Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Finn Juhl 45-Stuhl, Holz und Stoff

Angaben zum Objekt

Stuhl, 1945 von Finn Juhl entworfen, 2003 neu aufgelegt. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Im Herbst 1945 stellte Finn Juhls den Stuhl 45 auf der jährlichen Ausstellung der Cabinetmakers' Guild vor. Heute gilt der Stuhl weithin als eines der revolutionärsten und ikonischsten Stücke im dänischen Möbeldesign. Finn Juhls Traum war es, Kunstgeschichte zu studieren, und sein tiefes Verständnis für die internationale zeitgenössische Kunst wird in dem kühnen 45 Chair überdeutlich. Mit seiner geschwungenen Rückenlehne und seiner organischen Form hat dieser Stuhl Finn Juhl als einen der führenden Designer des 20. Jahrhunderts etabliert. In einer Rezension über Finn Juhls Stand auf der Ausstellung 1945 schrieb der Architekt Erik Herløw: "Das Interessanteste an der Ausstellung ist wahrscheinlich Finn Juhls Arbeit. Nach vielen Jahren des Experimentierens haben wir nun ein geklärtes Ergebnis. Finn Juhl entwirft nicht auf der Basis einer Verfeinerung von Traditionen, sondern hat Funktionen logisch gelöst und daraus Möbel nach seinen Vorstellungen geformt. In den ersten Jahren schienen Finn Juhls Versuche übertrieben zu sein, aber jetzt ist es viel interessanter zu beobachten, was er erreicht hat, indem er seinen eigenen Weg gegangen ist. Am schönsten ist ein Sessel, bei dem das Gestell organisch wie ein Knochen geformt ist, der die Muskeln eines Arms und das Gewicht eines Körpers tragen kann. Der Ausdruck des Stuhls erinnert an eine Waffe, die von Menschenhand geschärft wurde." Der 45 Chair ist ein wahres Meisterwerk und zu einer Ikone des Finn Juhlschen Möbeluniversums geworden. Mit diesem Stuhl gelang es Finn Juhl, durch die Trennung von tragendem und getragenem Element ein damals ungesehenes Design zu schaffen. In der Tat hatte Finn Juhl schon früher mit der Trennung von Polster- und Holzteilen in seinen Möbeln experimentiert, aber mit dem schlanken, starken und eleganten 45 Chair manifestierte sich dieses einzigartige Designmerkmal. Beim 45 Chair schafft der Abstand zwischen Gestell und Sitzfläche eine Leichtigkeit, die in Verbindung mit der organischen Form und den erhabenen Details für einzigartige Schönheit und schwebende Eleganz sorgt. Der Stuhl spricht alle Sinne an und erfreut das Auge und den Körper gleichermaßen. Darüber hinaus wurde der 45 Chair von dem japanischen Professor und Designsammler Noritsugu Oda als "die Mutter aller modernen Stühle" bezeichnet. Der bahnbrechende 45 Chair wurde zum Prelude für die Entfaltung von Finn Juhls charakteristischem Designstil, den wir aus der zweiten Hälfte der 1940er Jahre kennen. In dieser Zeit zeichnen sich seine Entwürfe gerade dadurch aus, dass er Sitz und Rückenlehne als eine vom Rahmen getragene Einheit freigibt. Dieser Ansatz wurde zu einem entscheidenden Moment, der Finn Juhls Status als Pionier des Möbeldesigns begründete. Abmessungen: B: 66,5 cm T: 73 cm H: 88 cm Sitzhöhe: 42 cm Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Finn Juhl wurde am 30. Januar 1912 in Kopenhagen geboren. Er wollte Kunstgeschichte studieren, aber sein Vater erlaubte es nicht. Stattdessen begann Finn Juhl ein Architekturstudium an der Königlichen Kunstakademie in Kopenhagen. Hier studierte er bei einigen der einflussreichsten Funktionalisten seiner Zeit. Zu ihnen gehörte der große Architekt Vilhelm Lauritzen, der Finn Juhl 1934 in seinem eigenen Studio einstellte, noch bevor Finn Juhl sein Studium abgeschlossen hatte. Schließlich nahm die Arbeit seine ganze Zeit in Anspruch und Finn Juhls beendete sein Studium nie. Später bezeichnete er sich stets als Autodidakt im Möbeldesign. Einer der internationalen Höhepunkte in Finn Juhls Karriere war die Gestaltung der kompletten Inneneinrichtung des Treuhandrats im UN-Hauptquartier in New York zwischen 1951 und 1952. Seine skulpturalen Möbel werden auf der ganzen Welt geschätzt. Finn Juhl gilt noch heute als Vater der dänischen Moderne, der Designbewegung aus Dänemark, die in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten entstand. Zum Zeitpunkt seines Todes im Jahr 1989 war Finn Juhl ein preisgekrönter und international hoch angesehener Möbelkünstler geworden. Finn Juhl wurde sowohl vom Modernismus in der Kunst als auch vom Funktionalismus in der Architektur stark inspiriert. Sein Genie bestand darin, diese beiden Bereiche miteinander zu verbinden und so eine völlig neue künstlerische Ausdrucksweise zu schaffen. Wie Skulpturen sind Finn Juhls Entwürfe dafür geschaffen, frei im Raum zu stehen. Gleichzeitig werden sie mit einem spielerischen Blick für die praktische Funktion eines jeden Details entwickelt. Über den Hersteller: Im Jahr 2001 erhielt House of Finn Juhl von Finn Juhls Witwe Hanne Wilhelm Hansen die Exklusivrechte für die Herstellung und Wiedereinführung von Finn Juhls skulpturalen und ikonischen Möbeln. Heute besteht die einzigartige Finn Juhls-Kollektion aus mehr als 40 klassischen Meisterstücken, die alle mit größtem Respekt vor dem ursprünglichen Erbe und strengen Qualitätsanforderungen hergestellt werden.
  • Schöpfer*in:
    Finn Juhl (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 66,5 cm (26,19 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zeitgenössisch
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    17–18 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: RT.13.02.23.GB.5681stDibs: LU1427232741882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finn Juhl 45 Stuhl, Holz und Stoff
Von Finn Juhl
Stuhl, 1945 von Finn Juhl entworfen, 2003 neu aufgelegt. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Im Herbst 1945 stellte Finn Juhls den Stuhl 45 auf der jährlichen Ausste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Finn Juhl 45 Stuhl, Holz und Stoff
9.715 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Finn Juhl Pelikan-Stuhl, gepolstert mit Holz und Stoff
Von Finn Juhl
Pelikan-Stuhl, entworfen von Finn Juhl im Jahr 1940. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Der Pelikan-Stuhl war seiner Zeit wohl am weitesten voraus. Als er 1940 auf der...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Finn Juhl Pelikan-Stuhl, gepolstert mit Holz und Stoff
7.584 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf-Mondlicht und Holz
Von Finn Juhl
Pelikan-Stuhl, entworfen von Finn Juhl im Jahr 1940. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Der Pelikan-Stuhl war seiner Zeit wohl am weitesten voraus. Als er 1940 auf ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf-Mondlicht und Holz
9.500 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf-Mondlicht und Holz
Von Finn Juhl
Pelikan-Stuhl, entworfen von Finn Juhl im Jahr 1940. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Der Pelikan-Stuhl war seiner Zeit wohl am weitesten voraus. Als er 1940 auf ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf-Mondlicht und Holz
9.500 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf in Offwhite und Holz
Von Finn Juhl
Pelikan-Stuhl, entworfen von Finn Juhl im Jahr 1940. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Der Pelikan-Stuhl war seiner Zeit wohl am weitesten voraus. Als er 1940 auf ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Finn Juhl Pelikan-Stuhl Skandilock Schaf in Offwhite und Holz
9.340 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Finn Juhl Chieftain-Sessel aus Holz und Leder
Von Finn Juhl
Stuhl von Finn Juhl aus dem Jahr 1949, neu aufgelegt im Jahr 2002. Hergestellt von House of Finn Juhls in Dänemark. Der ikonische Chieftain-Stuhl ist eines von Finn Juhls absolut...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Moderne, Stühle

Materialien

Leder, Walnuss

Finn Juhl Chieftain-Sessel aus Holz und Leder
17.163 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finn Juhl NV45 Stuhl von Niels Vodder, Dänemark
Von Finn Juhl
Ein klassischer Original Finn Juhl NV45 Stuhl aus Teakholz von Niels Vodder, Dänemark, ca. 1950er Jahre. Dieses schöne Exemplar behält seine ursprüngliche zweifarbige Wollpolsterung ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Sessel mit Armlehne in der Art von Finn Juhl, Holz und Stoff, Sessel skandinavisch
Ein bequemer Stuhl mit Armlehnen und einer schön geschwungenen Rückenlehne, im Stil von Finn Juhl. Der Stuhl ist aus hellem Holz mit Stoffbezug gefertigt. Der Stuhl ist in gutem Vint...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stoff, Holz

Finn Juhl Sessel BO-46 - 1. Original Savak-Stoffpolsterung
Von Bovirke, Finn Juhl
Ein seltenes und frühes Exemplar des Sessels Modell BO-46 von Finn Juhl für Bovirke Dänemark. Das Sesselmodell BO-46 wurde 1953 von Finn Juhl auf der Grundlage des von Niels Vodder e...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Finn Juhl, NV-45 Loungesessel, Teakholz, Stoff, Niels Vodder, Dänemark, 1945
Von Finn Juhl, Niels Vodder
Ein Paar NV-45 Lounge-Sessel aus Stoff und Teakholz, entworfen von Finn Juhl und hergestellt von Niels Vodder, Dänemark, 1945.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Dänischer Sammelstuhl "197" Design Finn Juhl für France & Søn, 1960er Jahre
Von France & Søn, Finn Juhl
Dänischer Sammelstuhl, Modell "197", Produktion von France & Søn nach einem Entwurf von Finn Juhl, Mitte der 1960er Jahre hergestellt auf einer Teakholzstruktur, misst er 76 cm in...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Stühle

Materialien

Kunstleder, Teakholz

Paar „Diplomat“-Stühle aus Teakholz von Finn Juhl, Modell 209, 1960er Jahre
Von Finn Juhl
Ein ikonisches Paar der "Diplomat"-Stühle von Finn Juhl wurde um 1960 in Dänemark hergestellt. Dieses Stuhlpaar ist mit dem originalen Kunstleder aus dieser Zeit bezogen. Das Paar wü...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Polster, Teakholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen