Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jakob & Josef Kohn Fancy Back and Seat Stuhl

Angaben zum Objekt

Schöner Jacob & Josef Kohn "fancy" Stuhl mit geprägtem/graviertem Rücken und Sitz. Ihre unverwüstlichen Stühle wurden in den späten 1800er Jahren entworfen und das Label platziert diesen Stuhl in den frühen 1905-1911 und enthält eines ihrer Patentbilder für die Verbindungsschraube. Der Stuhl ist sehr bequem.
  • Schöpfer*in:
    Jacob & Josef Kohn (Hersteller*in)
  • Zugeschrieben:
    Josef Hoffmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)Sitzhöhe: 46,99 cm (18,5 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Tucson, AZ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: sm-021-651stDibs: LU6607238502942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
MR10/S533L Freischwinger-Stuhl von Mies van der Rohe und Lilly Reich
Von Ludwig Mies van der Rohe, Lilly Reich
Dieser anmutige, elegante und wohlproportionierte Stuhl MR10", der aus einem Entwurf von Mart Stam aus dem Jahr 1924 für einen Freischwinger hervorgegangen ist, wurde von Mies van de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Chrom

Stuhl 00D von Casa Curiosa / Serie 00
Dieser Stuhl stammt aus der ersten Serie des Architekten Zakaria Boucetta und trägt die Seriennummer 00D (00 steht für die Prototypenserie und D für das Modell). Inspiriert von de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Rustikal, Stühle

Materialien

Holz

Stapelstühle aus Thonet Softec von David Rowland
Von David Rowland
Die Stühle verfügen über David Rowlands patentierte "Soflex"-Sitzfläche und -Rückenlehne in der Original-Schulbusfarbe aus Vinylplastisol auf einem verchromten Rohrrahmen. - Soflex ist ein 1973 von Rowland erfundenes MATERIAL, bei dem gewundene Metallfedern in Vinylplastisol getaucht werden. Beim Aushärten härtet das Plastisol aus, hält die Federn zusammen und bildet ein dünnes, offenmaschiges, elastisches Sitzmaterial. Es ist leicht zu erkennen, dass Rowlands Design bereits 1952 mit seinem "Transparent Chair" für die No-Sag Spring Company of Detroit und seinem Zig Zag Cantilever Chair...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Stühle

Materialien

Stahl, Draht

Stapelstühle aus Thonet Softec von David Rowland
1.584 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Karen Margreta Imports of Corona Del Mar Teakholz- und Sisal-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Niels Otto Møller
Schöne Stühle aus Teakholz und Sisal aus der Mitte des Jahrhunderts. Sie wurden in den 1960er Jahren von Karen Marreta Imports in Corona del Mar, Kalifornien, in Auftrag gegeben und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Cord, Teakholz

Lounge System 1-2-3 Lounge Deluxe von Verner Panton mit dunkelbraunem Leder
Von Verner Panton
Schöne und bequeme Verner Panton System 1-2-3 Lounge Deluxe hergestellt von VerPan International in Dänemark. Bezogen mit dem originalen, weichen, schokoladenbraunen Leder mit tiefer...
Kategorie

Vintage, 1980er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Aluminium

Vinyl-Sitz Eero Saarinen Tulpen 'Tm' Hocker für Knoll Associates
Von Eero Saarinen
Zwei frühe, von Saarinen entworfene Hocker mit orangefarbenem oder weißem Vinyl-Sitzbezug. Das orangefarbene hat einen Riss in der Seite des Kissens, das weiße ist in gutem, altem Zu...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Hocker

Materialien

Aluminium

Das könnte Ihnen auch gefallen

Salonsessel Nr. 423 von Josef Hoffmann für J&J Kohn, Paar
Von Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Ein Paar Cabaret Fledermaus-Stühle Nr. 423 von Josef Hoffmann für J&J Kohn nach professioneller Renovierung mit neuem Stoff.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Josef Hoffmann, 4er-Set Fledermaus-Stühle für J.J. Kohn, Österreich, 1905
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
3er-Set aus gebogener Buche, entworfen von dem berühmten Wiener Architekten Joseph Hoffmann für das Cabaret Fledermaus in Wien 1907. Die von der Firma Kohn hergestellten Stühle gehör...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz

Jacob & Josef Kohn Wiener Secession Patinierte Stühle mit Korbsitzen:: Paar
Von Jacob & Josef Kohn
Schönes Paar Bugholzstühle patiniert in weißer Farbe mit Schilfgeflecht Sitze. Hergestellt von J & J Kohn. Österreich, 1900er Jahre. Beide sind mit dem originalen Papieretikett des ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz, Gehstock, Holz

Sehr seltener Josef Hoffmann 725 B/F Stuhl von Jacob und Josef Kohn
Von Josef Hoffmann
Neue Gürtel, Schaumstoff und Zickzack-Stoffe, entworfen von Josef Hoffmann für die Wiener Werkstätten. Mit Jacob und Josef Kohn Label.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Bugholz

Thonet-Sitz von Jakob Et Josef Kohn Wien
Von Franz Hohn
Thonet-Sitz von Jakob Et Josef Kohn Wien. Maße: 96 x 60 x 60 cm Guter Erhaltungszustand.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Stühle

Materialien

Holz

Thonet-Sitz von Jakob Et Josef Kohn Wien
876 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Originale aus der Zeit von 1905, Paar Stühle von Josef Hoffmann und Jacob &Josef Kohn
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Sehr früher und bedeutender Entwurf von Josef Hoffmann für J&J Kohn; hufeisenförmiges Gestell, jeweils mit zwei Kugeln unter den Eckverbindungen der Sitzfläche, Buchenholz, hell gebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Stühle

Materialien

Bugholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen