstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Löffelstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 12 Stück Abmessungen: T 126 x B 52 x H 120 cm MATERIALIEN: Kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Die Hauptidee hinter Philip...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kohlenstofffaser

Blumenstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Blumenstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 24 Stück Abmessungen: T 58 x B 50 x H 90 cm MATERIALIEN: Glasfaser- und kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Der Flower Cha...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kohlenstofffaser, Glasfaser

Blumenstuhl von Philipp Aduatz
4.781 $ Angebotspreis / Objekt
49 % Rabatt
Melting-Stuhl aus schwarzem Chrom von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Schwarz verchromter Schmelzsessel von Philipp Aduatz, 2011 Auflage von 12 + 3 A/P Abmessungen: 95 x 93 x 78 cm MATERIALIEN: Glasfaserverstärktes Polymer, schwarzes Chrom Philipp Ad...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Chrom

APM-Hocker von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
APM-Hocker von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: D 30 x B 30 x H 43 cm MATERIALIEN: Dreißigtausend Plastikkugeln, Harz. Jedes Stück ist einzigartig Mit dem ...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Hocker

Materialien

Harz, Kunststoff

Klappbarer Stuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Klappbarer Stuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 5 Stück Abmessungen: T 80 x B 90 x H 80 cm MATERIALIEN: Leinen, Polyesterharz, PU-Schaum, Lack. Jedes Stück ist einzigartig...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Stühle

Materialien

Harz, Leinen, Schaumstoff, Lack

Klappbarer Stuhl von Philipp Aduatz
4.736 $ Angebotspreis / Objekt
40 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

e15 Backenzahn-Hocker von Philipp Mainzer
Von e15, Philipp Mainzer
Der ursprüngliche Backenzahn, der 1996 vom e15-Gründer und Architekten Philipp Mainzer entworfen wurde, ist ein moderner Designklassiker und ein unverkennbares Symbol für e15. Der in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Moderner moderner Ledersessel von FSM
Von FSM
Stilvoller Leder-Multifunktionsstuhl der Schweizer Firma FSM. Dieser Sessel ist mit hochwertigem weißem Leder bezogen, hat ein rundes Edelstahlgestell und verfügt über eine elektroni...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Moderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Moderner moderner Ledersessel von FSM
2.800 $ Angebotspreis
46 % Rabatt
Anpassbarer ClassiCon Bonaparte-Stuhl von Eileen Gray
Von Eileen Gray
Bonaparte ist einer der seltenen Fälle, in denen es gelungen ist, den luxuriösen Komfort eines Polsterstuhls mit einer Stahlrohrkonstruktion zu vereinen. Das Ergebnis vermittelt sowo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Polster

Stuhl Artifort Ribbon in Weiß von Pierre Paulin
Von Pierre Paulin, Artifort
Ein vollständig gepolsterter Entwurf von Pierre Paulin aus dem Jahr 1966 und eine professionelle, innovative Vision der bekannten Bandform. Metallrahmen mit horizontalen Federn, bezo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Textil

Großer Philippin-Stuhl
Von Vica, Annabelle Selldorf
Der Philipp Tall Chair hat ein Gestell aus geschwärztem Stahl mit einer eng umwickelten Sitzfläche und Rückenlehne aus Büffelleder in Espresso. Querstreben sorgen für Stabilität und ...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Esszimmerstühle

Materialien

Edelstahl

Großer Philippin-Stuhl
4.000 $ / Objekt
Gufram, grauer Detecma-Loungesessel von Tullio Regge
Von Gufram Furniture, Tullio Regge
Sein Name, ein Akronym für Design, Technik und Mathematik, weist bereits auf einige der Merkmale hin, die diesen Sitz einzigartig machen. Diese drei Werte wurden zum ersten Mal 1967 ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Polster

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen